P125X fährt nur max. 70 km/h

  • Hallo zusammen,


    habe meine erste Largeframe erworben, eine P125X, Baujahr 1981, O Lack orange, alles original. Habe Vergaser Ultraschall gereinigt und mit Druckluft alles ausgeblasen, Benzinhahn erneuert, Schlauch und Zündkerze. Zündung mit neuem Kondensator und Unterbrecher ausgestattet und abgeblitzt. Kupplungsbeläge und die Messinghülse wurden ebenfalls erneuert. Springt sofort an, dreht wunderbar von unten raus, aber fährt max 70 km/h. Dritter geht max bis 60 km/h und im vierten kommt dann nicht mehr viel.


    Habe Ihr noch ne Idee? Eventuell der Auspuff? Danke für Eure Unterstützung.


    Viele Grüße Jochen

  • Ist am Roller alles Original, dann wird da auch nicht mehr drin sein als 70-80km/h :-3 !

    :S Das Körpergewicht hat auch noch ein wenig Einfluss auf die Endgeschwindigkeit ^^, aber das muss ja nicht gleich den Fahrspaß hintern... :-6


    Auspuff, Luftfilter und Düse würde ich mal genauer inspizieren :)

  • Meine 125er PX ist original und läuft fast 90 km/h bei Idealbedingungen. Auf ebener Straße lasse ich sie mit etwa 80 rollen.

    Die ist für mich kein Renngerät, sondern ein altes Fahrzeug, mit dem ich pfleglich unterwegs sein will.

    Bei einer Hilfe hier bin ich aber leider raus, Sorry.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.


    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Düsen habe ich gereinigt. Einen neuen Auspuff habe ich bestellt, mit dem Vorbesitzer habe ich telefoniert, netter Herr aus Rosenheim. Der meinte: Sie lief nach Tacho 90, Vor der Stilllegung 2011. Danach ist er nicht mehr gefahren. Kann man aus diesen Infos was ableiten?

  • Eigentlich schon... Ich würde vielleicht erstmal ne längere Tour mit dem Roller fahren ! In so einer lange Standzeit sollte mal alles freigefahren werden :0)


    Oder kannst du Morgen's nach 8Std Schlaf direkt einen 100 m Sprint unter 10. Sekunden laufen :D , ich nicht lmao

  • Eigentlich schon... Ich würde vielleicht erstmal ne längere Tour mit dem Roller fahren ! In so einer lange Standzeit sollte mal alles freigefahren werden :0)


    Oder kannst du Morgen's nach 8Std Schlaf direkt einen 100 m Sprint unter 10. Sekunden laufen :D , ich nicht lmao

    Aber nach einer längeren Tour kannst du?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Düsen habe ich gereinigt. Einen neuen Auspuff habe ich bestellt, mit dem Vorbesitzer habe ich telefoniert, netter Herr aus Rosenheim. Der meinte: Sie lief nach Tacho 90, Vor der Stilllegung 2011. Danach ist er nicht mehr gefahren. Kann man aus diesen Infos was ableiten?


    Rosenheim wohnen viele nette Leute :D


    Aber ich würde auch erst mal ein große Runde fahren.

    Nach so langen Standzeiten ist da oft altes Öl im Kurbelgehäuse und das will erst alles wieder gelöst und verbrannt werden.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Wenn denn nach so langer Standzeit der Motor eine große Tour durchhält...

    Naja.. also ich red ja von einer größeren Runde... 5-10 km.

    Nicht direkt eine Tagestour :D

    Wie meinst Du das Volker?

    Ich denke er spielt auf 10 Jahre Standzeit an.. da kann es schonmal passieren (es ist sogar eher wahrscheinlich) dass dir irgendein Simmering poröse wird...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nun, ich kann jetzt einen neuen Auspuff kaufen, dann sind die Simmeringe aber immer noch die alten, das Zündkabel, Kontakte, Reifen, Vergaser kristallisiert, Tank verrostet, Öl pappig usw. usw...


    Natürlich kann ich alles kernsanieren, aber der Roller wird wegen einer längeren Tour nicht gleich explodieren :-5 ! Fahre eine schöne lange Tour in soweit, dass im Falle eines Falles dich jemand auch gerade mal abholen kann... Wenn in deiner Strecke Berge dabei sind, um so besser... Die Motor läuft sich mal frei und danach kannst du sehen was gemacht werden muss... Ohne Vortour, fährst du gleich zweimal...

    Ich würde frischen Sprit tanken, frisches Getriebe-Öl und dann mal den Tank mit Bergstrecke leerfahren... :)!

    Danach weißte schon ungefähr was alles erneuert werden muss.

  • Nun, ich kann jetzt einen neuen Auspuff kaufen, dann sind die Simmeringe aber immer noch die alten, das Zündkabel, Kontakte, Reifen, Vergaser kristallisiert, Tank verrostet, Öl pappig usw. usw...


    Natürlich kann ich alles kernsanieren, aber der Roller wird wegen einer längeren Tour nicht gleich explodieren :-5 ! Fahre eine schöne lange Tour in soweit, dass im Falle eines Falles dich jemand auch gerade mal abholen kann... Wenn in deiner Strecke Berge dabei sind, um so besser... Die Motor läuft sich mal frei und danach kannst du sehen was gemacht werden muss... Ohne Vortour, fährst du gleich zweimal...

    Ich würde frischen Sprit tanken, frisches Getriebe-Öl und dann mal den Tank mit Bergstrecke leerfahren... :)!

    Danach weißte schon ungefähr was alles erneuert werden muss.


    Ja, sag ich ja...

    aber da reicht normalerweise eine 10km Runde auch...

    Zumindest dass man dann weiß, wo es überall was zu tun gibt.


    Ich fahr auch immer erst ein bisschen durch die Gegend... Ein Gespür für die Bedürfnisse der neuen Flamme bekommen halt :D

    Und dann bekommt sie genau die Zuwendung, die sie braucht :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Hallo Kollegen,

    das habe ich bereits hinter mir, habe alles gewechselt wie Reifen, Schläuche, Benzinhahn, Benzinschlauch, Unterbrecher, Kondensator, Getriebeöl, Zündkerze, Vergaser Ultraschall gereinigt und mit Druckluft durchgeblasen….


    Viele Grüße Jochen

  • ...ich hätte sonst noch geprüft, ob der Abstand des Unterbrechers richtig eingestellt ist.
    Grüße

    Guter Einwand!
    Bei einer PX 125 von 1981 könnte noch Kontaktzündung vorliegen oder bereits eine elektronische.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.


    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.