1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Creutzfelds Jakob Acma V 56

  • Creutzfeld
  • August 21, 2022 at 17:56
  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 11, 2022 at 18:51
    • #61

    Moin

    Habe heute mal die zgp ausgebaut. Die Kabel sehen noch sehr gut aus. Obwohl das Latte ist weil eh ne Vape rein soll

    Das Luftleitblech ging auch relativ gut runter.

    Schaltraste ist auch schon raus. Kickersegment bleibt erstmal drin .

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • October 11, 2022 at 20:10
    • #62

    Deine Energie ist echt bewundernswert.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,967
    Punkte
    5,942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • October 11, 2022 at 20:23
    • #63

    Pass beim Ausbau des Kickstarter-Segment auf die kleinen „Kugelschreiber-Federn“ auf!!

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 11, 2022 at 20:24
    • #64

    Ehrlich gesagt hatte ich schon ein schlechtes Gewissen weil ich schon länger nix dran gemacht hatte :D

    Möchte die ja nächste Saison fahren

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 14, 2022 at 18:11
    • #65

    Moin

    Ich habe heute mal die motorhälften voneinander getrennt. Sieht auf den ersten Blick alles ganz gut darin aus. War wohl vor noch nicht so langer Zeit schonmal zerlegt. Zumindest sieht man an manchen Stellen noch fett was nicht weggewaschen ist.

    Von innen wird der gründlich gereinigt und neu gelagert und so. Von außen bleibt der so wie er ist. Sonst passt das ja nicht zum Rest ;)

    Sind die eigentlich derbe am jaulen mit der breiten Gradverzahnung?

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 14, 2022 at 19:05
    • #66

    Also generell macht eine Geradverzahnung (aus maschinebaustechnischer Betrachtung her) nicht mehr Radau als eine Schrägverzahnung.

    Jaulen tun immer nur liederlich gefertigte Verzahnungen, wie bei den Zubehör-Primärs, die sich erst einlaufen müssen, um ein vernünftiges Tragbild zu kriegen.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 15, 2022 at 18:14
    • #67

    Moin

    Heute habe ich die Schwinge zerlegt. Da muss einmal alles neu.

    Sogar der Stoßdämpfer war festgerostet. Also die obere Hülle am unteren Teil vom Dämpfer.

    Und da ich heute ja etwas zu Geld durch den Verkauf der Simson gekommen bin wird heute oder morgen erstmal fleißig Teile bestellt. Auch die Vape. Mein erster 12 V Umbau.

    Den Halter fürs Rücklicht habe ich heute aus Metal nachgebaut. Noch hübsch machen aber soweit passt der.

    Doppelsofittenhalter rein und gut ist. Bremslicht möchte ich nachrüsten. Ist in den Kabelbaum von SIP der passend zur Vape ist mit drin. Dann kann man das ja auch nutzen. Ist nur die Frage ob ich das auch angeschlossen bekomme lmao

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 16, 2022 at 12:33
    • #68

    Moin

    Ich wollte eigentlich grad Teile bestellen. Nur leider bin ich Grad etwas verwirrt.

    Welche der beiden zündungen brauche ich für den originalen Acma Motor?

    Finde bei den beiden keinen Unterschied.

    Nur vom Preis

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sind doch beide die Road Variante,woll?

    Bin verwirrt... :-4

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 16, 2022 at 13:33
    • #69
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Ich wollte eigentlich grad Teile bestellen. Nur leider bin ich Grad etwas verwirrt.

    Welche der beiden zündungen brauche ich für den originalen Acma Motor?

    Finde bei den beiden keinen Unterschied.

    Nur vom Preis

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sind doch beide die Road Variante,woll?

    Bin verwirrt... :-4

    Alles anzeigen

    die haben einen unterschiedlichen Lochkreis:

    Die 26RA: 98mm

    Die 27RA: 75mm

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 16, 2022 at 18:10
    • #70

    Das habe ich überlesen. Vielen Dank

    Die erste ist für die 150GL.

    Brauche laut Liste die zweite.

    Danke

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 16, 2022 at 20:19
    • #71

    Der erste teil der Teile sind bestellt. Den Rest bestelle ich beim sck weil bei sip zu teuer lmao

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 20, 2022 at 07:55
    • #72

    Moin

    Ich habe gestern mal den Tacho ins Ultraschallbad gelegt. Kam sehr viel Dreck raus. Aber alles darin ist verrostet. Teilweise sind die Wellen extrem dünn vom Rostfraß. Der hat's also hinter sich.

    Da die Repro Tachos ja nix taugen liebäugel ich mit den SIP digital Tacho. Wird ja eh auf 12V umgebaut. Das kam auch alles gestern an.

    Eine Bestellung muss ich eh noch tätigen. Es fehlen noch viele Teile. Bremsen,Tachoantrieb,Lager,Kleinteile....

    Aber auch die Bestellung wird nicht die letzte sein...

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,967
    Punkte
    5,942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • October 20, 2022 at 08:29
    • #73

    Schau mal nach Adapter für die KW Simmerringe, gibt da Einsätze zum Umrüsten der SiRi auf „normale“ SiRi, dann auch von außen zu wechseln, mir hat’s ohne „Einführhilfe“ einen bei der Montage an der KW mit rein gezogen

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 27, 2022 at 05:57
    • #74

    Moin

    Es gab mal wieder ein paar Teile.

    Da der originale Tacho nicht mehr zu retten ist habe ich mir einen SIP Digital Tacho 2.0 bestellt. Ob ich den optisch anpasse oder so lasse wird sich zeigen.

    Schwinge wird am Wochenende komplett zusammen gebaut. Die alte ist ja gebrochen.

    Die Pinasco Bremstrommeln machen echt nen guten Eindruck.

    Dann gab's noch Post von Tom. Vielen Dank für den Aufkleber. Da freu ich mich immer noch derbe drüber

    Soweit habe ich jetzt fast alle Teile ,ca 95%, die ich brauche.

    Kleinkram fehlt noch. Aber das sammel ich erstmal und dann noch einmal bestellen.

    Wenn Gabel und Motor soweit zusammen gebaut sind geht's an die Karosserie. Da müssen noch 3 Risse geschweißt werden und etwas Rost entfernt werden. Dann kann man den auch zusammen bauen. Ich habe mir als Ziel das Anrollen Oldenburg gesetzt. Bis dahin soll sie feddich sein. Hoffe das das klappt.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 27, 2022 at 09:46
    • #75

    Moin

    Da ich ja auf 12 V AC umbaue könnte ich ja rein theoretisch ein Led Rücklicht unter den Maly Junior verbauen. Legal isses bestimmt nicht aber heller als ne Soffitte isses bestimmt.

    Aber meine Frage ist nun ob man man das so einfach anklemmt und feddich ist die Laube.

    Oder ob es sich nicht mit den Rest verträgt.

    Im Standgas wird es bestimmt flackern. Batterie wird nicht verbaut.

    Und ob ich damit durch den TÜV kommen würde steht auch noch in den Sternen.

    Ich hoffe das ich das halbwegs verständlich rüber bringen konnte.

    Gruß Marco

    LED Einbau Rücklicht Modul 1

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 27, 2022 at 10:19
    • #76

    Wenn du auf 12 Volt umbaust ist die Leuchtkraft der 10 Watt Sofitte locker ausreichend. Und es gibt keinen Ärger mit der Elektrik und dem TÜV.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 29, 2022 at 13:38
    • #77

    Moin

    Ich habe mal ne Frage.

    Ich habe ja ne neue Schwinge verbauen müssen. Die hat ja vorne nen Simmerring drin wo bei der alten keiner ist weil ja durch den Filzring abgedichtet wird. Ich werde das komische Gefühl nicht los das die alte Achse zu kurz ist. Sie sitzt nur noch knapp im äußeren Lager. Weil der Simmerring ja jetzt an der Stelle ist wo bei der alten das Lager war.

    Dann sollte doch diese Achse passen,oder?

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • October 30, 2022 at 11:09
    • #78

    Das sehe ich wie Volker, hab bei meiner GS auch Sofitten im Rücklich und die Achse ist ganz schön usselich, die würde ich neu machen…

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 31, 2022 at 17:43
    • #79

    Moin

    Habe heute mal bei SIP angerufen wegen der Achse. Muss ne neue rein. Die originale ist zu kurz weil bei der ja kein Simmerring verbaut ist. Leider haben sie die neue nur mit 10mm bolzen. Also die raus trennen und 8mm Bolzen einschweißen. Dann sollte das was werden.

    Ich werde weiter berichten.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 31, 2022 at 23:15
    • #80

    Wenn du die alten,8er Stehbolzen, gegen die neue (10)austauschen willst, wird das ein heikles Thema, die müssen zentriert eingeschweißt werden, damit du kein Eiern beim fahren hast! oder du musst dir Zentrierhülsen bauen.

    Ist es nicht einfacher, die Bolzen auf 10mm aufzubohren?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™