1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Creutzfelds Jakob Acma V 56

  • Creutzfeld
  • August 21, 2022 at 17:56
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 19, 2023 at 18:44
    • #141

    ...ist mir auch Recht... wer am 3D-Drucker sitzt oder in der Garage werkelt klebt in der Zeit nicht auf der Straße.

    Früher hat man gesagt, "die sind von der Gass'"

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 21, 2023 at 17:06
    • #142

    Moin

    Heute habe ich den Gewindestift in die Seitenbacke geschraubt. M4 auf M6. Jetzt sieht's wieder gut aus.

    Und ich bin froh das ich die Felgen nicht hab strahlen lassen. Das ist die Felge die ich aus Bockhorn habe. War optisch komplett verrostet und dreckig. Habe die mal sauber gebürstet. Da kam eine leicht Gold schlimmerene Farbe zu Tage. Oder es war mal ein Silber welches durch den Rost goldig geworden ist. Wer weiß...

    Sauber gebrüstet dann den meisten Rost entfernt und Owatrol drüber. Sieht geil aus,finde ich.

    Links nach den ersten bürsten. Rechts noch unbearbeitet.

    Sauber gemacht

    Mit Owatrol

    Die Unterseiten von der Acma habe ich Rotbraun gestrichen.

    Ist keine Rostschutzfarbe. Habe mir den Ton anmischen lassen. Mal schauen wie das aussieht wenn's trocken ist.

    Noch isses etwas zu hell. Rostschutzfarbe ist aber genug drunter ;)

    Das jetzt ist nur für die Optik.

    Jetzt mal versuchen das Monoschlitzrohr zu richten.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 21, 2023 at 17:21
    • #143

    Das goldige schimmern, ist die Ablagerung von deiner Messingbürste, Creutzi ! So brutal wie du auf die Felge eingebürstet hast :D ... !

    :) Nä jetzt wirklich... Die Felge sieht echt Super aus :love:! Gefällt mir ...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 21, 2023 at 18:22
    • #144

    Das war ja einfach. Erst nen dicke Durchschlag in das Schlitzrohr treiben damit die Rundungen wieder passend gedengelt werden können. Dann in Richtung biegen und gut ist. Habs mir schwerer vorgestellt. Das gute ist ja das ich nicht aufpassen muss das ich irgendwo nen Kratzer rein mache :D

    Jetzt noch gucken welche Madenschrauben ich brauche um den festzuschrauben. Die alten musste ich ja ausbohren

    Habe den Rahmen aufgehängt. Hinstellen geht ja noch nicht wegen frisch gestrichen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 25, 2023 at 19:44
    • #145

    Moin

    Neue Reifen sind bestellt.

    Continental LB

    Die alten sind etwas uppe

    Ne gebrauchte originale Schwinge und originale Lufthutze kommen auch.

    Die Repro Schwinge funktioniert eigentlich. Nur ist die Aufnahme für die Tachoschnecke schief gebohrt worden. Die Tachoschnecke schleift ganz eben an der Achswelle lang.

    Habe die Schnauze voll gehabt und bei Destination Scooter in Frankreich ne gebrauchte bestellt. Dann passt es auch mit der ranzigen Optik wieder :D

    Die Hauptwelle wurde auch an die neue Messingbuchse angepasst.

    Die alte hatte zu viel Spiel gehabt. Also kann der Motor jetzt auch zusammen gesetzt werden. Es wird ganz langsam was....

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 25, 2023 at 21:53
    • #146

    Ich verstehe nicht, was an dem Reifen jetzt schlecht sein soll ...

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 26, 2023 at 13:29
    • #147
    Zitat von bingele28

    Ich verstehe nicht, was an dem Reifen jetzt schlecht sein soll ...

    Ich war auch der Meinung der ist doch noch okay...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 26, 2023 at 14:41
    • #148

    OK

    Werde ihn dann als Ersatzrad nehmen ;)

    ZUm fahren gibt's dann die frischen. Da kommen ja auch 2 gleiche. Sieht dann auch besser aus

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,137
    Punkte
    5,832
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • January 26, 2023 at 20:18
    • #149
    Zitat von Nick50XL

    Ich war auch der Meinung der ist doch noch okay...

    die Jugend von heute hat halt andere Ansprüche :-4

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 26, 2023 at 21:51
    • #150

    Moin

    Wurde 1958 schon ein Produktionsjahr auf Reifen geschrieben?

    Habe heute mal Luft auf die alten schläuche gegeben um zu schauen ob die noch dicht sind bis die neuen kommen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • JayKuDo
    Schüler
    Reaktionen
    135
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • January 26, 2023 at 22:45
    • #151

    58ste Produktionswoche 1923, dann waren die schon abgelagert :D

    Gruß Jürgen

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    5,924
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 27, 2023 at 03:39
    • #152

    Hi, ja, stand schon drauf, meine waren von 1955😊

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 28, 2023 at 17:10
    • #153

    Moin

    Ich habe mal ne Frage zur Anordnung der Züge. Es waren ja keine drin als ich sie gekauft habe.

    Durch das obere linke Röhrchen kommen die beiden Schaltzüge die unten durch das mittlere ovale Loch raus kommen. Kupplungszug unten durchs rechte Loch und oben durch das rechte Rohr raus um es dann im Bogen unten in den Lenker zum Kupplungshebel zu führen,woll?!

    Gaszug durch die linke Bohrungen neben der Lenkstange in den Lenker einführen? Oder wohin kommt das?

    Wo kommt der vordere Bremszug hin?

    Bremszug unten ergibt sich ja. Rechtes Loch zum Pedal.

    Kabel kommen durchs rechte Loch in den Rahmen

    Habe bis jetzt keine gescheite Bebilderung gefunden die die Anordnung erklärt. Nur Bilder von fertigen Mopeds...

    Kann mir da jemand weiter helfen.

    Hier mal Bilder wie ich das bis jetzt gemacht habe.

    Danke

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    315
    Punkte
    1,810
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • January 28, 2023 at 17:39
    • #154

    Das hab ich im GSF gefunden

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 28, 2023 at 17:50
    • #155

    Danke

    Das habe ich auch gesehen. Aber so wie das ausschaut,oder unglücklich gezeichnet, wären unter den Rohren noch Bohrungen für Gas und Kupplungszug.

    Habe ich nicht.

    Oder es soll heißen das sie mit in die Rohre gehören?

    Das wäre verdammt eng mit den beiden Schaltzügen und Gaszug.

    Bremse und Tachowelle durchs Lenkrohr ist ja wie bei allen anderen auch. Hätte ich auch selber drauf kommen können lmao

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    5,924
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 28, 2023 at 17:53
    • #156

    Hallo Marco, hier mal ein paar Bilder, Gaszug gehört nicht durch das obere Loch, da gehört das Kabel zum Scheinwerfer , der Gaszug auch durch das linke Röhrchen, wird eng, aber geht, Fett oder Silikonspray verwenden, Bremszug vorne durch die Gabel

    VG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 28, 2023 at 17:54
    • #157

    Danke

    Also den Gaszug doch durch das kleine Loch hinter der Hupe wügen,richtig?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    5,924
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 28, 2023 at 17:54
    • #158

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    5,924
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 28, 2023 at 17:56
    • #159

    Genau👍

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    5,924
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 28, 2023 at 17:59
    • #160

    Evtl hilft das auch noch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™