1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Meine erste PX

  • Ork77
  • December 10, 2022 at 15:58
  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 23, 2022 at 01:00
    • #101

    Das ranzige Lüfterrad und die verkehrt gesteckte Schraube am Kickstarter haben mir keine Ruhe gelassen. Also ab in die Garage und richten.

    Meint ihr das Lüra ist zu schwer? Sollte da was runter um leichter zu werden?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 23, 2022 at 12:20
    • #102

    Endlich sind der Stoßschutz und ein paar Kleinigkeiten gekommen. Gefällt mir so nun besser von hinten.

    Vorne fehlt noch die original PX Kaskade, die muss noch lackiert werden.

    Fehlen nur noch die schwarzen Blinkergläser.

    Und das Gummi am Zündschloss endlich dran

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 23, 2022 at 14:19
    • #103

    Die Griffe sind auch nun schwarz...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • December 23, 2022 at 15:59
    • #104

    wird ein schickes Teil, mag das grau/Schwarz.

    Nur den Tank musst Du noch lackieren 😉😁

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 23, 2022 at 16:27
    • #105
    Zitat von tonitest

    wird ein schickes Teil, mag das grau/Schwarz.

    Nur den Tank musst Du noch lackieren 😉😁

    Danke dir,

    ich glaube den Tank lasse ich oben auch pulvern. Dann sieht der nicht nur aus wie neu, sondern ist auch sehr robust gegen Lackabplatzer usw.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • December 23, 2022 at 20:25
    • #106

    Tres, tres chic... Aber die kannst Du keine Viertelstunde unbeobachtet auf der Straße stehen stehen lassen.

    Gruß Robert

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 23, 2022 at 23:15
    • #107
    Zitat von Rojoko

    Tres, tres chic... Aber die kannst Du keine Viertelstunde unbeobachtet auf der Straße stehen stehen lassen.

    Gruß Robert

    Nee das ist auch nie meine Absicht. Sie wird nur für Touren genutzt. Nicht zum Einkaufen oder zur Arbeit fahren usw.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 24, 2022 at 17:33
    • #108

    Habe heute mein SIP Paket bekommen. Inhalt waren, meine Sitzbank, Abdeckung für die Mutter am Lüfterrad, Hauptständer, der Halter für die Feder die in den Rahmen kommt, Aufkleber für den Benzinhahn. Aber seht selbst.

    Die Kennzeichenbeleuchtung habe ich vorne auf den Halter montiert und die Leitung hinter der Stoßstange an dem Rahmen innen hoch in das Rücklicht verlegt.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

    Einmal editiert, zuletzt von Ork77 (December 24, 2022 at 17:39)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 26, 2022 at 17:55
    • #109

    Sagt mal Leute,

    das mit dem Kennzeichenhalter möchte mir nicht so gefallen. Der dicke schwarze Rand am Halter geht garnicht. Würde das Kennzeichen am liebsten so an den Rahmen befestigen, aber wie ohne Löcher in das Kennzeichen zu bohren? Würde Klett gut halten?

    Dann müsste ich auch eine neue Beleuchtung montieren auf die Stoßstange die nach oben stahlt. Was nehme ich da am besten?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 26, 2022 at 18:09
    • #110

    Zwei gummierte Neodymmagnete nehmen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • December 26, 2022 at 20:59
    • #111

    Hallo Florian,

    welche Größe würdest Du für das kleine Versicherungskennzeichen nehmen und welches für großes?

    Viele Grüße Jochen

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 26, 2022 at 21:40
    • #112

    Habe jetzt mit Klett gearbeitet. Hält bombenfest. Nur mit der Kennzeichenbeleuchtung muss ich mir was überlegen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • December 26, 2022 at 22:35
    • #113

    mir wäre das mit dem Klett zu unsicher.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 26, 2022 at 23:01
    • #114

    Mir auch. Zumal du auf nen riesen Vibrator sitzt...

    Schraubs an. Ist besser.

    Wenn's verlierst oder es jemand mitnimmt wird die Nummer für 10 Jahre gesperrt.

    Und viel rennerei.

    Dann lieber Löcher bohren

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 26, 2022 at 23:11
    • #115

    Habe nun endlich nachdem ich die Spezial Nuß für die Kronenmutter vom Kumpel geholt habe, die Kupplung ausbauen können um das 20er Kupplungsritzel gegen das 23er von DRT zu tauschen.

    Gleichzeitig habe ich den O-Ring vom Kupplungsdeckel erneuert.

    Bin mal gespannt wie sie sich so fahren lässt.

    Sind das eigentlich verstärkte Federn?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 26, 2022 at 23:39
    • #116
    Zitat von Jochen01

    Hallo Florian,

    welche Größe würdest Du für das kleine Versicherungskennzeichen nehmen und welches für großes?

    Viele Grüße Jochen

    Da müssten es zwei mit jeweils 2cm Teller tun, Jochen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 27, 2022 at 08:16
    • #117

    Also wird die Kronenmutter wieder reinkommen?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • December 27, 2022 at 09:31
    • #118

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habe mit dieser Methode zwei Schilder an Fahrzeugen befestigt.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 27, 2022 at 10:22
    • #119
    Zitat von Tanatos

    Also wird die Kronenmutter wieder reinkommen?

    Nein, habe mir extra eine normale Mutter für die Kupplung bei SIP besorgt mit entsprechender Feder Scheibe.

    Die Kronenmutter benutze ich nicht mehr.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 27, 2022 at 14:54
    • #120

    Habe jetzt ein anderes Kennzeichenlicht genommen und direkt auf die Stoßstange geklebt.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

Ähnliche Themen

  • Meine erste Vespa kaufen

    • JM-Vespa
    • April 5, 2019 at 18:51
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Erste Schritte nach 10 Jahren stillstand

    • Klemen Smolej
    • October 6, 2014 at 11:17
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Olo und seine erste Largeframe :)

    • HansOlo
    • March 16, 2011 at 13:42
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Unfreiwilliger Wheely: Der erste Gang knallt rein!

    • nicknitro
    • May 18, 2011 at 18:04
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Dämpfer für meine PX ?

    • sway1500
    • March 18, 2010 at 12:42
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • der erste Startversuch

    • sapa
    • February 8, 2009 at 19:56
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™