1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Meine erste PX

  • Ork77
  • December 10, 2022 at 15:58
  • Vespenstich
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    148
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Flörsheim /Hessen
    Vespa Typ
    PX 80 lusso, Bj 1985, hellblau, in Originalzustand
    • January 11, 2023 at 11:34
    • #201

    Hi moin zusammen.

    Für diese Arbeit, bitte kein siliconbasiertes Produkt verwenden.

    das macht höllische Probleme bei evtl. Lackierarbeiten an der Karosserie.

    Nimm Reifenmontagegel, das flutscht :thumbup: und wäscht sich auch gut ab.

    Gruss

    Gert

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 12, 2023 at 12:10
    • #202

    Nee, werde Vaseline nehmen. Haben wohl was irgendwo. Muss ich noch suchen. Die Teile kommen sowieso erst morgen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 12, 2023 at 15:31
    • #203

    Welchen Teil genau von "kein Fett" hast du jetzt nicht verstanden?

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 12, 2023 at 21:42
    • #204
    Zitat von Scharnhorst

    Welchen Teil genau von "kein Fett" hast du jetzt nicht verstanden?

    Gruß Paddy.

    Wieso? Vaseline wurde hier doch erwähnt oder nicht? Oder habe ich was überlesen?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,005
    Punkte
    13,425
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • January 13, 2023 at 02:05
    • #205
    Zitat von Ork77

    Vaseline wurde hier doch erwähnt

    Wo?

    Und wenn, dann mit "keine Vaseline".

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,935
    Punkte
    34,980
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 13, 2023 at 03:30
    • #206

    Gleitgel....

    Auf Wasserbasis

    Nix Vaseline

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 13, 2023 at 06:51
    • #207

    Ahh ok, vielen Dank für den Tipp.

    Aber mal ne Frage nebenbei. Die Gummis die ich gekauft habe haben außen einen Metallmantel. Da wäre es doch sowieso egal was man nimmt, wenn ehe nix an die Gummis kommt oder?

    Diese hier sind das...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 13, 2023 at 07:08
    • #208

    Hatte mir noch einen Lackstift mischen lassen um ein paar Macken zu tuschieren. Hat ganz gut geklappt. Direkt in´s Handschuhfach damit.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 13, 2023 at 10:43
    • #209

    Kann mir jemand sagen wieviel mm der Anschluss des BGM Benzinhahns für den Benzinschlauch hat? Bei SC steht nicht viel.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 13, 2023 at 13:46
    • #210

    Also die Silent Gummis sind vorhin gekommen. Habe sie direkt eingebaut. Da die Außenhülle der Gummis aus Metall ist, konnte ich ganz einfach Fett nehmen und dann einpressen. Ging sehr gut.

    Motor hängt soweit, Schaltzüge, Gaszug und Chockezug sind montiert. Elektrik ebenso angeschlossen.

    Muss nur noch die Bremse hinten und die Kupplung dran.

    Bin gleich beim Kumpel zum Pulvern. Gepulvert wird:

    - Bremstrommel vorne

    - Bremstrommel hinten

    - Bremsankerplatte und was dazu gehört

    - Tank

    - Tankdeckel

    - Den Halter für das Tankkabel oben

    - Den Bitubo Dämpfer

    - Kleinteil

    Alles wird Hochglanzschwarz, bis auf die Feder vom Bitubo, den lasse ich rot pulvern.

    Melde mich dann mit Bildern

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 13, 2023 at 23:54
    • #211

    Teile sind gepulvert und was soll ich sagen! Richtig schön geworden, wertet die PX richtig auf optisch.

    Der Tank ist nicht perfekt, aber um längen besser wie vorher.

    Da ich einen neuen Spritschlauch benötige, konnte ich den Tank nicht einbauen.

    Verbaut ist ebenso der BGM Fastflow. Werde mal schauen das ich irgendwo einen Spritschlauch bekomme. Bei ATU oder so, oder in einer Autowerkstatt.

    Die haben bestimmt sowas in 8mm.

    Bilder folgen...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 14, 2023 at 17:34
    • #212

    Soo, leider habe ich die Teile direkt nach dem pulvern nicht fotografiert, daher nur ein paar Bilder im eingebauten Zustand.

    Vor dem pulvern:

    Nach dem Pulvern, aber vor dem Ofen.

    Die Teile im fertigen und eingebauten Zustand.

    Der Tank.

    Mit neuem Schriftzug

    Neuer BGM Fastflow Benzinhahn

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 14, 2023 at 17:37
    • #213

    Ein paar kleine Details...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 14, 2023 at 18:35
    • #214

    Habe mal ein Video gemacht, ist der Leerlauf (ab min. 2) so ok? Wenn sich jemand auskennt und aus meiner näheren Umgebung kommt, kann sich den Vergaser gerne mal anschauen.

    Habe es eingestellt aber bin mir nicht zu 100% sicher ob es richtig ist.

    Für Kalt Getränke ist gesorgt. :-2

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 16, 2023 at 17:44
    • #215

    Das mit der Befestigung des Reserverades hat mich irgendwie immer gestört, weil mir die Gewinde Bolzen zum befestigen zu kurz waren und man das Rad immer gegen den Rahmenddrücken musste um die Mutter drauf zu bekommen.

    Nun habe ich die Gewinde verlängert und kann das Reserve Rad sogar richtig herum montieren, so dass das Ventil nach außen schaut und ich habe keinen Druck mehr zum Rahmen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 17, 2023 at 07:29
    • #216

    Jetzt fällt mir ein ob diese Reserverad Abdeckungauch in die Felge passt, weil die ja nun anders herum montiert ist. Ist die Abdeckung für die tiefe Seite konzipiert oder würde die auch so dran passen?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 17, 2023 at 09:53
    • #217

    Die dürfte passen, weil sie nicht mit der Felge verbunden wird, sondern mit einer Mutter, die im Batteriefach sitzt. Möglicherweise ist die Schraube zur Befestigung um das Maß zu kurz, das du mit deiner Schraubenverlängerung jetzt hast.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 17, 2023 at 10:26
    • #218

    Ah ok. Ich werde es mal probieren und mir so eine Abdeckung besorgen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 19, 2023 at 20:13
    • #219

    Habe heute die Zündung eingestellt, bzw. brauchte ich garnicht, da sie schon auf 19° eingestellt war.

    Stimmt es das bei einer längeren Übersetzung die Zündung auf 22° eingestellt werden soll? So steht es zumindest beim SC bei dem DR135 Zylinder.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 20, 2023 at 17:03
    • #220

    Die Ersatzrad Abdeckung habe ich auch bekommen und montiert. Wusste nicht das man dadurch auch etwas Stauraum bekommst.

    Meine Ölflasche passt leider nicht rein.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

Ähnliche Themen

  • Meine erste Vespa kaufen

    • JM-Vespa
    • April 5, 2019 at 18:51
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Erste Schritte nach 10 Jahren stillstand

    • Klemen Smolej
    • October 6, 2014 at 11:17
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Olo und seine erste Largeframe :)

    • HansOlo
    • March 16, 2011 at 13:42
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Unfreiwilliger Wheely: Der erste Gang knallt rein!

    • nicknitro
    • May 18, 2011 at 18:04
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Dämpfer für meine PX ?

    • sway1500
    • March 18, 2010 at 12:42
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • der erste Startversuch

    • sapa
    • February 8, 2009 at 19:56
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™