1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Scheinwerfer leuchtet zu hoch – einstellen funktioniert nicht.

  • Se7entySix
  • July 10, 2023 at 00:36
  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • July 10, 2023 at 00:36
    • #1

    Hallo miteinander,

    an meiner PX Lusso habe ich das Problem, dass der Scheinwerfer zu hoch eingestellt ist. Die Fahrbahnausleuchtung ist wenig gut, wird aber deutlich besser, wenn ich vorne bremse, so dass das Vorderrad etwas eintaucht und der Scheinwerfer ein paar Grad tiefer leuchtet. Bei normaler Fahrt strahlt beispielsweise das Fernlicht kaum auf die Straße, sondern mehr darüber hinweg.

    Leider kann ich den Scheinwerfer nicht tiefer einstellen, er ist bereits am unteren Anschlag.

    Die Stromversorgung ist gut, das Licht (für ne PX) hell. Es ist ein Cosa Scheinwerfer mit Halogenlampe verbaut. Die Lampe sitzt korrekt. Ich bin zwar kein Leichtgewicht, aber reize die Zuladung der Vespa nicht mal zur Hälfte aus.

    Hat jemand ne Idee, wo das Problem liegt?

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 10, 2023 at 05:58
    • #2

    Hast du einen neuen Stoßdämpfer für hinten verbaut? Oder im Schejnwerfergehäuse was zusätzliches verbau, so das der Reflektor nicht mehr weitgenug zu verstellen geht... wenn es vor dem Einbau der H- Leute funktioniert hat dann schraube den Reflektor nochmal raus.

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • July 10, 2023 at 09:59
    • #3

    Nein, die Vespa ist komplett original. Der Cosa Scheinwerfer ist auch schon ewig drin. Mir fiel das neulich rein durch Zufall auf. Der Unterschied ist schon erheblich.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Vespa_Veteran
    Schüler
    Reaktionen
    36
    Punkte
    336
    Beiträge
    40
    Bilder
    5
    • July 10, 2023 at 10:49
    • #4
    Zitat von Se7entySix

    Nein, die Vespa ist komplett original. Der Cosa Scheinwerfer ist auch schon ewig drin. Mir fiel das neulich rein durch Zufall auf. Der Unterschied ist schon erheblich.

    Dann tippe ich darauf, dass die Fassung innen nicht mehr in Ordnung ist - vielleicht gebrochen. Kannst Du erkennen, ob die Lampe schief steht?

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • July 10, 2023 at 13:44
    • #5

    Die Fassung ist okay, die Lampe sitzt korrekt im Scheinwerfer, das habe ich geprüft und schon erwähnt.

    Die Ausleuchtung der Fahrbahn war „schon immer“ so wie sie jetzt ist. Mir fiel nur zufällig auf, dass sie sich mit besserer Einstellung wesentlich optimieren ließe – so wie sie eigentlich sein müsste. Da das System aber schon am Anschlag ist, stimmt wohl was nicht.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 10, 2023 at 18:01
    • #6

    Du könntest jetzt hinten deinen Stoßdämpfer verlängern. Was für einen hast du verbaut?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • July 10, 2023 at 19:26
    • #7

    Oder das Langloch im Lenkkopf ein wenig zum Fahrer hin länger dremeln ??

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,765
    Punkte
    34,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 10, 2023 at 20:02
    • #8

    Oder zum testen nen PX Scheinwerfer einbauen!?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 10, 2023 at 20:03
    • #9
    Zitat von Se7entySix

    Nein, die Vespa ist komplett original. Der Cosa Scheinwerfer ist auch schon ewig drin.

    Zitat von Se7entySix

    Die Ausleuchtung der Fahrbahn war „schon immer“ so wie sie jetzt ist.

    Das läßt doch die Vermutung zu das es am Cosa Scheinwerfer liegt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • July 10, 2023 at 23:11
    • #10

    Ja, das könnte tatsächlich am Scheinwerfer liegen. Auf die Idee bin ich offen gestanden nicht gekommen, da ich beim Suchen im Netz nach ähnlichen Problemen eher auf positive Berichte über ein Leuchtverhalten gestoßen bin, die das beschreiben, was ich nur durch Bremsen erreichen kann.

    Warum ich aber stark vermute, dass Du recht hast: Der Scheinwerfer sitzt trotz tiefster Einstellung „neutral“ im Lenker. Eben habe ich mir das angesehen.

    Einstellung „Ganz unten“.

    Da das Cosa Auge echt was kann, wie ich bei den Bremsversuchen feststellte, werde ich mir Gedanken machen, wie man den Scheinwerfer vernünftig einstellt.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 11, 2023 at 07:07
    • #11

    Mal ganz ehrlich: um auf diese Idee zu kommen, musstest du wirklich einen Thread aufmachen ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 11, 2023 at 09:05
    • #12
    Zitat von Volker PKXL2

    Mal ganz ehrlich: um auf diese Idee zu kommen, musstest du wirklich einen Thread aufmachen ?

    Warum nicht. Manchmal ist man betriebsblind und eine andere Sichtweise kann helfen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • July 11, 2023 at 10:56
    • #13

    Das Licht der PX ist trotz aller Kritik noch besser – wenn auch nicht viel – als das meiner XL2 (auch mit Halogenlampe). Ich hatte das also erst als das übliche Thema des schlechten Lichts der alten Vespas hinten angestellt. Erst als neulich ein Reh an der Straße stand und ich kräftiger bremste, fiel mir auf, dass der Scheinwerfer einiges mehr kann, wenn er nur richtig eingestellt ist.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

    Einmal editiert, zuletzt von Se7entySix (July 11, 2023 at 11:22)

Ähnliche Themen

  • Licht funktioniert nach Einbau nicht

    • dueruote
    • May 13, 2017 at 15:20
    • Vespa Elektrik
  • Vergasereinstellung -Wie es bei mir funktioniert hat-

    • DXR85
    • April 6, 2016 at 19:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor springt nicht an

    • vespen nest
    • February 13, 2016 at 16:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Scheinwerfer V5A1 funktioniert nicht

    • M3ck
    • December 5, 2015 at 15:49
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Blinker leuchten dauerhaft nach betätigung bzw. blinken nicht

    • edewolf
    • May 7, 2012 at 08:30
    • Vespa Elektrik
  • Scheinwerfer leuchtet nur noch schwach. Fehler in der Verkabelung?

    • Willy Loman
    • November 28, 2009 at 13:01
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Scheinwerfer
  • Beleuchtung
  • Scheinwerfereinstellung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche