1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa PX Lusso ohne Batterie auf Batterie umrüsten.

  • Ork77
  • September 19, 2023 at 09:06
  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • September 19, 2023 at 09:06
    • #1

    Moin zusammen,

    würde meine PX gerne auf Batterie und Gleichstrom umrüsten. Habe mir dazu ein paar Teile rausgesucht.

    Sind die Teile richtig?

    Habe ich was vergessen?

    Was muss ich beachten?

    Ich hatte mal gelesen das man die Lichtmaschine umlöten kann damit man ein Gleichspannungsbordnetz bekommt. Was hat es damit auf sich?

    Würde gerne meine Blinker, Tacho und Licht über die Batterie laufen lassen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 19, 2023 at 09:31
    • #2
    Zitat von Ork77

    Habe ich was vergessen?

    - Batterie 😁😉

    - Batteriehalter

    - Sicherungshalter

    - Sicherung


    Und bestimmt noch mehr.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • September 19, 2023 at 09:37
    • #3

    Batterie habe ich, Halter, Gurt und Sicherung besorge ich separat. Mir geht es nur darum ob der Kabelbaum und Regler der richtige sind. Der Zündschlossschalter ist ein 4 Poliger. Die Frage ist ob der Kabelbaum auch den dafür gehörigen Gegenanschluss hat.

    Beim SC der Kabelbaum hat diesen Anschluss. Ist separat als weißer Stecker. Oder ist das für was anderes?

    Wie schaut es mit dem Regler aus? Da gibt es ja auch zwei verschiedene. Einmal mit Sense Anschluss und einmal ohne?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • September 19, 2023 at 13:22
    • #4

    Die Zündgrundplatte (Lichtmaschine) hat damit nichts zu tun, ob man Gleich- / Wechselstrom oder beides fahren möchte.

    Ist alles eine Frage des Reglers.

    Meine Empfehlung, ZGP Umbau auf massefrei, dazu einen Vape Regler für DC.

    Kabelbaum weiß ich aber nicht, ob der alte geht. Fahre so moderne Roller nicht. :-4

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    866
    Punkte
    2,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • September 19, 2023 at 19:35
    • #5
    Zitat von Ork77

    Moin zusammen,

    würde meine PX gerne auf Batterie und Gleichstrom umrüsten.

    Hallo,

    darf man fragen warum man sich nachträglich eine Batterie einbaut?

    Herzliche Grüße

    Christian

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • September 19, 2023 at 23:51
    • #6

    Damit das Licht besser wird und die Lenkerendenblinker heller leuchten.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • September 22, 2023 at 09:04
    • #7

    Guten Morgen, hier mein Senf dazu:

    Zitat von sucram70

    Die Zündgrundplatte (Lichtmaschine) hat damit nichts zu tun, ob man Gleich- / Wechselstrom oder beides fahren möchte.

    Ich gebe zu bedenken, daß die ZGP der PX mit Batterie zwei Erregerkreise hat: einen für Licht und Zündung, der wird mit ungeregeltem Wechselstrom versorgt. Insofern ist die Hoffnung, daß das Licht "mit Batterie" besser leuchtet, vergeblich.

    Der zweite Erregerkreis produziert auch zunächst mal Wechselstrom, der wird dann im Regler zu Gleichstrom umgeformt und geht von da an die Batterie. Für Blinker, Standlicht, Bremslicht. Also für die Blinker mag der Umbau hilfreich sein.

    Ansonsten sehe ich keinen großen Gewinn, aber ich mag mich täuschen ...

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • September 22, 2023 at 09:14
    • #8
    Zitat von Rojoko

    Guten Morgen, hier mein Senf dazu:

    Ich gebe zu bedenken, daß die ZGP der PX mit Batterie zwei Erregerkreise hat: einen für Licht und Zündung, der wird mit ungeregeltem Wechselstrom versorgt. Insofern ist die Hoffnung, daß das Licht "mit Batterie" besser leuchtet, vergeblich.

    Der zweite Erregerkreis produziert auch zunächst mal Wechselstrom, der wird dann im Regler zu Gleichstrom umgeformt und geht von da an die Batterie. Für Blinker, Standlicht, Bremslicht. Also für die Blinker mag der Umbau hilfreich sein.

    Ansonsten sehe ich keinen großen Gewinn, aber ich mag mich täuschen ...

    Das gilt aber nur für die 7 Kabel Variante der PX Alt.

    Hier geht es um Lusso, da ist es denkbar einfach.
    Umbau auf Massefrei und zack, 100% Leistung für den Regler.

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • September 22, 2023 at 09:52
    • #9

    Umso besser...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • September 22, 2023 at 22:40
    • #10

    Tja..das wird Spass.... macht sicher schlaflose Nächte...

    zum Einen--..im Gegensatz zur PX alt---blinkt die Lusso nicht über Batterie--- also bei meinen so...

    sonnst würden sie mit Zündung ON schon Blinken..richtig?

    Lenkerendenblinker..also eh schon was geändert...LED?

    Das Licht wird zb aber auch besser..mit einem Cosa Scheinwerfer mit Entsprechender Birne.....weg von Bilux....ist wie der Klarglasscheinwerfer...nur eben nicht aus Plastik wie bei den Millenium....oft gehn Blinker schlecht..wegen schlechtem kontakt..Masse etc...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 21, 2023 at 17:01
    • #11

    Der Umbau geht recht easy.

    Vape DC Regler regelt. Die Frage ist nur wie man die batterieverbraucher schalten möchte. Das geht original über einen andere zündschlossschalter.

    Wassn das Gesamtprojekt hinter der Idee?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • October 23, 2023 at 08:53
    • #12
    Zitat von old N°7

    Tja..das wird Spass.... macht sicher schlaflose Nächte...

    zum Einen--..im Gegensatz zur PX alt---blinkt die Lusso nicht über Batterie--- also bei meinen so...

    sonnst würden sie mit Zündung ON schon Blinken..richtig?

    Lenkerendenblinker..also eh schon was geändert...LED?

    Das Licht wird zb aber auch besser..mit einem Cosa Scheinwerfer mit Entsprechender Birne.....weg von Bilux....ist wie der Klarglasscheinwerfer...nur eben nicht aus Plastik wie bei den Millenium....oft gehn Blinker schlecht..wegen schlechtem kontakt..Masse etc...

    Also das Licht habe ich schon umgerüstet auf den Klarglasscheinwerfer mit H4 Lampe.

    Blinker sind am Lenkerende LED.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • October 23, 2023 at 08:55
    • #13
    Zitat von chup4

    Der Umbau geht recht easy.

    Vape DC Regler regelt. Die Frage ist nur wie man die batterieverbraucher schalten möchte. Das geht original über einen andere zündschlossschalter.

    Wassn das Gesamtprojekt hinter der Idee?

    Den anderen Zündschlossschalter hatte ich schon auf dem Schirm. Funktionieren die Blinker dann nicht im Stand wenn nur die Zündung an ist und der Motor aus?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 23, 2023 at 09:29
    • #14

    Moin

    Und ich hätte gerne die Batterie an der Rally und Sprint weg.... :D

    Weil die Nerven. Ständig leer trotz Schalter dazwischen.

    Am besten nen Kondensator dazwischen,feddich. Aber das ist Strom. Da habe ich kein Plan von

    Viel Erfolg weiterhin

    Sorry für Offtopic.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 25, 2023 at 23:27
    • #15
    Zitat von Ork77

    Den anderen Zündschlossschalter hatte ich schon auf dem Schirm. Funktionieren die Blinker dann nicht im Stand wenn nur die Zündung an ist und der Motor aus?


    kommt drauf an welches blinkerrelais verbaut ist. bei dem umbau auf DC vollwellenregler brauchste nen gleichspannungsrelais. dann funktionieren die blinker, wenn du alles richtig machst bei "motor aus" und "zündschlüssel in position on" schon. bei dem vierpoligen schlossschalter. aber das ist nicht alles so mega trivial. wenn man weiß was man tut, dann kriegt man das in 2h schon hin. wenn nicht, dann ist das eher behindert.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • October 26, 2023 at 08:24
    • #16

    Was kostet denn dafür das ganze Material für so ein Umbau ?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • October 26, 2023 at 08:34
    • #17
    Zitat von Vespa-Blechdose

    Was kostet denn dafür das ganze Material für so ein Umbau ?

    kommt drauf an, ob man selber kompromiss eingeht, oder es Orginal mit Orginal Teilen macht.. und Prozente bekommt oder nicht,,.... von..bis.... Kabelbaum...80....plus Nebenkabel...Gleichrichter..25-40. Zündschloss 20- Batterie....40.... zwischen 100 und 300 würde ich schätzen... je nach anspruch...

    Nachdem er Lenkerblinker möchte.... frage ich mich eig...wie er die Löcher in Beinschild und Backen zumacht..das Rechnet man dann noch drauf^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • October 26, 2023 at 11:02
    • #18

    ich bin eigentlich ganz froh drüber das meine Vespen keine Batterie haben , aber jeder so wie er mag .

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • October 30, 2023 at 10:54
    • #19
    Zitat von old N°7

    kommt drauf an, ob man selber kompromiss eingeht, oder es Orginal mit Orginal Teilen macht.. und Prozente bekommt oder nicht,,.... von..bis.... Kabelbaum...80....plus Nebenkabel...Gleichrichter..25-40. Zündschloss 20- Batterie....40.... zwischen 100 und 300 würde ich schätzen... je nach anspruch...

    Nachdem er Lenkerblinker möchte.... frage ich mich eig...wie er die Löcher in Beinschild und Backen zumacht..das Rechnet man dann noch drauf^^

    Also falls du mich meinst, meine PX hatte schon Lenkerenden-Blinker, die ich dann auf LED umgebaut habe. Die Löcher vorne waren schon zu.

    Zudem habe ich ja noch auf SIP Tacho Karacho umgebaut. Da wäre es schon cool wenn der läuft sobald ich die Zündung einschalte.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • October 30, 2023 at 10:56
    • #20
    Zitat von chup4


    kommt drauf an welches blinkerrelais verbaut ist. bei dem umbau auf DC vollwellenregler brauchste nen gleichspannungsrelais. dann funktionieren die blinker, wenn du alles richtig machst bei "motor aus" und "zündschlüssel in position on" schon. bei dem vierpoligen schlossschalter. aber das ist nicht alles so mega trivial. wenn man weiß was man tut, dann kriegt man das in 2h schon hin. wenn nicht, dann ist das eher behindert.

    Ach alles klar, wusste nicht das es zwei Arten von Blinkrelais gibt. Dann müsste ich mir dieses ja noch besorgen, die Lima auf Massefrei umlöten und mir den Vape Regler besorgen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

Ähnliche Themen

  • Elektrik Frage zur Umrüstung PX Alt mit Batterie auf Vape ohne Batterie

    • Nante1
    • February 5, 2022 at 19:43
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PX 200 E Lusso Batterie verpolt

    • melu
    • August 15, 2015 at 22:32
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Grundplatte (ohne Batterie) mit Batterie geht das?

    • jokerboy212
    • May 13, 2010 at 13:12
    • Vespa Elektrik
  • Motor von PX80 ohne Batterie in Rahmen von einer PX200 mit Batterie, was muss man beachten?

    • Alfi-1975
    • June 5, 2009 at 09:36
    • Vespa Elektrik
  • PX Betrieb auch ohne Batterie möglich?

    • scootMN
    • August 3, 2007 at 15:52
    • Vespa Elektrik
  • Keine Batterie

    • Salino
    • August 4, 2006 at 12:18
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™