1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie bekomme ich den dr 75ccm Zylinder auf meiner Pk 50 Xl2 zum laufen?

  • Jeykey 123
  • November 5, 2023 at 20:44
  • Jeykey 123
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • November 5, 2023 at 20:44
    • #1

    Hallo allerseits,

    Ich bin am verzweifeln....

    Ich habe eine Vespa Pk 50 XL2 Bj.1994, welcher ich ein kleines Upgrade verpassen wollte. Deswegen habe ich mir ein 75ccm Zylinderkit von DR geholt und es Fachgerecht eingebau. Nun das Problem: im Netz habe ich gelesen dass man den Vergaser (bei mir ein 16.15er) neu bedüsen muss. Daraufhin habe ich mir ein Set von 68-78 HDs gekauft. Mit der 78rt lief alles ganz gut aber beim Fahren kam ich nicht über die 40kmh und im Oberen drehzahlbereich fing die Wespe an zu Stottern. Dann packte ich eine 75er Düse rein und es war schluss... Sie ließ sich nur schwer anklicken und wenn sie an war lief sie nur bei Vollgas im Stand (leerlauf gesmisch schraube komplett hinengedreht). Nun bin ich ratlos... Soll ich mir noch eine 74er und 76er Düse bestellen und es damit ausprobieren oder liegt es an der Nebendüse (original 42er)? Ich freue mich über hilfreiche Tipps, da ich Neuling beim Thema Vespa Schrauben bin. top-)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 5, 2023 at 22:01
    • #2
    Zitat von Jeykey 123

    leerlauf gesmisch schraube komplett hinengedreht

    Fehler:

    ca 1,5 Umdrehungen raus.

    Rest steht in Vergaser einstellen

    Und im

    Thema

    HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    hallo Leute ich eröffne hiermit das Thema rund um die 75er Zylinder, falls wieder jemand (was jeden tag mind. 2 mal vorkommt) nach einem unauffälligen Setup fragt, bitte einfach hierauf verweisen.



    so, jeder , der ein taugliches setup weis , schreibt es kurz hier rein wie man bei gandi sieht, bitte wiederholt nicht immer wieder das selbe Setup,

    viel spass
    kann den acc ned löschn
    May 27, 2011 at 16:17

    Bitte dort einlesen, beachten, durchführen und dann wieder melden.

    Das Thema ist zigmal behandelt.

  • Jeykey 123
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • November 5, 2023 at 22:33
    • #3
    Zitat von tonitest

    Fehler:

    ca 1,5 Umdrehungen raus.

    Rest steht in Vergaser einstellen

    Und im

    Thema

    HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    hallo Leute ich eröffne hiermit das Thema rund um die 75er Zylinder, falls wieder jemand (was jeden tag mind. 2 mal vorkommt) nach einem unauffälligen Setup fragt, bitte einfach hierauf verweisen.



    so, jeder , der ein taugliches setup weis , schreibt es kurz hier rein wie man bei gandi sieht, bitte wiederholt nicht immer wieder das selbe Setup,

    viel spass
    kann den acc ned löschn
    May 27, 2011 at 16:17

    Bitte dort einlesen, beachten, durchführen und dann wieder melden.

    Das Thema ist zigmal behandelt.

    Alles anzeigen

    Danke auf jeden Fall, aber die gemisch schraube habe ich schon 1,5 und dann auch 2 Umdrehungen rausgedreht. Geholfen hat das nichts. Aber was ich nicht im Internet gefunden habe: wenn die Hauptdüse zu klein ist Springt die Vespa einfach nicht an oder?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 6, 2023 at 02:55
    • #4

    Moin

    Ist der Kolben mit den Pfeil drauf zum Auslass eingebaut worden?

    Da ist oben auf den Kolben ein kleiner Pfeil eingestanzt. Der muss Richtung Auspuff zeigen. Also zum Auslass wo der Auspuff am Zylinder angeschraubt wird.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    521
    Punkte
    5,730
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • November 6, 2023 at 06:14
    • #5
    Zitat von Jeykey 123

    wenn die Hauptdüse zu klein ist Springt die Vespa einfach nicht an oder?

    Nein.

    Die HD ist erst interessant in höheren Drehzahlbereichen.

    Sollte also auch mit einer zu kleinen HD anspringen

  • Jeykey 123
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • November 6, 2023 at 10:49
    • #6
    Zitat von DerDennis

    Nein.

    Die HD ist erst interessant in höheren Drehzahlbereichen.

    Sollte also auch mit einer zu kleinen HD anspringen

    Also könnte es an einer zu kleinen Nebendüse liegen? Habe momentan die originale 42er drinnen. Weil diese ist ja für den niedrigen drehzahlbereich zuständig

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 6, 2023 at 10:54
    • #7

    Nö :D

    Wenns an der HD nicht liegt, dann liegts bei Problemen unter Vollgas ganz sicher auch nicht an der ND.

    Es liegt höchstwahrscheinlich daran, dass dein Kolben falsch rum drin ist.

    Pfeil zum Auslass!

    Erst das kontrollieren. Wenn der passt, dann kann man weiter mutmaßen.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Jeykey 123
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • November 6, 2023 at 10:55
    • #8
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Ist der Kolben mit den Pfeil drauf zum Auslass eingebaut worden?

    Da ist oben auf den Kolben ein kleiner Pfeil eingestanzt. Der muss Richtung Auspuff zeigen. Also zum Auslass wo der Auspuff am Zylinder angeschraubt wird.

    Gruß Marco

    Moin,

    Ja ich habe ganz genau drauf geachtet dass der Pfeil in Richtung Auslass zeigt und den Kolben montiert

  • Jeykey 123
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • November 6, 2023 at 11:00
    • #9
    Zitat von HansOlo

    Nö :D

    Wenns an der HD nicht liegt, dann liegts bei Problemen unter Vollgas ganz sicher auch nicht an der ND.

    Es liegt höchstwahrscheinlich daran, dass dein Kolben falsch rum drin ist.

    Pfeil zum Auslass!

    Erst das kontrollieren. Wenn der passt, dann kann man weiter mutmaßen.

    Ich habe den Kolben richtig montiert. Angefangen habe ich mit einer 78er düse und alles lief im niedrigen drehzahlbereich gut. Nur obenauf fing sie an zu Stottern und kam nicht auf die höchste drehzahl(auch nach einer ausgiebigen Proberunde nicht). Dann habe ich eine 74er Düse reingepackt und dann war schluss. Sie lässt sich zwar anklicken, läuft aber nur im mit Vollgas im Stand und hat null Leistung. Lässt man den Gasgriff los geht sie direkt aus

  • Online
    Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 6, 2023 at 12:11
    • #10

    Beschreibe mal, wie genau du vorgegangen bist, bzw. warst du an der Zündung dran? Luftfilter getauscht gegen einen anderen, Vergaser richtig befestigt(Filzring,Oring) usw.

    P.S. ich würde mit ND45 und HD auf 83 anfangen...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 6, 2023 at 12:17
    • #11

    Wie lang ist der Schlauch vom Tank zum Gaser?

    Darf nicht zu lang sein. Nur so lang das man den Tank grade so quer auf den Rahmen abstellen kann.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 6, 2023 at 12:24
    • #12

    Hast du mal versucht, den Motor mit den Originaldüsen im 16/15er (63 oder 65 lt ABE ) zu starten, bevor du angefangen hast im Netz zu lesen ?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 6, 2023 at 12:35
    • #13

    Wir werden bald den wahren Inhalt der geleisteten Arbeiten erfahren...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Jeykey 123
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • November 6, 2023 at 13:14
    • #14
    Zitat von Kawitzi

    Beschreibe mal, wie genau du vorgegangen bist, bzw. warst du an der Zündung dran? Luftfilter getauscht gegen einen anderen, Vergaser richtig befestigt(Filzring,Oring) usw.

    P.S. ich würde mit ND45 und HD auf 83 anfangen...

    Also an der Zündung habe ich überhaupt nichts gemacht. Den Luftfilter habe ich mit ordentlich Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt. Habe sie auch mal versucht ohne Luftfilter zu starten. Der O Ring sitzt im vergaser in der Nut. Ich werde mal deinen Vorschlag mit der 45er ND und 83er HD ausprobieren

    Einmal editiert, zuletzt von Jeykey 123 (November 6, 2023 at 13:19)

  • Jeykey 123
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • November 6, 2023 at 13:17
    • #15
    Zitat von Fantine

    Hast du mal versucht, den Motor mit den Originaldüsen im 16/15er (63 oder 65 lt ABE ) zu starten, bevor du angefangen hast im Netz zu lesen ?

    Nein tatsächlich nicht,da ich mich erstmal informiert habe was zum 75ccm umbau alles dazugehört. Dann werde ich das "Standart Setup" nochmal ausprobieren

  • Jeykey 123
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • November 6, 2023 at 13:18
    • #16
    Zitat von Creutzfeld

    Wie lang ist der Schlauch vom Tank zum Gaser?

    Darf nicht zu lang sein. Nur so lang das man den Tank grade so quer auf den Rahmen abstellen kann.

    Also der Schlauch ist normal lang beim 50er hats ja auch funktioniert

    Die Sprit Zufuhr ist glaube ich auch nicht das Problem da die schwimmerkammer immer voll ist wenn ich den Vergaser herausnehme

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 6, 2023 at 14:56
    • #17

    Vergaser reinigen ist durchgeführt?

    Auspuff (welcher?) Frei?

  • Jeykey 123
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • November 6, 2023 at 15:28
    • #18
    Zitat von tonitest

    Vergaser reinigen ist durchgeführt?

    Auspuff (welcher?) Frei?

    Vergaser wurde von mir erst vor einem Monat Gereinigt und eingestellt. Ich nutze den Originalen Auspuff aber da muss ich gestehen habe ich noch nicht geguckt ob der Frei ist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 6, 2023 at 15:36
    • #19
    Zitat von Jeykey 123

    Also der Schlauch ist normal lang beim 50er hats ja auch funktioniert

    Die Sprit Zufuhr ist glaube ich auch nicht das Problem da die schwimmerkammer immer voll ist wenn ich den Vergaser herausnehme

    Aber wenn im Fahrbetrieb nicht genug Sprit ankommt ist Schicht. In der Zeit wo du den Versager ausbaust ist genug Sprit nachgelaufen.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Jeykey 123
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2
    • November 6, 2023 at 16:26
    • #20

    Da hast du recht

    Aber warum funktioniert es bei eine 78er aber nicht bei einer 74er düse

Ähnliche Themen

  • Motorrevision vor Umbau auf 75ccm Zylinder

    • Bikinizone
    • September 9, 2017 at 10:02
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL: Fragen zu den Düsen bei 75ccm

    • derSi
    • April 6, 2015 at 01:59
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • XL2 auf retro trimmen

    • juny79
    • July 4, 2011 at 20:45
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • 105ccm rms oder 75ccm DR ?

    • Zannek
    • April 26, 2011 at 16:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2 nach Umbau auf DR sehr laut. (Original Pott)

    • sirphillmo
    • August 29, 2010 at 21:50
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 XL2,welcher Zylinder welcher Auspuff usw.

    • hafiesta
    • September 7, 2008 at 15:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™