1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80 goes PX200 goes PX225

  • Ork77
  • April 25, 2025 at 16:11
  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    242
    Punkte
    7,092
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,208
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 24, 2025 at 09:09
    • Neu
    • #21
    Zitat von Automaticadett

    Schreib den Lars an.

    Die Gaeskit Dichtungen passen super.

    Scooter Center hat gerade Prozente. Die haben auch magnetische Schrauben, hab ich grad an der 50er verbaut

    Ist bestellt!

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    242
    Punkte
    7,092
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,208
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 26, 2025 at 17:37
    • Neu
    • #22

    Hier geht es weiter.

    Quetschkannte ermitteln

    Auf 1.32mm eingestellt

    Benutzt habe ich Fudi. 1mm und Kodi. 1.3mm und auf 1.3mm QK zu kommen. Typische Gehäuse Toleranzen.

    Das Loch für die Zentrale Kerze gebohrt mit nem Stufenbohrer.

    Und zusammen ist er.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

    Einmal editiert, zuletzt von Ork77 (November 26, 2025 at 17:56)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    242
    Punkte
    7,092
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,208
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 26, 2025 at 17:42
    • Neu
    • #23

    Der Motor hängt nun im Rahmen, alles ist angeschlossen und beim dritten Kick ist sie gekommen.

    Bedüst habe ich sie folgender Maßen;

    HD 170/BE2/190HLK, ND 60/160, Gemisch 4 Umdrehungen raus

    Mit Venturi und großer Airbox, ohne Schlauch zum Rahmen.

    Bin Mal unsere Straße rauf und runter gefahren, im unteren Drehzahlbereich stottert sie, denke zu fett?

    Aber was für eine Kraft sie schon hat. Heftig.

    Für Tipps zur Begrüßung bin ich dankbar.

    Too be continued...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,198
    Punkte
    31,821
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,704
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 26, 2025 at 19:33
    • Neu
    • #24

    Deine HD-Kombi finde ich etwas ungewöhnlich.

    Bin gespannt, wo du nachher landest.

    Hab so einen Umbau auch vor...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    242
    Punkte
    7,092
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,208
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 26, 2025 at 20:07
    • Neu
    • #25
    Zitat von Volker PKXL2

    Deine HD-Kombi finde ich etwas ungewöhnlich.

    Bin gespannt, wo du nachher landest.

    Hab so einen Umbau auch vor...

    So ähnlich war mein 187er BGM auch bedüst. Habe mich nur daran orientiert.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    391
    Punkte
    1,421
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • November 26, 2025 at 20:09
    • Neu
    • #26

    Ich denke das ist die Richtung wie Savage Scooter bedüst, viel Luft, Venturi, große Deckel, kein Schlauch, große HLKD, kein Luftfilter. Das resultierende Abmagern wird dann mit riesigen HD, dem fetten Mischrohr gekontert. Ich hab das noch nicht durchschaut, vermute aber damit hält er den Zylinder thermisch im Griff?

    Ork77 hat im GSF der PXCop mal ne Bedüsung genannt? Soweit ich weiß ist der mit den ganzen VMC Zylindern sehr vertraut


    Ach, vergiss es, der fährt keine SI glaub ich, hatte ich falsch im Kopf.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    4,150
    Punkte
    21,825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,518
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 27, 2025 at 07:25
    • Neu
    • #27

    So in etwa sehe ich das auch. Das Setting ist auf Spitzenleistung optimiert und versucht die Abmagerungseffekte mit der Kombi aus riesiger HD und Mischrohr auszugleichen.

    Ich kann nur raten das kritisch mit dem eigenen Fahrprofil abzugleichen. Die Kombination kann wahrscheinlich eher schlecht bis nervig chillen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,559
    Punkte
    7,299
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,009
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    VesPazzi Rhein-Lahn
    • November 27, 2025 at 09:52
    • Neu
    • #28

    Also das Setup hört sich wirklich nach Kevin an. Und SI nutzt er wohl auch.

    Was bedeutet die Verwendung von diesen großen Düsen, Mischrohren und Düsenstöcken.

    Wenn ich im Garten die größeren Gardena nehme fließt mehr Wasser (kein Meerwasser) durch die Leitung. Wie hoch ist denn so ein Verbrauch. 5l/100km oder noch mehr.

    Darüber wird leider nie gesprochen. Da fährst du eine Tour und das von Tankstelle zu Tankstelle. (übertreiben)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    242
    Punkte
    7,092
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,208
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 27, 2025 at 12:42
    • Neu
    • #29

    Das Düsenset habe ich vom SC. Es ist ein Düsenset für Venturi Setups. Orientiert habe ich mich natürlich an dem Setup von meinem BGM Motor.

    Das lief damit wunderbar. Das Wetter muss natürlich mitspielen zum testen.


    Aber der Verbrauch ist schon hoch mit dieser Bedüsung, ihr habt schon Recht.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

    Einmal editiert, zuletzt von Ork77 (November 27, 2025 at 12:54)

Ähnliche Themen

  • Neuzugang und erstes Projekt

    • PX81
    • March 1, 2013 at 10:18
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

    • J!mb0
    • December 20, 2008 at 15:05
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 80 E auf 125 ccm mit Eintragung / Teileliste

    • rudelpx
    • October 5, 2009 at 21:00
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™