Ich weiß, ein Schlauch kostet nicht die Welt aber ich möchte den Schlauch für das Reserverad meiner PX mit Malossi 139 flicken.
Ist nur ein Winzloch!
Ich möchte an sich nur mobil bleiben.
Wie ist eure Meinung dazu?
Gruß Gert
Ich weiß, ein Schlauch kostet nicht die Welt aber ich möchte den Schlauch für das Reserverad meiner PX mit Malossi 139 flicken.
Ist nur ein Winzloch!
Ich möchte an sich nur mobil bleiben.
Wie ist eure Meinung dazu?
Gruß Gert
Hallo Gert,
der Schlauch im Reifen sorgt für Stabilität des Reifens.
Der Reifen ist die einzige Verbindung zur Straße
An der Sicherheit wird nicht gespart.
Auch ein Ersatzreifen muss bei Bedarf einwandfrei funktionieren.
Wechsel den Schlauch! 😉
Wenn du so an dem Schlauch hängst, heb ihn auf und wenn du mal Gummidichtungen etc. brauchst, schneide die mit der Schere aus dem Schlauch etc.
Herzliche Grüße
Christian
Ich sehe da überhaupt kein Problem einen Schlauch zu flicken. Wenn man sich an das richtige Vorgehen hält, ist eine Reparatur bedenkenlos jahrelang haltbar.
Der alte Schlauch hat sich bewährt. Von einem neuen kennt man meist nicht die Qualität.
Also: Flicken!
...
Wenn du so an dem Schlauch hängst, heb ihn auf und wenn du mal Gummidichtungen etc. brauchst, schneide die mit der Schere aus dem Schlauch etc.
...
Recycling oder Upcycling.
Ich habe mir daraus unterschiedlich lange Stücke geschnitten die ich zum Verzurren mit den Zurrgurten auf dem Anhänger verwende. Die kann man dann auf den Gurt auffädeln und zum Beispiel über Ecken und Kanten legen.
Werfe auch ungern etwas weg ohne zu überlegen wofür es noch nutzen könnte.
Männers,
danke für eure durchaus vernünftigen Meinungen.
Ich werde flicken/reparieren, nach dem Stand der "Guten Flickregeln"
LG
Gert
... seinerzeit an einem Samstagnachmittag, hat es mir unterwegs einen Schlauch am Vorderrad zerrissen. Also vorher jetzt mal grad einen neuen her!?! Ich hatte das Glück, dass ein Baumarkt in der nähe war. ich darein und habe mir einen Schlauch von einer Schubkarre gekauft und diesen dann verbaut... der ist heute noch drin (mind.2Jahre)... Hätte ich Flickzeug dabei gehabt wäre der geflickte heute bestimmt auch noch drin... Ich habe auch kein flattern bei 110-130 km/h (die ich natürlich nur selten fahre ;0)...
Nur weil auf dem Schlauch jetzt Porsche oder Tesla steht, muss der nicht besser sein als der für ne olle Schubkarre !
... seinerzeit an einem Samstagnachmittag, hat es mir unterwegs einen Schlauch am Vorderrad zerrissen. Also vorher jetzt mal grad einen neuen her!?! Ich hatte das Glück, dass ein Baumarkt in der nähe war. ich darein und habe mir einen Schlauch von einer Schubkarre gekauft und diesen dann verbaut... der ist heute noch drin (mind.2Jahre)... Hätte ich Flickzeug dabei gehabt wäre der geflickte heute bestimmt auch noch drin... Ich habe auch kein flattern bei 110-130 km/h (die ich natürlich nur selten fahre ;0)...
Nur weil auf dem Schlauch jetzt Porsche oder Tesla steht, muss der nicht besser sein als der für ne olle Schubkarre
!
Es gibt ja auch keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung für Schubkarren