1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bremse xl2

  • chris78
  • July 6, 2008 at 18:31
  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • July 6, 2008 at 18:31
    • #1

    Hey,

    Bin gerade mit ner XL2 gefahren...
    Also beim Antippen der Vorderbremse fliegt man übern Lenker 8|
    Das sind keine Bremsen, sondern Wurfanker! Was geht denn da ab, das gehört doch nicht etwa so?

    Christian

  • Magera
    Schüler
    Punkte
    840
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    10
    Wohnort
    Obdach
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • July 6, 2008 at 22:36
    • #2

    Kommt drauf an wie die bremsen eingestellt sind!
    Also z.B. bei meiner die vordere etwas stärker und die hintere schwächer!
    Wobei das der Prüfer( deutsch TÜV) nicht sehen will glaub ich mal!
    ist eine Frage der Spannung bei den Bremsen!^^

    Hattest du auch schonmal das Gefühl auf wen anderen Neidisch zu sein?
    Ich hatte es noch nicht denn ich fahre eine Vespa
    Vespa fahren ist nicht nur ein Gefühl! Es ist eine Lebenseinstellung

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • July 7, 2008 at 00:25
    • #3

    Also dass es nur ne Einstellungssache ist glaub ich nicht.
    Wenn ich das Seil etwas lockere, kommt der Druckpunkt etwas
    später und die Bremse haut deswegen genauso rein.
    Wobei der Druckpunkt (im Gegensatz zu meiner Special) sehr weich ist.
    Jedes Mal wenn ich versuche nur leicht abzubremsen, packt sie dermassen
    aggressiv zu, dass ich jedes Mal aufs Neue erschrecke und der Hintermann auch.
    Oh mann, so kann man einfach nicht fahren, dosieren unmöglich.

    Fast als ob sich die Beläge irgendwie verkeilen würden.


    So kann man seine Freundin nicht ruhigen Gewissens fahren lassen!
    Gibts da andere Beläge?
    Soll ich die Beläge einölen :D

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 7, 2008 at 09:10
    • #4

    Sei doch froh, dass sie vernünftig bremst. Die originale V50 Bremse ist in punkto Sicherheit wirklich kein Maßstab, an dem man sich orientieren sollte.

    Bremsendowngrade... :wacko:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 7, 2008 at 09:21
    • #5

    Moment, das kenn ich ebenfalls! Ein Zustand über den man glücklich sein sollte ist das wirklich nicht.

    Die Bremsleistung ist atemberaubend, da man mit minimalstem Kraftaufwand und Hebelweg das Rad zum blockieren bekommt, aber die Dosierbarkeit ist quasi Null.

    eine DIGITALE BREMSE könnte man das nennen


    Bin leider noch nicht dazu gekommen bei meiner PK mich der Sache zu widmen. Die Bremse hat vorne nen schwimmenden Nocken der sich etwas bewegen kann und so die Bremsleistung erhöht, gut möglich dass der falsch sitzt, zu locker, zu straff, oder was auch immer ist. Mit Seilzugeinstellen kommt man da aber nicht weiter.

    Ich werd in den nächsten Tagen mal danach sehen und dann meine Erkenntnise in Worte fassen.

    Brems solang hinten! jubel

    • Primavera 125
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 7, 2008 at 09:30
    • #6

    Du solltest nach Montage der Bremse (dabei die beweglichen Teile -außer den Belägen natürlich- einfetten) und Einstellung des Zuges einmal bei gezogenem Bremshebel die Schraube an der Ankerplatte neben dem Hebelarm lösen - dann zentriert sich da innen der Mechanismus - und dann bei immer noch gezogener Bremse die Schraube wieder festziehen. Dann sollte die optimale Einstellung erreicht sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 7, 2008 at 14:37
    • #7

    Genau das hab ich heut Vormittag auch gemacht. Problem beseitigt, Bremse schön dosierbar.

    Schräubchen lösen (roter Pfeil) und kontrollieren ob er sich der untere Arm leicht hin- und herbewegen lässt, im Zweifalls mit einem Hämmerchen etwas lockern

    Dann Bremse ziehen und dabei wieder festschrauben.
    Zum Schluss den Hebelweg einstellen (weißer Pfeil).

    • Primavera 125
  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • July 9, 2008 at 00:45
    • #8

    Das Problem ist nicht dass irgendwas fest oder schwergängig ist,
    sondern dass die Bremse reinhaut, dass es wirklich gefährlich ist
    alexhauck:
    Ja, sowas vermute ich da drinnen wie hieß das Dingens mit Schwimmkolben...
    Duoservobremse oder so ähnlich? Beim Rückwärtsfahren keine Bremsleistung, aber
    beim Vorwärtsfahren haut sie rein. Das trifft es voll.
    Nur, was kann ich dagegen tun, meine Freundin wird sich damit früher oder später echt weh tun :huh:
    Also die Hinterbremse hat verglichen damit keine Bremsleistung,
    irgendwann wird man gezwungen sein die vordere zu ziehen und dann liegt
    man auf der Nase :pinch: oder der Hintermann fährt drauf.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 9, 2008 at 09:06
    • #9

    Was zu tun ist steht bereits in dem Beitrag von pkracer. Ist eine Arbeit von geschätzten 3 Minuten und hinterher ist die Bremse schön dosierbar.

    • Primavera 125
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 9, 2008 at 11:57
    • #10

    Ja ja, Leute die des Lesens mächtig sind, und dann auch noch die Antworten auf ihre Fragen lesen, sind klar im Vorteil. :-8

    klaus

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • July 13, 2008 at 18:22
    • #11

    Du Klaus...
    Nix für ungut, aber die Sachen erschienen mir alle als leichtgängig.
    Hab alles trotzdem auseinander gebaut und wieder gefettet zusammen.
    Beläge und Trommel abgeschmirgelt und Kanten gebrochen.

    Fazit:
    Zugegeben, besser dosierbar ist es geworden.
    Na ja, ich glaub das gehört so wie es jetzt ist.

    Für ne zierliche Frau ist sie trotzdem zu heftig, finde ich.

Ähnliche Themen

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2016 at 18:08
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PK 50 XL 2 / kein Durchzug nach dem Schalten

    • alpha7
    • August 16, 2017 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Gelöst: Schaltdraht XL2 im Schraubnippel fest

    • tonitest
    • July 30, 2017 at 13:59
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • XL 2 Komplettrevision

    • JebigaJohnny
    • June 11, 2017 at 15:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Cosa 200 - Frage zu Revision Bremsanlage

    • DaMaista
    • February 14, 2017 at 10:23
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™