Ich werde auf jeden Fall zum Gardasee meinen Akkufräser von Makita ins Auto schmeißen. Lieber haben und nicht brauchen als umgekehrt

V50 Special M200 und mehr / die never ending Story
-
-
Fand den alten Spiegel schöner. Welcher war das denn? Stage6?
-
Fand den alten Spiegel schöner. Welcher war das denn? Stage6?
Wie immer persönlicher Geschmack
. Find beide geil.
Der "alte" Spiegel war vom Louis. Shin Yo Spiegel Agila
-
Ihr habt mich echt Wahnsinnig gemacht mit dem "festschweissen der Muttern".
Hab das Ganze nun wieder rückgängig gemacht und die Stehbolzen eingeklebt und mit Quetschmuttern gearbeitet. Zusätzlich habe ich den Flansch angeschweißt und die Übergänge bearbeitet.
Schauen wir mal wie lange es hält.
Reifenwechsel stand auch mal wieder an.
-
Eigentlich wollten wir gestern unsre beiden BFA 244 die Sporen geben. Aber der Zylinder dachte sich er gibt lieber uns die Sporen.
Auslassdichtung bei beiden zerfetzt inkl. lockere Auslasschrauben. Denken dass erst die Schrauben locker wurden und dadurch die Dichtung das flog.
Damit das hoffentlich nicht mehr passiert flogen die Schrauben raus und wurden ersetzt und zusätzlich fest geschweißt. Hoffentlich ist jetzt dann nix mehr mit der Dichtung, sonst wirds wieder ein Materialmord
Damit ich auch mal sehe was hinter mir passiert habe ich den Spiegel (der eh zu klein für die STVZO war) weg und einen Motogadget M.View XL ran. Ganz fesch für den Preis
mausepups: das festschweißen der muttern ist dämlich. wenn du mich erinnerst, mache ich dir ein foto, wie sich wirklich keine mutter mehr löst: der trick ist sicherungsdraht.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
du willst 0,8mm.
stehbolzen sind zu bevorzugen, weil das gewinde im zylinder dann weniger in mitleidenschaft gezogen wird. mit schrauben ist das sichern einfacherer.
mit einer brauchbaren standbohrmaschine und Kronenmutter-DIN-935 M8 kann man dann den stehbolzen an der korrekten stelle über kreuz bohren, dass man mit dem draht gut durchkommt. das bohren ist dort kein problem , da keine "zugspannung" auf dem teil der schraube HINTER der mutter ist. da löst sich nie wieder was und es ist immernoch elastisch und es ist leicht zerlegbar. -
mausepups: das festschweißen der muttern ist dämlich. wenn du mich erinnerst, mache ich dir ein foto, wie sich wirklich keine mutter mehr löst: der trick ist sicherungsdraht.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
du willst 0,8mm.
stehbolzen sind zu bevorzugen, weil das gewinde im zylinder dann weniger in mitleidenschaft gezogen wird. mit schrauben ist das sichern einfacherer.
mit einer brauchbaren standbohrmaschine und Kronenmutter-DIN-935 M8 kann man dann den stehbolzen an der korrekten stelle über kreuz bohren, dass man mit dem draht gut durchkommt. das bohren ist dort kein problem , da keine "zugspannung" auf dem teil der schraube HINTER der mutter ist. da löst sich nie wieder was und es ist immernoch elastisch und es ist leicht zerlegbar.siehe den Post vor dir. Wurde wieder Rückgängig gemacht. Zudem kommt wie du schon erwähnt hast ein Sicherungsdraht durch beide Bolzen
-
Die ganze Sache mit dem Auslass hält nun.
Sogar wieder am Gardasee rumgedüst....
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Dort lernten wir einen Vespa Kollegen kennen, der mich ganz nasch mit dem Theme Lamda gemacht hat.
Nun ja, so kommt eins zum anderen
Ich hab mir eine Sonde und Auswertegerät besorgt und fing an mir etwas zum basteln (Halter für Batterie und Gauge hab ich mir 3D gedruckt), damit ich an Kumpels Vespa und meinen alles einstellen kann. Fehlen nur noch die Einschweißmuffen für die Sonde am Auspuff...
-
-
TüV Prüfer1: „Was ist das denn für eine Auspuffanlage?“
TüV Prüfer 2: „Die ist nicht originoool das sag ich Dir so“
😜
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hab gestern unsere Auspuffe vom Schweißer holen dürfen. Knappe Nummer, aber zum Glück nicht für immer drin.
Warte noch auf eine Bestellung, dann geht's mal los mit dem Auswertegerät. Vlt haben sich noch irgendwo ein Ps'chen versteckt
Muss nur noch Kabel prov. sichern damit es nirgendwo scheuert oder sich in die Felge zieht.
-
Das wäre mir zu knapp...
-
Hab mich am Sommerfest vom Vespaclub Regensburg auf den Prüfstand verirrt.... wie konnte das nur passieren
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und hier ein paar Impressionen von dem Tag.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Kurve sieht ja sogar fast entspannt aus.
Längst nicht so hysterisch wie noch vor ein paar Jahren.
SEXY