1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

mal nur so

  • chrischi47
  • September 28, 2008 at 20:37
  • chrischi47
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    px 200 lusso gs
    • September 28, 2008 at 20:37
    • #1

    Leute,

    ´mal ne etwas kritische meinung:

    hab festgestellt, dass irgendwie alles an der guten wespe verdammt fummelig!!

    immer ist es etwas zu knapp bemessen:

    kabelkästchen, schaltraste, vergaserdeckelschrauben, lüfterabdeckung etc etc

    immer ist es grade so knapp, dass nicht einfach zugeschraubt und gut ist

    immer ist es ein mordsgefummel

    hat mich diesmal ganz schön genervt

    oder lags bloß am tag??

    wie gehts euch??

    ist es die italienische Fertigungsqualität oder was sonst??

    Grüße

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 28, 2008 at 21:53
    • #2

    Hast Du zwei linke Hände?

    Die Vespa ist das simpelste Stück Technik, dass mir bisher in die Finger gekommen ist.

    Falsch! Das Laufrad von meinem Sohn war noch einfacher.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 28, 2008 at 22:09
    • #3

    noch dazu die 200er PX die ist ja sowas von schrauberfreundlich >> schon mal an einer SF vergaser abgedüst ??

    einzig ne harley ist noch einfacher aufgebaut da brauchst eigentlich nur ne rohrzange um einen Motor komplett zu überholen :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • chrischi47
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    px 200 lusso gs
    • September 28, 2008 at 23:25
    • #4

    ok ok geb mich geschlagen (bin ja auch nicht vom fach)

    aber:

    ölschlauch durchwurschteln

    spritschlauch in vergaserwanne , ansaugschlauch usw

    ich sage ja auch: die technik ist einfach (und gut)gebaut

    aber im detail immer so fummelig

    zb Auspufftopf: Schraube 1 cm nach links, könnte man den topf einfach auswechseln

    (und ich hab wirklich ewig gebraucht um die schaltraste reinzuwurgeln....

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 29, 2008 at 09:27
    • #5

    Ist eigentlich alles ne Sache der Übung. Gutes Beispiel ist der Benzinhahnsplint bei den Smallframes... als blutiger Anfänger ein ganzschönes Gefummel, hat mans 10x gemacht ne Sache von 3 Sekunden.

    Dran bleiben...

    • Primavera 125
  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • September 29, 2008 at 09:30
    • #6

    "mal nur so" nach Offtopic verschoben.
    einfach "mal nur so"

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 29, 2008 at 16:09
    • #7

    Bor ey, Alex: Di kriegst dieses Scheissding so schnell dran? Ich mein' ich hab' mich schon deutlich verbessert, aber ätzend ist es immer noch!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 29, 2008 at 20:20
    • #8

    Der Splint ist kein Problen, rechte Hand mit Splint unter den Tank, linke Hand vorn an den Hebel, bisschen hin und herdrehen, zack zack zack fertig.

    Das übelste was mir bisher untergekommen ist ist eindeutig der Ausbau des Schließzylinders vom XL2 Schloss. Da fummelt man doch gerne etliche Minuten drum, beim ersten mal wars sogar ne halbe Stunde.

    • Primavera 125
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 29, 2008 at 20:30
    • #9

    Ja da hast recht beid er XL2 ist das echt ein scheiss gefummel

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • tschaitschai
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Hilpoltstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 91
    • September 29, 2008 at 21:21
    • #10

    Also den Schließzylinder hab ich bis heute noch nicht rausbekommen.
    Beim Rest vom Schrauberfest hilft nur noch ´ne Kiste Bier und ein paar Kumpel´s die helfen.
    NE, nicht bei Schrauben, sondern beim Saufen ......HEHE

    "Wer spinnt kommt weg,
    und wer weiter spinnt kommt weiter weg!"

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • September 30, 2008 at 17:49
    • #11

    ...........

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi66 (March 11, 2010 at 20:29)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 1, 2008 at 11:26
    • #12
    Zitat von Pornstar

    Hast Du zwei linke Hände?

    Die Vespa ist das simpelste Stück Technik, dass mir bisher in die Finger gekommen ist.

    Falsch! Das Laufrad von meinem Sohn war noch einfacher.

    du hast nen sohn?

    tiefgründig :) knuddelig :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Winterprojekt V50 oder so

    • seb.d.
    • November 5, 2017 at 20:04
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Kauf einer Vespa PX 80: Sollte der DR 135 eingetragen sein oder klappt das mit Sicherheit?

    • windsurfgleiten
    • June 26, 2017 at 20:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX Lusso Malle 210: Warum springt er so schlecht an, läuft dann aber sauber?

    • Vespa1982
    • May 31, 2017 at 20:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX 200 Motor neu aufbauen nur welche Komponenten (Leistungssteigerung)

    • LAPP3N
    • May 23, 2017 at 18:30
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Malossi Luftfilter den Filtereinsatz

    • Jörg B.
    • March 5, 2017 at 21:35
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™