1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Lackierung

  • MarioAbsent
  • January 31, 2006 at 17:27
  • 1
  • 2
  • Vespa_V50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Rhein Main Gebiet
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj.2000
    • February 22, 2006 at 14:49
    • #21

    kann das sein das der link nicht funtz?????

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 24, 2006 at 02:24
    • #22

    Hatte auch das Gefühl!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • phil_stgt
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • February 25, 2006 at 11:37
    • #23

    ja, sorry

    weiß nicht, was da nicht geklappt hat...
    Hier nochmal:

    http://www.vespa-archiv.de/vespa_restorat…inf%FChrung.htm

  • bmp
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    Pk 80
    • March 3, 2006 at 16:14
    • #24

    hey ho
    die pk 80 sol schön schwarz glänzend werden.. aber nur schwarz sieht doof aus
    jetz hab ich was nettes gezeicht..leider sehr filigran..
    um dass auf (oder unter) den lack zu kriegen sollte mann schon ein profi sein oder? also da lackiern besser einen lackierer machen lassen oder?

    schleifen etc(viell. auch grundiern ) kann ich ja schon machen und der kerl dann den rest.. dann wirds auch billiger...

    der haken ist ich weis net wies um die vespa steht.. TÜV hat se und der rest geht auch noch so (muss mal genauer guggn) weil wenn das teil in nem jahr eh abnippelt lackier ich mir da keinen wolf mehr..

    naja oder doch?

    hm.. kann mir einer sagen wo denn bei ner alten vespa (pk 80 EZ `83 ) so die hauptmängel liegen?
    rost etc.?

    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von bmp (March 3, 2006 at 16:15)

  • rosalilienkleid
    Gast
    • March 4, 2006 at 13:01
    • #25

    Ich hab keine Ahnung vom Lakieren und so, aber der geilste Lack den ich je gesehen hab war im Nadelstreifen-Look.... *ich will auch*jammer*

    Liebe Grüße
    Lilli

  • cLady
    Moderator
    Punkte
    830
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    Wohnort
    Schleswig - Holstein
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 & PK 50 XL2
    • March 6, 2006 at 15:37
    • #26

    Wenn ich die ganze Vespa lackieren möchte, mit wie viel Liter Lack muss ich rechnen??

    Kennt jemand eine Seite auf der ich Farbtabellen ersehen kann??

    Ich suche einen Costum Lack, wie die Us CArs oft haben...Kennt da jemand eine Seite auf der ich die Lacke ersehen kann und evt auch bestellen kann???

    Lieber Gruß

    cLady :P

    *+* The American Way Of Drive *+*

    Sei was Du bist, gib was Du hast

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 6, 2006 at 20:54
    • #27

    also flip-flop-lack gibts bei scooterpartz.de leider haben die keine bilder drin da kannsch einfach mal bei google gucken

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • cLady
    Moderator
    Punkte
    830
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    Wohnort
    Schleswig - Holstein
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 & PK 50 XL2
    • March 7, 2006 at 15:08
    • #28

    Und wie viel Lack benötige ich für die komplette Vespa??

    *+* The American Way Of Drive *+*

    Sei was Du bist, gib was Du hast

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 7, 2006 at 15:12
    • #29

    also der liter reicht locker eher weniger von dem da muss halt noch grundierung und klarlack dazu frag mich net wie viel des ist aber mein kumpel hat für den kompletten roller aber nen sr 6 dosen gebraucht jeweils 2dosen von jedem also normalen autolack

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • MarioAbsent
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    • March 7, 2006 at 16:45
    • #30

    1 Liter 2k lack reicht aus für ne komplette vespa

    mfg

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 8, 2006 at 07:52
    • #31

    Ich bin mit 750ml Emaillelack für alle Teile gut ausgekommen. Man muß in der Pistole ja auch ein bisschen verdünnen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • karmanngipsy
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Schwarzwald/Oberndorf
    Vespa Typ
    nsl 80
    • March 23, 2006 at 07:38
    • #32

    tip zum kompressor.er sollte für kleibnere flächen mind. 25 liter tank haben.Für autoganzlackierung reicht das nicht aus.
    Also ein baumarkt kompressor mit 25 lietr tank so um die 100 euro reicht für ne vespa.Was andres hab ich auch nicht und ich hab damit meine Harley lackiert.
    Im wertvergleich 25000 € harley 800 euro vespa könnt ihr sicher sein das ich keinen mist schreibe.
    der kompressor läuft dann zwar unendwegt beim lackieren,aber es geht hervorragend.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 23, 2006 at 21:25
    • #33

    Wichtig ist ja nicht so sehr das Volumen sondern der Luftdruck!
    Wenn der Druck konstant bleibt kannst du 'nen 2l Tank genausogut benutzen wie 'nen 100l Tank!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • bmp
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    Pk 80
    • April 5, 2006 at 15:26
    • #34

    hab mal einen gfragt der des macht

    er meinte 300€ für schleifen lacken usw..

    mein wunsch alles alte runter, weis grundiern abkleben und schwarz glänend drauf, kleber runter ..dann sieht man den schädel den ich gmalt hab....

    300 is das ok?
    dann kann ich ja noch selber schleifen.. spart au geld..

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 5, 2006 at 15:31
    • #35

    300 für nen professionellen lackierer wenn da des schleifen nicht wär wär mein roller schonlängst umlackiert aber ich weis was des für ne arbeit ist deswegen scheu ich mich noch davor
    also ich sag dirs spätestens nach der halben vespa kotzt dich das schleifen nur noch an da durch die vielen ecken und kanten handeinsatz gefordert ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 5, 2006 at 15:34
    • #36

    frage an den threadstarter:

    hast du oben auf den trittblechen auch noch unterbodenschutz drauf?


    Zitat

    Original von Nick50XL
    Ganz nebenbei
    Zum Lackieren wird ein konstanter Druck von etwa 8 bar empfohlen.

    wer hat dir das empfohlen?? bisher immer mit 4 bis 4,5 bar lackiert (kunstharz bzw acryllack) und hat perfekt funktioniert
    welchen druck man am besten nimmt kommt aufs ganze equipment und die farbe an, muss man ausprobieren!

    • Primavera 125

    2 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (April 5, 2006 at 15:50)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 7, 2006 at 01:08
    • #37

    Mir hat keiner das empfohlen. Das hab ich so in der Schule gelernt, während meiner Ausbildung im KFZ-Handwerk!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • cLady
    Moderator
    Punkte
    830
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    Wohnort
    Schleswig - Holstein
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 & PK 50 XL2
    • April 11, 2006 at 14:18
    • #38

    Hallo Vespa - Freunde....

    habe mir vor ein paar Tagen eine neue Lenkkopfabdeckung zukommen lassen....( die obere)

    diese hier

    Nun ist sie in diesem Zustand leider noch nicht lackierfähig....Sie ist sauglatt, und würde den Lack nicht halten !!

    Ein paar Gedanken schwirren mir schon im Kopf herum, wie ich nun die Abdeckung für die LAckierung vorbereite, aberich wollte erstmal eure Ideen dazu hören....Was würdet ihr machen??

    Lieber Gruß

    cLady

    *+* The American Way Of Drive *+*

    Sei was Du bist, gib was Du hast

  • Vespa_V50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Rhein Main Gebiet
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj.2000
    • April 11, 2006 at 14:24
    • #39

    entfetten und grundierung drauf naßschleifen dann kannste lacken

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • 50N Blankes Blech

    • bull
    • October 9, 2017 at 21:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX80 Komplettumbau

    • hydro
    • August 7, 2016 at 12:00
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Geschlossene Felge von 9" auf 10" Problem

    • Deko89
    • April 2, 2017 at 21:27
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Einspuranhänger PAV 40

    • Creutzfeld
    • January 13, 2017 at 13:59
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern