1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa springt schlecht an

  • chriskings
  • April 8, 2007 at 13:28
  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • April 8, 2007 at 13:28
    • #1

    hallo!, hab einen 50ccm dr mit 3 überströmen und einen 16.16 vergaser mit einer 68hd verbaut. Hatte während der Einfahrzeit eine 74 hd verbaut. Nach dem wechsel zur 68hd springt die vespa fast gar nicht mehr an..eigtl nur noch mit anschieben läuft sie überhaupt.. Nun woran kann dass liegen?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 8, 2007 at 19:37
    • #2

    Die Antwort hast Du dir ja schon selber gegeben also wieder rauf Düsen und dabei aber auch das Kerzenbild beobachten.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • nov@
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    81
    Wohnort
    BW/Bodensee
    Vespa Typ
    Pk 50s Bj. 84
    • April 9, 2007 at 00:20
    • #3

    von 74 zu 68 ist es schon ein enormer Schritt. Würder auch am besten mal wieder etwas raufdüsen. Probiers mal mit 72 oder 70

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 9, 2007 at 00:24
    • #4

    Ich würde mal den Vergaser einstellen

  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • April 9, 2007 at 21:09
    • #5

    also der vergaser ist richtig eingestellt werd dann mal wieder die hauptdüse ändern. Hat jemand zufällig ein ähnliches setup um mir zu sdagen welche HD hierbei gut passt? danke

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 9, 2007 at 21:13
    • #6

    ne 70er Hauptdüse fahre ich beim Piaggio 50ccm Zylinder

    • Primavera 125
  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • April 9, 2007 at 21:50
    • #7

    Ich fahr eine 72 er Düse bei 50 ccm original

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 10, 2007 at 17:38
    • #8

    wieso verbaut man einen dr50 ?

    ps: beim dr50 die hd 2 punkte größer, feddich.


    illegal ist es allemal, warum dann nicht gleich 75ccm? kostet gleich, bringt mehr spaß ....

    illegal ist illegal, ob 50, 75 oder 100ccm ..... ;)

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • April 26, 2007 at 19:04
    • #9

    versuch mal den choke nur halb zu ziehen, das war bei mir das problem!!!!

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Spitfire87
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Langenberg
    Vespa Typ
    P125X
    • May 15, 2007 at 22:55
    • #10
    Zitat

    Original von px_power
    wieso verbaut man einen dr50 ?

    ps: beim dr50 die hd 2 punkte größer, feddich.


    illegal ist es allemal, warum dann nicht gleich 75ccm? kostet gleich, bringt mehr spaß ....

    illegal ist illegal, ob 50, 75 oder 100ccm ..... ;)


    mit nem 50er bleibst du aber noch in der führerscheinklasse, bei allem darüber bekommst du noch ne anzeige wegen fahren ohne führerschein dazu ;)

    (gehe von einem M oder B lappen aus)

    PX125 Lusso, Polini 177
    PHBH 30 mit: x2 Nadel 2.Clip / HD132 / ND55 / AV264 / 40er Schieber
    Malossi Schlauch & ASS / Gehäuse angepasst
    Abgedrehtes LüRa ca.1700g / "Kabaschoko" Welle f. Drehschieber
    BigBox Touring / PX 200 Kupplung 22z / 4 Scheiben D.R. Federn

  • Daniele
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    P200E, 50 special
    • May 17, 2007 at 00:09
    • #11

    Will nicht kleinlich sein, aber es muss "Fahren ohne Fahrerlaubnis" heissen. Führerschein und Fahrerlaubnis muss man da unterscheiden. Nur zur Info... soll nicht klugscheisserisch wirken.

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • May 17, 2007 at 10:43
    • #12
    Zitat

    Original von Daniele
    Will nicht kleinlich sein, aber es muss "Fahren ohne Fahrerlaubnis" heissen. Führerschein und Fahrerlaubnis muss man da unterscheiden. Nur zur Info... soll nicht klugscheisserisch wirken.

    Wenn Du schon uns belehren willst dann etwas Amtilich " Fahren ohne Gültige Fahrerlaubnis" :P

    Das Fahrerlaubnisproblem habe ich nicht.
    Eher das Betriebserlaubnisproblem manchmal aber das haben andere auch :D

    Gruß Peter

    Ps. War am So in deiner Gegend mit meinen Roller gewesen Daniele

  • Daniele
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    P200E, 50 special
    • May 17, 2007 at 12:28
    • #13

    Also... ich will hier niemanden "belehren". Das Forum ist doch dazu da, immer wieder etwas dazu zu lernen, oder. Ob es nun Schraubertipps sind oder eben auch mal trockende, amtliche Sachen... es heisst im § 21 StVG übrigens "Fahren ohne Fahrerlaubnis"... upps, hab' ich da eben wieder jemanden belehrt ;) Also Leute, seht das bitte nicht so eng... Gruss, Daniele

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • May 17, 2007 at 12:43
    • #14

    Außerdem ist es auch so fahren ohne fahrerlaubnis... Die Fahrerlaubnis (klasse M) besagt ja, dass man alles fahren darf, was 50 ccm hat und nicht schneller als 45 (ab 2001) bzw. 50 (vor 2001) bzw. 60 (ddr moppeds) fährt! Da eine mit 50er polle getunte vespa aber mehr als 50 fahren wird, ist das nicht mehr im rahmen der Fahrerlaubnis, du fährst also ohne!

    Beim 50er polle wird es aber im gegensatz zu nem 75er nicht so auffallen, da der geschwindigkeitszuwachs nicht so groß ist und jeder vernünftige bulle sagen wird "ja nee ok also 55 liegt im rahmen, kannst weiter fahren"... Das ist eben der sogenannte "Grauzonenbereich" wo in den meisten fällen nichts passieren wird, da die vmax beinahe noch im toleranzbereich liegt (die 45 km/h roller fahrn ja auch meistens ab werk ein wenig mehr, der yamaha neo s von nem kumpel fährt laut messung mit nem "sie fahren"-Schild 49 km/h)... Also mit einem geschwindigkeitsplus von hypothetischen 5 km/h, also vmax = 55, wird ein Bulle wohl eher nix sagen, während 60 - 65 km/h bei nem 75er schon auffällig sein können!

    MfG Beta_Erpel

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • May 17, 2007 at 14:14
    • #15

    Ich sehe es nicht so Eng
    War eigentlich im lustigen Bereich gedacht

    upps ich hatte gedacht :rolleyes: es steht noch im Amtl. Teil noch "gültige" drinn :(

    Man Kann ja je nicht alles wissen :D

    Und außerdem muss man auch ab un an mal Spass haben

    Gruß Peter

  • Daniele
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    P200E, 50 special
    • May 17, 2007 at 14:39
    • #16
    Zitat

    Original von Dickesmensch
    Und außerdem muss man auch ab un an mal Spass haben

    Stimmt :)

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL Automatik VA5 2T (Aktueller Stand - Läuft sehr fett, beim Gas geben Absaufen)

    • Dr. Zweitakt
    • June 30, 2017 at 12:32
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Startprobleme mit Vespa 50R 1973

    • Spitzbueb
    • August 30, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa VBC1T springt schlecht an hängt schlecht am Gas

    • roschwitz
    • August 7, 2017 at 15:40
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • V50 spezial O Lack retten / Rost / oder doch weiterverkaufen ?

    • SirKai
    • March 15, 2017 at 08:15
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™