1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Was soll ich mit ihr machen?

  • SonSait
  • April 23, 2008 at 23:25
  • 1
  • 2
  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • April 23, 2008 at 23:25
    • #1

    Hi,

    ich bin etwas unentschlossen, vielleicht habt ihr ja ein paar Tips für mich.

    Habe durch Zufall diese Stück Blech geschenkt bekommen:

    [Blockierte Grafik: http://www.memose.de/auto/vespa_50_special_01.jpg]

    Sie ist Bj. 80, komplett und läuft auch mit Hilfe von Starpilot, da in dem Tank wohl nur noch Öl ist.
    Ich war schon immer scharf auf eine Vespa, finde mich persönlich mit 1,95m und 125kg aber "leicht" unpassend darauf.....

    Ich könnte sie jetzt in Schuppen stellen, aber da steht schon meine Zündapp Mofa und ein P80X, die ich auch geschenkt bekommen habe.... und eine Vespa wollte ich mal schick machen.


    Also weg soll die Kleine eigentlich nicht, mir geht es eher darum, WAS ich mache.

    Würde gerne diese elendig hässlichen Blinker abreissen (Gepäckträger gleich mit), Löcher zuzinnen und die Kiste lacken lassen

    oder doch lieber aufarbeiten und Original lassen?

    Was sagt ihr?

    ciao
    Sönni

    Go Go Gadget signature!

  • VespaFreakMuc
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Emmering bei München
    Vespa Typ
    PX80 & Cosa 200 FL
    • April 24, 2008 at 00:04
    • #2

    Also wenn ich Du wäre würde ich das gut Stück an mich für nen fairen Kurs verkaufen :thumbup:

  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • April 24, 2008 at 08:02
    • #3

    Würde sie auch nehmen :D , die andere möglich währe das du den Tank ausbaust, ihn reinigst und den Vergaser gleich mit, dann wieder einbauen Sprit und ÖL drauf und dann schaun ob sie nun besser anspringt und das bevor du dich um den Lack etc. kümmerst.

    MfG Dustin

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 24, 2008 at 08:02
    • #4
    Zitat von SonSait

    Hi,

    ...oder doch lieber aufarbeiten und Original lassen?

    Ich würde diese Alternative wählen. Fragwürdig und nach ewig gleichem Muster (cremeweiß oder hellblau lackiert, Weißwandreifen, billig aussehende Chromteile, braune Sitzbank...) "restaurierte" V50 gibts inzwischen weit mehr als genug.

    In dem aktuell absolut unverbastelten Originalzustand (inkl. der Blinker) wird der Roller sicher nicht weniger wert. Alles ordentlich saubermachen, den Lack aufpolieren, ggf. Verschleißteile erneuern, das sollte vollkommen ausreichen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 24, 2008 at 09:33
    • #5
    Zitat von pkracer

    In dem aktuell absolut unverbastelten Originalzustand (inkl. der Blinker) wird der Roller sicher nicht weniger wert. Alles ordentlich saubermachen, den Lack aufpolieren, ggf. Verschleißteile erneuern, das sollte vollkommen ausreichen.

    Genau das, und bitte nichts anderes!

    • Primavera 125
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 24, 2008 at 09:40
    • #6

    original lassen ist echt besser bei der !

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 24, 2008 at 15:39
    • #7

    wie konnte man nurso hässliche blinker an die gute hinklatschen!?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 24, 2008 at 16:25
    • #8

    Nur mal so informationshalber: Die hässlichen Dinger kosten inzwischen richtig Geld im Auktionshaus. Die sind vom deutschen Hersteller ULO und wurden in dieser Form auch an vielen deutschen Mopeds verbaut, u. a. auch in Chrom. Die Chromausführung geht gerne mal für 150 Euro über den virtuellen Tresen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • April 24, 2008 at 17:42
    • #9

    Hi,

    und Danke für die Antworten :)
    Habe beim schnüffeln im Forum schon gemerkt das hier oft Originale Bleche höherwertig angesehen werden, auch wenn sie deutliche Gebrauchsspuren haben.

    Ich werde mich denn erstmal um die technik kümmern, die Kupplung muss gemacht werden und eben mal Vergaser reinigen usw. E-technisch funktioniert alles. Dann werde ich sie diese Saison mal so lassen und sehen wie es mir gefällt. Mit den Blinkern komme ich aber gar nicht klar - aber abbauen heisst ja nicht wegschmeissen, die kommen dann erstmal in Keller und die Löcher kann man ja mit Gummiproppen verschliessen.

    Teilebereiche wie vorderes Schutzblech muss ich aber wohl lacken lassen, weiss jemand aus dem Stehgreif welche Farbe das genau ist?

    Und Leute, ich möchte sie nicht verkaufen :)

    ciao
    Sönni

    Go Go Gadget signature!

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • April 24, 2008 at 18:44
    • #10

    Servus!
    Lass die Vespa so wie sie ist!!
    Auch den vorderen Koti nicht nachlackieren oder so ein Pfusch. Farbton weicht dann meistens ab.
    Die vespe schaut doch mit etwas Patina viel geiler aus als so ne gepfuschte cremeweise wo 100e davon rumfahrn.
    Einfach richtig aufpolieren und du wirst sehen dass sie richtig geil aussehen wird.
    Auf jeden fall bitte nicht lackieren! Wird auch eher an Wert verlieren als gewinnen.
    Die Blinker und der Gepäckträger gefallen mir persönlich auch nicht. Die schraubst du einfach ab, machst gummipropfen rein und behälst die schön, falls du sie irgendwann mal auf komplett orginal umrüsten willst oder sie verkaufst.

    Gruss

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • April 24, 2008 at 18:50
    • #11

    So, hier die letzten Pixx:

    [Blockierte Grafik: http://www.memose.de/auto/vespa_50_special_02.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://www.memose.de/auto/vespa_50_special_03.jpg]

    Hab eben noch mal ein bisschen geschaut, die Kleine hat 15286 km gelaufen und war das letze mal 2004 angemeldet. Papiere sind leider nur noch als (Original)Kopie vorhanden, reicht zum Anmelden, schöner wären natürlich Originale.

    Die Flecken auf dem Lack sind dann auch meistens Lackmacken, Rost ist aber nur als Kantenrost vorhanden, Blech ist bis auf eine rostige Beule im Beinschild links sehr gut. Auch auf der Kickstarterseite nur leicht verbogen.
    Werde sie dann am WE mal reinigen und Polieren, brauche dann noch einen Lackstift - Woher?
    Auch benötige ich eine neue Kupplung, lieber erst demontieren, nachsehen und dann kaufen, nur was brauch ich denn genau?

    Ihr werdet sicherlich noch gut von mir haben :D

    ciao
    Sönni

    ps: Das fehlende Seitenblech vom ersten bild ist natürlich noch vorhanden *froi*

    Go Go Gadget signature!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 24, 2008 at 20:06
    • #12

    Der Farbton müsste silber 118 sein (NEIN, es gibt keinen entsprechenden RAL-Code), aber den Lackstift würde ich mir sparen. Einfach mit guter Politur (z. B. 3M oder Rot Weiß) drangehen und anschließend versiegeln (z. B. Liquid Glass). Die Produkte sind zwar nicht billig, aber ihr Geld wert. Wenn du den Roller dann auch nicht im Regen stehen lässt oder ihn im Winter Streusalz aussetzt, passiert nichts mehr mit Rost.

    Wäre wirklich schade, da dran zu verschlimmbessern, zumal noch der Händleraufkleber auf dem Kotflügel ist. :love:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • April 24, 2008 at 21:15
    • #13

    Blinker können ja weg... ^^

    MLG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 25, 2008 at 12:43
    • #14

    man man man.... dein bedauernswertes äusseres möchte ich haben.... mir schenk keiner solche sachen..grummel.... meinen glückwunsch zu der schönheit... und lass sie so...ich meine mit blinker und gepäckträger...

    gruss duffy

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 12, 2008 at 04:30
    • #15

    Sooooo, komm grad aus dem Keller gekrochen (4 Uhr Morgens, meine Frau dreht mir nachher den Hals um :p ) und behaupte einfach mal, mit der Blechgrundreinigung fertig zu sein :)

    Bis jetzt lief eigentlich alles super, ich bin total begeistert und ein bisschen verliebt :)

    Zuerst hab ich mich um den Motor gekümmert. Die Kleine stand ja nun ein paar Jahre und der Sprit im Tank war nun wirklich nicht mehr gut - mit Spartpilot sprang sie aber sogar noch an *duck*

    Hab dann den Tank demontiert und den Benzinhahn erneuert, der freundliche Zweiradhändler, bei dem ich auch 86 schon meine (Zündapp) 80er gekauft hat, lieh mir netterweise kostenfrei den Spezialschlüssel dafür. Im Tank war dann an den Innenwänden gelblicher Schmadder, den ca. 100 Schnellbauschrauben und 0,5 Nitro + 30min Schüttel fast komplett entsorgten.

    Den Vergaser habe ich denn auch gleich gereint, nun springt sie nach einem laschen Tritt sofort an zuckelt zufrieden vor sich hin :) In der Zwischenzeit haben sich auch die Originalpapiere angefunden + alle Schlüssel für Lenkradschloss, Seitenfach und Helmschloss. Die Bremsen sind noch top und so konnte ich die erste kleine Runde drehen (typische Probefahrt: kein Helm, kein Kennzeichen, keine Sitzbank :D - passt scho´)


    Habe dann mit den polieren angefangen und wirklich ca. 15h vor der Kiste gekniet und mir meine Fingerabdrücke weggerubbelt - aber ich finde, es hat sich schon gelohnt:

    :love:

    Was jetzt noch anliegt: Leider rutscht die Kupplung immer wieder durch. Kann es an dem uralten Getriebeöl liegen oder kann ich mir den Wechsel sparen und gleich neue Lammelen einbauen?
    Die Kiste bekommt noch ein bisschen Low-Tech Stecktuning, 75er DR und Piaggio Banane - zu dieser Kombi wird immer ein 16/16er mit 70er Düse empfohlen, merkwürdigerweise war diese Kombi schon drin (und kein 16/10?) - Normal?

    Besteht eigentlich die Möglichkeit die Vmax 50km/h eintragen zu lassen?

    ciao
    Sönni - der sich auf sein Bett freut :)

    Go Go Gadget signature!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 12, 2008 at 11:05
    • #16
    Zitat von SonSait

    Habe dann mit den polieren angefangen und wirklich ca. 15h vor der Kiste gekniet und mir meine Fingerabdrücke weggerubbelt - aber ich finde, es hat sich schon gelohnt:

    Allerdings!
    :thumbup:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • May 12, 2008 at 14:56
    • #17

    Oha, hat sich echt gelohnt, sieht aus wie neu!
    Klasse Ding!
    Du hast die nicht zufällig in Offenbach gekauft? Kumpel von mir hat sich vor ca. 4 Wochen das selbe Modell + Farbe angeschaut.
    Gruß

  • Vepsa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    33
    Bilder
    10
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    P200E PK50XL2 V50Special
    • May 12, 2008 at 15:02
    • #18

    Er hat doch geschrieben, dass sie ein Geschenk war! So ein Glück möcht ich auch mal haben ;(

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • May 12, 2008 at 15:45
    • #19

    Hätte ja sein können daß sie aus Offenbach stammt :P
    Mal wieder nichts gelesen :D

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 12, 2008 at 16:02
    • #20

    Unbedingt so lassen, ist ein absolutes Traumstück. :thumbup: Warum schenkt mir keiner so eine! ;(

    LG
    Mark

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Der Winter naht - Vespa PK 50 XL

    • Rica.s
    • November 2, 2017 at 22:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Karosse abdichten, Kennzeichenhalter, Taschenhalter... Fragen über Fragen

    • TOMV50
    • September 2, 2017 at 18:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • 50N (1970) vs. PK50 XL

    • oberbayern
    • August 5, 2017 at 23:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa startet seit HD Wechsel nicht mehr

    • Paperlappap
    • July 8, 2017 at 17:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Erfahrungen mit Sandstahlen/ Chem. entlacken und Rostneubildung

    • Flipmode
    • March 3, 2017 at 14:47
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Kaufberatung Vespa 50 V5A1T Baujahr 1971

    • Spitzbueb
    • February 28, 2017 at 17:24
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche