1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • 1
  • 201
  • 202
  • 203
  • 677
  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 9, 2011 at 09:55
    • #4,021

    Merce Paichi,

    jo passt!!! Hab mir gestern schon überlegt ob ich das normaler Halteblech
    von ner normalern 6V Zündspule nimm, muss ich heut direkt mal ausprobieren,
    somit wär die CDI schön weit unten, mal schaun obs auch am Dämpfer vorbei geht!!!
    Wenn nicht wird selber was gebaut!!!

    Danke dir nochmal...

    Sebi :+2

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 9, 2011 at 13:56
    • #4,022

    Mahlzeit,

    ich nochmal!!!

    Muss heut noch die zwei Nadellager vorne an der Schwinge kaufen...

    Hab jetzt schon im Internet gegoogelt welche ich brauch und irgendwie
    schreibt jeder andre Maße rein... Hab jetzt mal die rausgefischt: 24x16x17... ?(

    Sind für ne stinknormale V50R...

    Helft mir mal bitte kurz, muss dann kurz zu nem Zweiradhändler der wo nicht unbedingt in der Nähe ist
    und der hat die Lager so ziemlich alle da...

    In diesem Sinne.... :+2

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 9, 2011 at 14:05
    • #4,023

    Ist das 24x16x17 2-)

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 9, 2011 at 14:07
    • #4,024

    Verdammt geil, ich hab recht kabt :thumbup:
    Is mir noch net oft passiert!!! klatschen-)

    Merce dir??? Gibts von dene dinger irgendwie andre bezeichnungen auch noch???
    Hab irgendwie im Kopf dass es da auch nur eine Zahl (Artikelnummer oder so gibt)???

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • oell353
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 9, 2011 at 14:21
    • #4,025

    Hallo zusammen.

    Ich habe meine Abdeckkappe von der hinteren Felge meiner Xl2 wohl verloren (die kleine graue über der Zentralmutter). Jetzt ist die Frage, braucht man die dringend wegen Staubschutz oder ist es eher nur Zierrat???

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 9, 2011 at 14:27
    • #4,026

    hab meine mal vor ca 500 km verloren und keine neue drauf gemacht weil wegen alltagshure, hab da eigentlich keine bedenken dass da was passiert und ist bis jetzt auch nix passiert also kategorie zierkrimskrams

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 9, 2011 at 15:23
    • #4,027

    Irgendwann besteht vielleicht die Gefahr, dass die nicht mehr vor Spritzwasser geschützte Mutter auf der Welle festgammelt.

    Soll ja durchaus schon vorgekommen sein - siehe die nicht wenigen Topics "Hilfe, ich bekomme die Mutter vom Hinterrad nicht ab!".

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 11, 2011 at 08:29
    • #4,028

    Morgen zusammen,

    kurze Frage:

    Wollte gestern meine hintere Bremstrommel montieren...

    Hab ne Beilagscheibe drauf und dann die Kronenmutter drüber... aber irgendwie fehlt da glaub ich noch was!!!
    Wenn ich nämlich die Mutter komplett so weit wies geht reindreh, dann is das Gewinde schon fast wieder aus...
    Irgenwas muss da noch zwischen Bremstrommel und Kronenmutter, aber was?????

    Habs auf den Explosionszeichnungen leider wirklich nicht gefunden!!!

    Gruß Sebi

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 11, 2011 at 08:30
    • #4,029

    is die scheibe dicker als ne normale unterlegscheibe ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 11, 2011 at 08:34
    • #4,030

    Nein momentan nicht,

    aber ich habs mir schon fast gedacht,
    also praktisch Bremstrommel, die fette Unterlegscheibe und Kronenmutter oder?

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 11, 2011 at 09:23
    • #4,031

    richtig, die originale die da drauf gehört ist auch dicker als ne normale weiß jetzt aber auch nicht wie dick genau

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 11, 2011 at 18:36
    • #4,032

    Sollte meines Wissens 4mm haben.

    Gruß

  • DiSc
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • February 11, 2011 at 21:10
    • #4,033

    .....hab gerade mal nachgesehen und gemessen, sind etwas über 7mm

    Gruß
    DiSc

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 11, 2011 at 22:56
    • #4,034

    PK und V50 haben unterschiedlich dicke Unterlegscheiben, PK ist dicker.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • DiSc
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • February 11, 2011 at 23:07
    • #4,035

    ups.....sorry....ging ja um eine V50 - ich hab natürlich die von der PK gemessen :whistling:

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 12, 2011 at 17:23
    • #4,036

    Geht der 130er noch? Nach 50km kurz geklemmt, dann 200km ohne Probleme gelaufen. Heute ausgebaut wegs kurzem 4. und das dabei gesehen:
    Ringe (GS) sind frei, Riefe im Zylinder kaum spürbar, am Kolben schon.

    Mit Schleifpapier leicht drüber gehen sollte doch reichen, oder?

    Danke & beste Grüße

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 12, 2011 at 19:16
    • #4,037

    wenn die ringe nicht festsitzen, gut aus-einfedern sollte dem nichts im wege stehen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,982
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 12, 2011 at 19:17
    • #4,038

    Moin!

    Bekannter hat ne PK 50 XL 2 für 100€ gekauft darf sie aber noch nicht fahren weil er noch zu jung ist.
    Wie kann man die auf ne Mofa drosseln?
    SUFU hat nix ausgespuckt.
    Gibt es da Drosselsätze?

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • February 12, 2011 at 19:29
    • #4,039
    Zitat von Creutzfeld

    SUFU hat nix ausgespuckt.
    Gibt es da Drosselsätze?


    Ja gibt es z.B. bei SIP.
    Und die SuFu, sofern richtig gefüttert, zeigt z.B.

    Pk 50 xl drosseln
    PK 50 XL Drossel
    Vespa kauf mit Mofa Schein
    Frage zu Drosselung PK50XL von Sip

    insgesamt 44 ergebnisse bei eingabe von " pk drossel mofa".

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,982
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 12, 2011 at 19:34
    • #4,040

    Danke.
    Ich hatte nur "mofa drosslung" eingegeben.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    • 1
    • 201
    • 202
    • 203
    • 677
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern