1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Euer Aufreger der Woche?

  • SonSait
  • April 28, 2009 at 23:02
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • September 14, 2020 at 20:49
    • #13,541

    Nicht vom Thema abschweifen, ich hätte gern den echten Grund für den Kauf eines Sogenannten E-bikes? Mein Kollege hat eines für über 6000 € um damit zur Arbeit zu fahren, er hat 6 Kilometer und war damit allerhöchstens 3 mal im Betrieb, das erste mal zum angeben; jetzt heißt es nur noch äääh schlechtes Wetter, äääh zu warm, äääh Akku leer, äääh ist in Reparatur usw...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • September 14, 2020 at 21:36
    • #13,542

    Also ich habe mir auch ein gebrauchtes E Bike gegönnt, der Spaß hat mich 250 +2 neue Reifen gekostet. Da ich auf 420m Höhe schlafe. Der Ablauf der Woche ist so verteilt

    Montag Vespa

    Dienstag Suzuki SV 1000s

    Mittwoch Toyota Avensis wegen Einkaufen usw

    Donnerstag E Bike 11 km hin und 11km zurück

    Freitag Vespa

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 14, 2020 at 22:06
    • #13,543

    Weil ich eigentlich viel Fahrrad fahre. Und in der Stadt fahre ich eh immer mit dem Rad. Oder zur Werkstatt. Da geht's auch immer schön Berg auf. Hin. Und da es die Firma anbietet habe ich mir eins geholt. Kostete 3000€. Bis 6000€ kann man max ausgeben. Aber meine Schmerzgrenze war bei 3000€

    Im Endeffekt zahle ich nach 3 Jahren Laufzeit weniger als wenn ich es so gekauft hätte. Wird ja direkt vom Lohn abgezogen. Von daher merkt man da nicht viel von als wenn man das Geld auf einmal auf den Tisch legt. Versichert ist das alles auch.

    Und seitdem ich es habe macht Radfahren auch wieder mehr Spaß. Weil bergauf gibt's jetzt fast nicht mehr. Wenn der Akku nicht im Arsch ist :D

    Das ,so sagte mir heute mein Händler wo ich es her habe, ist ein bekannter Fehler der bei einigen Akkus aus einer Serie vorkommt. Da brennt auf ner Platine was durch. Und da diese Platine keine Seriennummer hat kann man nicht zurückverfolgen wo die überall eingebaut sind. Sehr schön....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • September 15, 2020 at 08:24
    • #13,544
    Zitat von blindzero

    Vor allem 2k€ für ein Fahrrad...oida...und das sind dann keine super duper Mointainbikes oder so...das ist dan gute Basis...gehts noch?!?

    Ok, wenn ich Rentner bin...nach dem Motto „so bewege ich mich dann noch mehr als wenn ich keines hätte“...aber ansonsten...:/:pump:

    jp, geht mir auch so, mein letztes Rad hat 10 euro gekostet..plus Reifen-Schlauch, klingel...bissl Arbeit ist noch...sogar ein 10 Gang <3

    Bilder

    • P1200765.JPG
      • 576.04 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 124
    • P1200756.JPG
      • 191 kB
      • 800 × 1,200
      • 149
    • P1200775.JPG
      • 333.34 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 116
    • P1200750.JPG
      • 195.57 kB
      • 800 × 1,200
      • 156

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • September 15, 2020 at 08:44
    • #13,545

    Für Viele liegt der Hund hier begraben:

    https://www.vlh.de/arbeiten-pende…e-geht-das.html

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • September 15, 2020 at 09:32
    • #13,546
    Zitat von powerdrake4

    Nicht vom Thema abschweifen, ich hätte gern den echten Grund für den Kauf eines Sogenannten E-bikes?

    Mein Arbeitsweg beträgt 16km einfach. Da kann ich mich entweder mit der Vespa durch den Pendelverkehr durchschlängeln bzw mit dem Auto einreihen, oder eben mit dem Rad am Fluss entlang schön durch ein Wasserschutzgebiet fahren. Ich hab aber keinen Bock, jeden Tag 32km zu treten, denn wenn ich alles selber trete bin ich verschwitzt und brauch ne Stunde statt 40 Minuten.

    Man kann außerdem wählen, ob man noch ein wenig sporteln will (Niedrige Tretunterstützung) oder sich eben mehr oder weniger heimschieben lässt.

    Und noch ein weiterer Punkt: Längere Radtouren mit Frau (die dann das eBike nimmt) und Kinder im Hänger werden möglich.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 15, 2020 at 09:33
    • #13,547
    Zitat von powerdrake4

    Nicht vom Thema abschweifen, ich hätte gern den echten Grund für den Kauf eines Sogenannten E-bikes?

    Zur Arbeit fahren, nicht wie dein Kumpel dreimal sondern täglich. Du kommst ohne große Anstrengung, und Schweißflecken, dort an und kannst arbeiten. Die Heimfahrt dann ohne Akku da du dort sowieso duschen kannst.

    Oder damit du als Untrainierter auch mich Halbprofis zusammen eine Radtour unternehmen kannst ohne das alle auf dich warten müssen. Das müssen ja bei der Vespatour schon die Friseure auf mich Originalen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • September 15, 2020 at 14:43
    • #13,548

    Ich hole die Friseure meist beim Tankstop wieder ein. :)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • September 15, 2020 at 20:59
    • #13,549

    Abschließend sage ich, ok, die vorgeschobenen Gründe kann ich durchaus verstehen, ihr seit wahrscheinlich alle über 70 oder müsst irgendwelche Berge rauf. Hier an der Küste ist der höchste Berg 8 Meter hoch, damit das Wasser nicht in den Vorgarten läuft. Ich bleibe bei meinem manuellen Rad, das ich übrigens auch häufig nutze und Tip an Marko, dein Rad fährt doch auch ohne Accu, musst nur mehr treten...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 15, 2020 at 21:21
    • #13,550
    Zitat von powerdrake4

    Abschließend sage ich, ok, die vorgeschobenen Gründe kann ich durchaus verstehen, ihr seit wahrscheinlich alle über 70 oder müsst irgendwelche Berge rauf. Hier an der Küste ist der höchste Berg 8 Meter hoch, damit das Wasser nicht in den Vorgarten läuft. Ich bleibe bei meinem manuellen Rad, das ich übrigens auch häufig nutze und Tip an Marko, dein Rad fährt doch auch ohne Accu, musst nur mehr treten...

    Ich weiß.

    Bin heute ohne Akku ca 50km gefahren. Aber flach ist es hier ganz und gar nicht. Keine derbe hohen Berge aber viel kleine die es in sich haben.

    Der neue Akku wird mir zum nächsten Campingplatz geschickt wo ich Samstag hin fahre!

    Top Service würde ich sagen

    Und ja,ich gebe es zu das ich ne faule Sau bin und das e Bike ganz gut finde. Aber E Auto/Scooter/Roller oder so was kommt mir nicht vor die Tür bzw in die Werkstatt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • September 15, 2020 at 22:06
    • #13,551

    Um hier auch noch reinzusenfen:

    Ein Pedelec (elektrische Unterstützung bis 20 km/h) wäre mir zu lahm. Wenn man üblicherweise schneller als mit 20 km/h unterwegs ist, dann wird ein Pedelec etwas lästig wegen seines Gewichtes.

    In ein paar Jahren könnte ich aber andere Meinung sein, noch ist mir der Trainingseffekt meines Fahrrades ganz willkommen.

    Ansonsten ist mir ein Fahrrad, das "Updates" digitaler Art braucht, eher suspekt.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 16, 2020 at 11:00
    • #13,552
    Zitat von powerdrake4

    ihr seit wahrscheinlich alle über 70 oder müsst irgendwelche Berge rauf. Hier an der Küste ist der höchste Berg 8 Meter hoch, damit das Wasser nicht in den Vorgarten läuft.

    Mit dem Alter hast du recht, aber ob Varel schon Küste ist, darüber läßt sich streiten. Bei uns, an der richtigen Küste, ist ein Berg das kleinste Problem. Aber Gegenwind, wohlgemerkt Wind keine Boe, bei dem selbst im 1.Gang das Rad fast stehenbleibt ein Großes.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • September 16, 2020 at 13:14
    • #13,553

    Mimimimimi!

    :+3

    -Wenn man im Winter fährt muss man mit Schnee rechnen.

    -Wenn man Bergab fährt geht's auch wiederum irgendwann Bergauf.

    -Wenn man mit Rückenwind fährt kommt der Wind beim Rückweg entgegen.

    -Wenn Wolken aufziehen kann man halt nass werden.

    Is halt so!

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 16, 2020 at 13:22
    • #13,554
    Zitat von lelox

    Um hier auch noch reinzusenfen:

    Ein Pedelec (elektrische Unterstützung bis 20 km/h) wäre mir zu lahm. Wenn man üblicherweise schneller als mit 20 km/h unterwegs ist, dann wird ein Pedelec etwas lästig wegen seines Gewichtes.

    In ein paar Jahren könnte ich aber andere Meinung sein, noch ist mir der Trainingseffekt meines Fahrrades ganz willkommen.

    Ansonsten ist mir ein Fahrrad, das "Updates" digitaler Art braucht, eher suspekt.


    25 km/h ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • September 16, 2020 at 14:45
    • #13,555
    Zitat von Ridin' Dirty

    Also ich habe mir auch ein gebrauchtes E Bike gegönnt, der Spaß hat mich 250 +2 neue Reifen gekostet. Da ich auf 420m Höhe schlafe. Der Ablauf der Woche ist so verteilt

    Montag Vespa

    Dienstag Suzuki SV 1000s

    Mittwoch Toyota Avensis wegen Einkaufen usw

    Donnerstag E Bike 11 km hin und 11km zurück

    Freitag Vespa

    Alles anzeigen

    Geht mir ähnlich 442m ü.M.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 16, 2020 at 15:17
    • #13,556

    Mir ebenfalls, 3,45 m uNN !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • September 16, 2020 at 15:40
    • #13,557
    Zitat von powerdrake4

    Abschließend sage ich, ok, die vorgeschobenen Gründe kann ich durchaus verstehen, ihr seit wahrscheinlich alle über 70 oder müsst irgendwelche Berge rauf. Hier an der Küste ist der höchste Berg 8 Meter hoch, damit das Wasser nicht in den Vorgarten läuft. Ich bleibe bei meinem manuellen Rad, das ich übrigens auch häufig nutze und Tip an Marko, dein Rad fährt doch auch ohne Accu, musst nur mehr treten...

    Es gibt halt auch Bachforellen wie unsereins :-3

    Aber klar als Sprotte benötigt man kein Aquarium wenn man vor der Haustüre das Meer hat

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 16, 2020 at 19:11
    • #13,558
    Zitat von Tanatos

    25 km/h ;)

    MTB Modus ab Werk 27 kmh ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • September 16, 2020 at 21:43
    • #13,559
    Zitat von Creutzfeld

    MTB Modus ab Werk 27 kmh ;)

    Genau das schafft meiner auch , und das auf Stufe 2 von 5 ( ohne Hände) . Und Berg hoch habe ich mit einer Hand am Lenkrad und der anderen am meinem Sohn und seinem Fahrrad Abschleppdienst. Das klappt super.

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 16, 2020 at 23:15
    • #13,560

    Postkasten geöffnet Brief geöffnet und laut gelacht ...

    Ich soll keine Parkscheibe eingelegt haben , hinten ??? Hmmm ... hat sich da was beim Lockdown geändert ...

    Hab dann mal das Bild groß gezogen , aufm Handy geht das ... und siehe da RE- P 6000 ! Eine Null zuviel ! Wie für mich auch die Planstelle bei der Verwaltung in Beckum !!!

    Achja und ich besitze kein BMW !

    Bei Mercedes weggeschmissen ... Tt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™