1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 1, 2022 at 23:16
    • #17,101

    Für mich sieht das stark nach einer Lambretta aus.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • January 1, 2022 at 23:44
    • #17,102
    Zitat von Volker PKXL2

    Für die Unwissenden, so wie mich: was ist das bitte ?

    Ich denke eine Zündapp Bella

    dio mio

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 2, 2022 at 08:00
    • #17,103
    Zitat von wolf181

    Ich denke eine Zündapp Bella

    Das denke ich auch.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 2, 2022 at 08:29
    • #17,104

    Mein Papa meint, ne Zündapp Bella 201BJ ca.1955-56... :-3 Der ist/war Beamter, der müsste es eigentlich wissen lmao !?!

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • January 2, 2022 at 08:52
    • #17,105
    Zitat von bingele28

    Für mich sieht das stark nach einer Lambretta aus.

    nein mein Herr hehe-)

    Lambretta haben weder vorne die Wartungsklappe noch hinten die Ausschnitte für die Trittbretter

    Bilder

    • 00.jpeg
      • 600.18 kB
      • 900 × 1,200
      • 95

    dio mio

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • January 2, 2022 at 08:57
    • #17,106
    Zitat von Kawitzi

    Mein Papa meint, ne Zündapp Bella 201BJ ca.1955-56... :-3 Der ist/war Beamter, der müsste es eigentlich wissen lmao !?!

    Seit wann wissen Beamten irgendwas? lmao lmao lmao

    (Als Beamter darf ich mir solche Scherze erlauben :-4 )

    dio mio

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 2, 2022 at 09:25
    • #17,107
    Zitat von wolf181

    nein mein Herr hehe-)

    Lambretta haben weder vorne die Wartungsklappe

    nicht ganz richtig! Die hatten sehr wohl eine Wartungsklappe nur halt auf der anderen Seite. (Ersichtlich an den NSU-Lambretta Modellen)

    Ansonsten ist bei den späteren Modellen ein eindeutiges Indiz für Lambretta, dass der Kotflügel vorne mit dem Rahmen starr verbunden ist und eine Auslenkung nur an der Reifenstellung ersichtlich war.

    Beamte (bin ausgeschieden) wissen zwar zugebenermaßen grundsätzlich wenig, aber das dafür genau!!!!

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 2, 2022 at 09:38
    • #17,108
    Zitat von wolf181

    nein mein Herr hehe-)

    Lambretta haben weder vorne die Wartungsklappe noch hinten die Ausschnitte für die Trittbretter

    Danke, der Herr! hehe-)

    Bin wohl zu jung für so altes Zeug :+5

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 2, 2022 at 09:54
    • #17,109

    Der Schwung um die Hüfte geht schon in Richtung Kaw's Papa...

    Zündapp Bella – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • January 2, 2022 at 09:56
    • #17,110

    Yup… eine Zündapp Bella :thumbup:

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 2, 2022 at 10:00
    • #17,111

    Cool!

    Fehlt viel?

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • January 2, 2022 at 10:07
    • #17,112

    Soweit ich es überblicken kann, nicht. Stand Jahrzehnte trocken in einem Schuppen bei den Eltern einer Kollegin. Die wollten jetzt Platz schaffen. Lack muss ich mal schauen. Morgen hol ich sie ab. Näheres weiß ich noch gar nicht, mal schauen ….

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 2, 2022 at 10:10
    • #17,113

    Cool! Dann mach aber bitte einen Beitrag auf, dann können wir das ein bißchen verfolgen.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 2, 2022 at 11:35
    • #17,114
    Zitat von Imbe

    Yup… eine Zündapp Bella :thumbup:

    Diese fette Stoßstange hinten, hatte diese Z- Bella aus den ersten Geburtsstunden (laut Papi).

    Wie alt ist der Roller denn? Gibt es noch Papiere dazu?

    Jaaaa bitte! Eine Doku über diesen Roller hier in VO wird bestimmt spannend werden jubel

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • January 2, 2022 at 11:44
    • #17,115

    Mach ich dann … wenn es soweit ist. Momentan sind aber noch 2 V50 s vorne dran :/ Eine davon (der bereits schon mitgeteilte blaue Eimer namens Kiki) wird eine Komplettsanierung. Mal schauen, wie es zeitlich hinhaut. Geb euch Bescheid.

    Bella Bella Ciao Ciao Ciao 8o

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 5, 2022 at 14:44
    • #17,116

    Ich freue mich über die Fertigstellung meines ( Auftrags- ) Winterprojekts:

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 5, 2022 at 20:19
    • #17,117

    Wir hatten heute "Besuch" eines Rohrreinigers. Die Abflüsse sind frei, die Verstopfung weggespült.

    Na gut, wir putzen jetzt schon den halben Tag und lüften, um den Geruch los zu werden; eine Ecke hier riecht immer noch wie ein Schweinehof.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 8, 2022 at 21:32
    • #17,118

    Die Suzi steht wieder auf ihren Reifen und die Fahrerseite ist das erste mal gepinselt. Zweite Lackschicht wird schwarz.

    Beifahrerseite müssen noch 2 Bleche rein dann isser komplett feddich geschweißt. Also so das man keine Angst mehr haben muss mit den Sitz durchs Bodenblech zu brechen.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 9, 2022 at 08:42
    • #17,119

    Creutzfeld Die Kiste sieht rattenscharf und nach Spaß aus!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 9, 2022 at 09:24
    • #17,120

    Wir hoffen daß die rote Sau Spaß macht. Waren ja noch nie mit unterwegs. Vorher muß das Stromproblem noch gelöst werden. Wenn man das plus Kabel an die Lima anschließt gebt der aus. Aber da ist so viel an der Elektrik herumgebastelt worden das da jemand drüber schauen muss der davon Ahnung hat. Wir also nicht :D

    Kommen noch 2 Lightbars dran,nach vorne und hinten,und dann geht's los....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™