1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    4,064
    Punkte
    21,629
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,496
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 20, 2025 at 11:42
    • Neu
    • #19,721

    Heute München - Regensburg - München.

    Nach den ersten 130 Kilometern habe ich die Arbeitswoche hinter mir gelassen top-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    12,142
    Punkte
    35,242
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,296
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 20, 2025 at 16:37
    • Neu
    • #19,722

    Moin

    Habe heute den Rest vom Schlüssel raus bekommen. Habe ne Pinzette mit Klebstoff leicht bestrichen und dann angeklebt an den Teil vom Schlüssel den man noch so grad greifen konnte. Nach 3 Std warten mal dran gezogen und raus kam er. Jetzt kann ich das Schloss wieder nutzen. Noch nen Schlüssel nachbestellen und gut ist.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    5,959
    Trophäen
    2
    Beiträge
    486
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • September 20, 2025 at 18:57
    • Neu
    • #19,723

    Ganz schön pfiffig Creutzfeld

    dio mio

  • Online
    Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    212
    Punkte
    932
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • September 29, 2025 at 11:52
    • Neu
    • #19,724

    Freue mich gerade darüber, dass die PX für den Kumpel nach komplettem Neuaufbau aus Teilen mit dem revidierten und angedrücktem Motor, wie nach eigenem Anspruch erwartet, beim 2. Kick mit Choke angesprungen und sofort in stabilen Leerlauf mit Wurfbedüsung gefallen ist.


    Ich klopf mir noch was auf die Schulter und dann geht’s gleich auf Probefahrt, an der Elektrik gibt’s noch ein kleines Problem im AC Teil fürs Licht, und dann ab zum TÜV mit der 82er Kiste…

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,649
    Punkte
    16,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,496
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 2, 2025 at 11:09
    • Neu
    • #19,725

    Ein paar kleine Augenblicke von Sardinien aus…

  • Chee
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    423
    Punkte
    923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X * 125ccm
    Vespa Club
    Kleinanzeigen Klabauter
    • October 3, 2025 at 22:58
    • Neu
    • #19,726

    Beim Stöbern in irgendwelchen Kisten und Karton vom Opa ist mir ein Creutzfeld auf Anfängerniveua geglückt.

    Ich präsentiere meine Brille für die kommende Saison.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    5,959
    Trophäen
    2
    Beiträge
    486
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • October 4, 2025 at 08:08
    • Neu
    • #19,727
    Zitat von Kawitzi

    Ein paar kleine Augenblicke von Sardinien aus…

    Wo auf Sardinien bist Du?

    dio mio

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    3,627
    Beiträge
    614
    Einträge
    1
    • October 4, 2025 at 10:05
    • Neu
    • #19,728

    Hab am Mittwoch mein ein neues Vespa Puzzel abgeholt..


    Oder wie Creutzfeld sagt. Groschengrab lmao


    Edit: Bin ich zu doof oder warum bekommt man keine Vorschau zur dem Bild? EditvomEdit: Bild war zu groß..

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

    5 Mal editiert, zuletzt von ezio_auditore (October 4, 2025 at 11:27)

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    601
    Punkte
    1,616
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • October 4, 2025 at 10:27
    • Neu
    • #19,729

    Tolles Puzzle. Viel Spaß damit.:love:

    Sah bei mir mal so ähnlich aus.;)

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,649
    Punkte
    16,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,496
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 4, 2025 at 10:28
    • Neu
    • #19,730
    Zitat von wolf181

    Wo auf Sardinien bist Du?

    ... leider bin ich seit ein paar Stunden wieder zurück :-3! Im Südwesten der Insel, bei Gonnesa... das ist ein Ort, nähe Portoscuso und Iglesias.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    557
    Punkte
    2,467
    Trophäen
    2
    Beiträge
    374
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • October 4, 2025 at 11:32
    • Neu
    • #19,731
    Zitat von Navis

    Tolles Puzzle. Viel Spaß damit.:love:

    Sah bei mir mal so ähnlich aus.;)

    Willkommen im Club.
    Nur bei mir ein anderes Modell. Und am Blechkleid wurde schon was gemacht.



    Bin heute erstmal damit angefangen, das Lenkerunterteil zu flicken. Da war was rausgebrochen. Bilder gibt es davon, wenn es geklappt hat🙃

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    4,064
    Punkte
    21,629
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,496
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 4, 2025 at 13:42
    • Neu
    • #19,732
    Zitat von bjwgeseke

    Willkommen im Club.
    Nur bei mir ein anderes Modell. Und am Blechkleid wurde schon was gemacht.



    Bin heute erstmal damit angefangen, das Lenkerunterteil zu flicken. Da war was rausgebrochen. Bilder gibt es davon, wenn es geklappt hat🙃

    VNA? Einen kompletten Lenker habe ich noch bei Bedarf…

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    557
    Punkte
    2,467
    Trophäen
    2
    Beiträge
    374
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • October 4, 2025 at 13:52
    • Neu
    • #19,733

    VNB ist das. VNB1T. Da ist nur die Hälfte von dem Blech weggebrochen, wo die Züge durchlaufen und was auf das Lenkrohr gesteckt wird. Ein Teil davon hatte der Vorbesitzer noch gefunden. Da hab ich mir jetzt den fehlenden Anteil grob zurecht geschnitten und schon mal daran geschweißt und mit dem Dremel etwas geformt. Nachher wenn hier der Besuch verschwunden ist, muss ich das dann noch in den Lenker einschweissen.

    Muss mich aber erstmal wieder ein bisschen einüben ins WIG Schweissen. Nach nem viertel Jahr fange ich immer wieder bei Null an😉.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,320
    Punkte
    11,520
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,821
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 4, 2025 at 19:48
    • Neu
    • #19,734

    Ich kenne das, WIG ist eine Katastrophe, wie schnell man das Gefühl dafür verliert...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,649
    Punkte
    16,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,496
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 4, 2025 at 20:27
    • Neu
    • #19,735

    Ja jaaa… während die einen „leider“ die Vorweihnachtszeit in den V-Läden dahinschleichen sehen, schleicht wieder bei den anderen, die Bastelzeit in ihren Kellern ein 😆…

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,320
    Punkte
    11,520
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,821
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 4, 2025 at 23:28
    • Neu
    • #19,736

    Was ist denn das für ein Gaser, Kaw? Der hat so viele Schläuche und ist sehr geräumig...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,649
    Punkte
    16,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,496
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 5, 2025 at 08:35
    • Neu
    • #19,737

    Moin Paddy ... Das ist ein Düsenfreier Flachschiebevergaser. Der funktioniert über sogenannte "Rod's", das ist so eine präzisionsgefertigte Dosierstange, die sich selbst über den Ansaugstrom einstellt und je nach Lastwechsel, reguliert dieser so den Kraftstoff und so muss man nicht ständig wie bei herkömmlichen Vergasern (es gibt keine Hauptdüse, Nebendüse, Leerlaufsystem, Mischrohr, Vormischung, Nadel mehr) Umdüsen. -"Ist sehr nützlich, wenn man einen teueren Zylinder verbaut und dann nicht das nötige Kleingeld hat, nur fürs falsche Abstimmen, immer wieder einen neu zu kaufen :0) !"

    Die vier Schläuche sind nur für die Schwimmerkammerentlüftung.

    Du müsstest aber diesen Gaser kennen, der wurde/wird gerne schon seit Jahren im Moto-cross verwendet!

    Naja, wenn es dich interessiert, kannst du ja mal alles über diese Smartcarb Vergaser googlen...

  • Online
    aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,393
    Punkte
    7,018
    Trophäen
    2
    Beiträge
    986
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 5, 2025 at 08:53
    • Neu
    • #19,738

    Ist jetzt kein sozialer Wohnungsbau, da kann man wirklich von Geiz sprechen wenn man nur immer einen neuen Spaco oder Dellorto investiert.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    4,064
    Punkte
    21,629
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,496
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 5, 2025 at 13:28
    • Neu
    • #19,739

    Jetzt, wo die Sonntage nicht mehr zwingend zum Vespa fahren einladen, habe ich wieder die Brotbacksaison eröffnet. Das erste Brot ist ein Vinschgauer mit Fenchel, Koriander und Brotklee.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,678
    Punkte
    13,093
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,245
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 6, 2025 at 08:28
    • Neu
    • #19,740
    Zitat von Scharnhorst

    Ich kenne das, WIG ist eine Katastrophe, wie schnell man das Gefühl dafür verliert...

    Gruß Paddy.

    findest du?
    für mich ist Elektrode immer von 0 beginnen.
    WIG ist da eher entspannt.

    PS: bin Metallbauer

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™