1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 18, 2021 at 22:47
    • #11,921

    Ausbau bei mir:

    Kiste auf zwei Paletten gebockt, mit Decken geschont und festgezurrt.

    Tank, Vergaser, Traversenmutter, Seiltzüge, Bremse und Stoßdämpfer lösen und den Motor seitlich herausnehmen. Geht alleine sehr gut und ist für mich derzeit die schonendste Alternative zur Vespa Hebebühne.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Superduper
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    90
    • August 19, 2021 at 12:07
    • #11,922

    Diese Stifte sind aus dem Lager gefallen kann ich da ein neues einbauen danke

    Bilder

    • IMG_20210819_120616.jpg
      • 606.49 kB
      • 900 × 1,200
      • 86
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 19, 2021 at 12:12
    • #11,923

    Aus welchem Lager? Normalerweise bekommst du diese mit etwas Fett wieder eingesetzt...

    "Wenn keine Oberflächenschäden zu erkennnen sind" !

  • Superduper
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    90
    • August 19, 2021 at 12:24
    • #11,924

    Im Kupplungsdeckel wo der Hebel drin ist

    Bilder

    • IMG_20210819_122353.jpg
      • 564.72 kB
      • 900 × 1,200
      • 87
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 19, 2021 at 12:56
    • #11,925

    Das Wichtigste: Auf dem Foto sind nicht alle Nadeln zu sehen. Sind sie erst nach Entfernung des Deckels aus der Nadelbüchse gefallen, z.B., als di den Kupplungsarm gezogen hast ? Wenn nicht: Sicherstellen, dass keine Nadel in den Motor gefallen ist...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 19, 2021 at 13:55
    • #11,926

    Wenn alle Nadeln da sind, kannst du sie mit Fett wieder einsetzen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Superduper
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    90
    • August 19, 2021 at 15:57
    • #11,927

    OK danke ja ne sind keine drin wofür ist diese schraube oben am Motor ? Danke

    Bilder

    • IMG_20210819_155639.jpg
      • 878.04 kB
      • 900 × 1,200
      • 75
  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 19, 2021 at 16:00
    • #11,928
    Zitat von Superduper

    OK danke ja ne sind keine drin wofür ist diese schraube oben am Motor ? Danke

    Kurbelgehäuse-Entlüftung

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Superduper
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    90
    • August 19, 2021 at 16:28
    • #11,929

    Ah Alles klar den Drehschieber hab ich mit Uhu geklebt läuft aber schon ein Jahr lang gut , könnte ich den größer fräsen für mehr Leistung oder lohnt sich das nicht..

    Bilder

    • IMG_20210819_153320.jpg
      • 860.71 kB
      • 900 × 1,200
      • 92
  • Superduper
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    90
    • August 24, 2021 at 17:48
    • #11,930

    Bei der pk xl wie ist hier der Aufbau Dichtring Lager und o-ring oder nur Dichtring und Lager kriege das Lager nicht ganz rein da bleibt immer ein Spalt übrig dachte das da der o-ring hinkommt meine nicht den dichtring

    Bilder

    • IMG_20210824_174528.jpg
      • 583.26 kB
      • 900 × 1,200
      • 65
  • Superduper
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    90
    • August 24, 2021 at 17:49
    • #11,931

    Für den schaltarm danke

  • Gast270222
    Gast
    • August 24, 2021 at 18:04
    • #11,932

    Der Oring sitzt auf dem Schaltarm

    Der wird erneuert.

    Sollte deine Führung ausgeleiert sein kann man eine Pass Hülse einsetzen

    Schau dir mal ein Youtube Video an da wird der zusammenbau eines Motors beschrieben

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • August 24, 2021 at 18:30
    • #11,933
    Zitat von Superduper

    Bei der pk xl wie ist hier der Aufbau Dichtring Lager und o-ring oder nur Dichtring und Lager kriege das Lager nicht ganz rein da bleibt immer ein Spalt übrig dachte das da der o-ring hinkommt meine nicht den dichtring

    Das sieht aus wie XL2.

    Erst der O-Ring, dann das Lager, dann der Wellendichtring.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • August 24, 2021 at 23:57
    • #11,934

    Kann es sein dass die Gaszüge von v50 etwas kürzer sind als die von der PK?! Also der Zug innen.

    Das würde erklären warum ich den Gaszug nicht in den Vergaser eingehangen bekomme.

    Ist nen Zug mit jeweils ein Nippel am Ende.

    Oder liegt's am 19.19 Vergaser, und ich brauche da nen längeren?

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 25, 2021 at 09:26
    • #11,935
    Zitat von Schebby

    Kann es sein dass die Gaszüge von v50 etwas kürzer sind als die von der PK?! Also der Zug innen.

    Da die vorkonfektionierten Züge für V50 und PK, zumindest bei SC, nicht identisch sind müssen sie sich irgendwo unterscheiden. Ich hab bei der V50 immer einen Zug mit Schraubnippel.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Imbe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    372
    Punkte
    1,282
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    bei Biberach a. d. Riß
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    Vespa Club
    nöö
    • August 28, 2021 at 18:04
    • #11,936

    Hi Leute, habe Interesse an nachfolgender Vespa V 50s. Bin mittlerweile skeptisch geworden, wegen der Bezeichnung: Motor Star und den Hyroglyphen. Ist die aus Griechenland und gibt es hier was besonderes zu beachten? Farbe ist mir klar, vorne hui und hinten pfui jubel

    Bilder

    • 76DCEBE8-E0DC-4720-8709-21A4304556B5.jpeg
      • 1.37 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 105
    • 8A4FFE62-A4C2-4344-A003-444B2138757F.jpeg
      • 1.44 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 90
    • 0E25E3D1-CE6F-48FD-A3C2-B2262CC57165.jpeg
      • 1.19 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 94
  • Superduper
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    90
    • August 28, 2021 at 20:15
    • #11,937

    Bekomme die ets Banane nicht richtig angebaut bei meiner pk 50 xl muss die so eng sitzen?

    Bilder

    • IMG_20210828_200607.jpg
      • 509.17 kB
      • 900 × 1,200
      • 74
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 28, 2021 at 20:24
    • #11,938

    Nein, darf der nicht...

    Was für eine PK XL hast du?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 28, 2021 at 20:26
    • #11,939
    Zitat von Imbe

    Hi Leute, habe Interesse an nachfolgender Vespa V 50s. Bin mittlerweile skeptisch geworden, wegen der Bezeichnung: Motor Star und den Hyroglyphen. Ist die aus Griechenland und gibt es hier was besonderes zu beachten? Farbe ist mir klar, vorne hui und hinten pfui

    Motor Star A.E ist ein griechischer Importeur für Autos, Motorräder etc. Klick mich

    Insofern dürfte deshalb der Aufkleber dran sein. Was dir klar sein muß ist das du eine Vollabnahme machen mußt um deutsche Papiere zu bekommen. Das dürfte mit verbauten 75ccm eher schwierig werden. Selbst mit 50ccm ist die 50S eigentlich mit 60km/h zu schnell für ein Versicherungskennzeichen. D.h. eigentlich ist ein A1-FS oder B196 erforderlich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Superduper
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    90
    • August 28, 2021 at 20:29
    • #11,940
    Zitat von Kawitzi

    Nein, darf der nicht...

    Was für eine PK XL hast du?

    Pk xl 2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™