1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • el_vespino
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    370
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Göppingen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 5, 2024 at 22:19
    • #13,321

    Guten Abend,

    eine Frage würde meine Vespa gerne mit einer Elektrischen Seilwinde anheben um an der Vespa verschiedene Arbeiten auszuführen am hinteren Teil würde ich sie mit zwei Ringschrauben und Hebeseile fest machen, wo wäre es am besten das Hebeseil am Lenker fest zu machen?

    Bzw. am vorderen Teil der Vespa.

    Vielleicht hat das jemand schon mal gemacht und hat den einen oder anderen Tipp für mich.


    Einmal editiert, zuletzt von el_vespino (May 5, 2024 at 23:17)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 6, 2024 at 00:43
    • #13,322

    Vordere und hintere Einschweißmutter der Sitzbank sollte gehen, vorausgesetzt es ist keine Gabel montiert…

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • el_vespino
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    370
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Göppingen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 6, 2024 at 01:35
    • #13,323

    Ok und wenn die Vespa aber komplett ist wie in meinem Fall sprich mit Gabel wo kann ich sie vorne abm besten schnappen?

    Hinten an der Sitzbank passt es wenn ich beide einschweißmuttern nehme.

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,195
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • May 6, 2024 at 08:40
    • #13,324

    Schau Dir mal dieses Video an.

    an.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dort siehst Du wie das Anheben mit Seilen in einem Werk gehandhabt wird.

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,195
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • May 6, 2024 at 08:46
    • #13,325

    Häng die Vespa besser nicht an die Muttern. Biege Dir stabile Haken zurecht und diese hängst Du dann in den Rahmenfalz

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 6, 2024 at 10:56
    • #13,326
    Zitat von heggedear

    Häng die Vespa besser nicht an die Muttern. Biege Dir stabile Haken zurecht und diese hängst Du dann in den Rahmenfalz

    Da ich das zu Hause, mit einer Handwinde, getestet habe: Häng die Vespa an die Muttern.

    Das dämliche Ding dreht sich wie eine Fahne im Wirbelsturm, und darauf sitzen solltest du nicht, aber es funktioniert und die Karosserie trägt auch keine Schäden davon...


    Meine hateinige Monate an diesen Befestigungen gehängen ohne Auswirkungen...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 6, 2024 at 12:39
    • #13,327

    Moin Nick :0)!

    Welche Muttern meinst du? Wäre schön, wenn du mal ein Foto davon hättest...

    Grüße aus dem schönen Rheinland !

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 8, 2024 at 10:48
    • #13,328

    Ich meine die beiden vorderen Muttern an denen die Sitzbank verscharubt wird.

    Ich hab da Schrauben reingedreht und daran die Vespa gehoben.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 8, 2024 at 10:58
    • #13,329
    Zitat von Nick50XL

    Ich meine die beiden vorderen Muttern an denen die Sitzbank verscharubt wird.

    Ich hab da Schrauben reingedreht und daran die Vespa gehoben.

    Was war denn noch alles montiert?

    Motor?

    Gabel?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 10, 2024 at 09:43
    • #13,330

    Motor bia Ausbau, Gabel die ganze Zeit.


    Nachher auch mit Motor.

    Keine Spuren und Probleme...

    Man sollte das allerdings schon beobachten. Ich hab ja 'ne XL, keine Ahnung ob der Rahmen anders ist.


    Ich behaupte aber weiterhin: man kann das machen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • el_vespino
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    370
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Göppingen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 11, 2024 at 16:52
    • #13,331

    So meine liebe Vespa freunde hab das jetzt mit der Seilwinde gemacht hat ohne Probleme geklappt.

    Jetzt hab ich ein anderes Problem 3-4 ankicken Vespa läuft aber komisch siehe Video wobei ich Vollgas gebe beim ankicken.

    Wenn sie dann aber läuft sie 1A fahr ich an eine Ampel und ich gebe kein Gas geht sie aus.

    Mach ich sie aber nochmal an hält sie mein Standgas, ich verzweifel noch daran.

    Wer hatte vielleicht mal das selbe Problem??

    Und kann mir den einen oder anderen Tipp geben.

    Dankeschön

    Dateien

    output.mp4 8.17 MB – 90 Downloads output.mp4 8.05 MB – 82 Downloads
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 11, 2024 at 17:26
    • #13,332

    Vergaser verdreckt oder bekommt nicht genug Sprit, Zündungsfehler...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 11, 2024 at 17:56
    • #13,333

    Ist der Motor Original oder hast du was verändert? Wenn ja, was... Dann kannst du noch etwas mit der Nebendüse und Grundeinstellung spielen... ;0)

  • el_vespino
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    370
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Göppingen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 12, 2024 at 00:37
    • #13,334

    Also Vergaser wurde schon vor ca. 2 Wochen gereinigt.

    Es alles Original bis auf das dass ich ein Sito Plus inkl. krümmer verbaut habe.

    Und ein neuen Metallliftfilter verpasst (Original)

    Einstellung hab ich bei der Weißen Flügelschraube 1 1/2 Umdrehungen

    Standgas Normal eingestellt und Düsen hab ich verbaut

    H =72

    N=50

    A=42

    Und Vergaser ein SHB 16/15F


    Was sind die Grundeinstellungen?

    Bzw. eine andere Nebendüse.

    Einmal editiert, zuletzt von el_vespino (May 12, 2024 at 00:53)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 12, 2024 at 05:28
    • #13,335

    16.15F...

    HD ist Original 65 (das ist die mittig in der Schwimmerkammer)

    ND ist # 42 ( kurz oder lang, sitzt außen neben der Gemisch/Leerlaufeinstellschraube)

    Choke # 50 (das ist die seitlich in der Schwimmerkammer)

    Grundeinstellung , bitte dafür die Suchfunktion verwenden! Das wurde hier schon millionenfach erklärt!

  • el_vespino
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    370
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Göppingen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 12, 2024 at 13:22
    • #13,336
    Zitat von Kawitzi

    16.15F...

    HD ist Original 65 (das ist die mittig in der Schwimmerkammer)

    ND ist # 42 ( kurz oder lang, sitzt außen neben der Gemisch/Leerlaufeinstellschraube)

    Choke # 50 (das ist die seitlich in der Schwimmerkammer)

    Grundeinstellung , bitte dafür die Suchfunktion verwenden! Das wurde hier schon millionenfach erklärt!

    Ok ich hab mir überlegt zwischen Tank und Vergaser ein Filter einzusetzen, macht das Sinn?

    Oder doch besser den Vergaser nochmal Reinigen.

    Was ich komisch finde bisher lief sie seit über 9 Monate ohne Probleme.

    Und jetzt wieder aus dem Winterschlaf zickt sie so rum wie in den zwei Videos.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 12, 2024 at 13:26
    • #13,337
    Zitat von el_vespino

    Ok ich hab mir überlegt zwischen Tank und Vergaser ein Filter einzusetzen, macht das Sinn?

    Nein. Dieser gut gemeinte zusätzliche Benzinfilter hat bei vielen schon zu Probleme geführt

  • el_vespino
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    370
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Göppingen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 12, 2024 at 17:29
    • #13,338
    Zitat von DerDennis

    Nein. Dieser gut gemeinte zusätzliche Benzinfilter hat bei vielen schon zu Probleme geführt

    Ok dann vielleicht doch lieber den Tank reinigen vielleicht ist da irgendwie noch alter dreck.

    Wie am besten Reinigen?

    Alter Sprit raus und dann vorne beim Auslauf mit Bremsenreiniger reinigen.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 12, 2024 at 17:43
    • #13,339
    Zitat von el_vespino

    Wie am besten Reinigen?

    Alter Sprit raus und dann vorne beim Auslauf mit Bremsenreiniger reinigen.

    Thema

    Tank säubern - Wie ?

    Hallo Jungs,

    wie mach ich denn am besten meinen Tank bei meiner PK 50 XL2 sauber.
    Ein paar Tipps wären super...
    VespaCasper
    May 13, 2008 at 18:38

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • el_vespino
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    370
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Göppingen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 13, 2024 at 17:31
    • #13,340

    Ok dann versuche ich mal mein Glück und teste das so hoffentlich funktioniert sie dann wieder ohne Probleme.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™