1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 25, 2010 at 12:50
    • #2,681
    Zitat von .James.

    die alte nZüge sind wechgeschmissen

    Genau deshalb sollte man ausgebaute Teile beschriften und erstmal aufheben. ;)

    Habe leider gerade keine Gelegenheit, irgendwas am lebenden Objekt nachzuschauen oder -messen. Sorry.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 25, 2010 at 12:59
    • #2,682

    Der mit dem kleinen Nippel(parallel zum Zug) is der Gaszug
    Ganz kurz und dünn = Chokezug (auch mit Nippel) Öse am anderen Ende
    Mittelkurz und mega dick = bremszug hinten
    Schaltung sind 2 identische relativ lange Züge mit relativ dünner Seele. senkrechte Nippel auf nur einer Seite (Lenkkopf)
    Kupplung ist ähnlich lang wie Schaltzug aber mit ein bischen Dickerer Seele (sehr dicker senkrechte Nippel auf einer Seite kann aber auch eine Art Kegel sein)

    Sollte nur noch der Bremszug vorne übrig sein, der is deutlich kürzer als Schaltung/Kupplung

    ESC # 582

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • January 25, 2010 at 14:21
    • #2,683

    Danke Darky, genau so eine Antwort brauchte Ich. :!::+2

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 25, 2010 at 16:13
    • #2,684

    Edit: Antwort gelöscht, da ich grad kein blassen hab worauf ich geantwortet hab. ?(

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • January 25, 2010 at 16:18
    • #2,685
    Zitat von Timee

    Hallo,
    Ich hab ne idee ! Ich könnte doch meine Motornummer auf meinem 50er Motor so ändern, dass sie als 125er Original Motor ähnelt oder ?
    Dann könnte ich mir doch die Unbedenklichkeitserklärung von piaggio holen und anschließend ummelden.
    Wenns keiner merkt müsste das doch klappen , was meint ihr .
    Hab nämlich echt keine Lust mir nen 125er Motor zu kaufen nachdem ich den 50er getunt habe , damit ich "legal" fahren kann! :+5
    Wäre echt super wenn jemand ne antwort wüsste !

    MFG Tim :+2


    Vlllt darauf?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 25, 2010 at 17:00
    • #2,686

    :D

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

    Einmal editiert, zuletzt von Ulmi (January 12, 2011 at 18:27)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 25, 2010 at 17:04
    • #2,687

    Baujahr der V50?

    PS. Ne V50 hat ne Schaltklaue und kein Schaltkreuz.....

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 25, 2010 at 17:33
    • #2,688
    Zitat von .James.


    Vlllt darauf?

    loool genau, woher weißt das?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • The_Fry
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Bilder
    3
    Wohnort
    354**
    Vespa Typ
    ´75er V50n Elestart und noch eine Kanadische 87er Suzuki Dr600
    • January 25, 2010 at 18:42
    • #2,689

    Jaa,
    klappt das den so einfach mit der Unbedenklichkeits bescheinigung ?
    Müsste die rahmnenummer denn ich geändert werden das es zu ner 125er wird, weil um den gehts es ja mit der Leistungssteigerung ?

    Suche:
    -originales v50 Elestart Zündschloss
    -Vespa Klingel

    Freedom and Pride - Two more things we will never surrender !

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • January 25, 2010 at 18:48
    • #2,690

    nee ich glaube du brauchst nur den motor aus ner 125er oder eien mit einer nummer von nem 125er
    dem tüv geht es ja nur um den motor wobei ich das ehrlich gesagt net verstehe weil so verschieden sind die doch gar net oder ?

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 25, 2010 at 18:53
    • #2,691

    meiner Meinung nach ist das nicht Legal die Motornummer zu ändern. Denn ohne Grund steht die da doch nicht drauf! Lass mich gern eines besseren belehren

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • January 25, 2010 at 19:42
    • #2,692

    hat doch auch keiner behauptet, dass es legal ist. bin mir ziemlich sicher das es das nicht ist. aber man muss es ja niemandem unter die nase reiben und ich glaube kaum das da jemand so genau nachguckt ob das wirklich ein 125er ist oder nur einer mit ner nummer von nem 125er

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • 2mazz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    Bilder
    5
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • January 27, 2010 at 07:46
    • #2,693

    was label wohl eher meint, ist dass es hier nicht so öffentlich&direkt ohne umschreibung mutmaßungen etc ins forum geschrieben wird, da man ja nicht genau weiß wer hier mitliest...

    Was meine momentane erfahrung ist....
    Alle Ämter, Institutionen etc... sind sehr vorsichtig geworden!
    In meinem Landkreis hat zb jede TÜV-Prüfstelle die strengeinzuhaltende Aufforderung bekommen, NICHTS aber auch gar NICHTS einzutragen nur weils schon mal in nem anderen Fahrzeugbrief eingetragen wurde...(siehe zb https://www.vespaonline.de/KLick&Klack

    Desweiteren hat der Prüfer bei der Abnahme meiner PX zwischen Lüfterradabdeckung und lüfterrad geleuchtet um das eingravierte "DR" vom 135DR zu finden damit es auch der DR ist und kein Malossi!
    Grundsätzlich ist ohne "Vitamin B" oder einem "Prüfer deines Vertrauens der in Geldnot ist oder nur nen guten Nebenverdienst will,,,, nichts mehr so einfach möglich!

    Desweiteren: ohne den Moralapostel spielen zu wollen, motornnummern entfernen etc... ist sowas wie urkundenfälschung => straftat! abgesehen davon wirds sicherlich Probleme geben bei nem Unfall mit Versicherung bzw schuldzuweisung,,,

    heute hat leider keiner mehr geld über und prüft deswegen alles x-mal oder versucht durch alle Möglichen sachen aus seiner Schuld rauszukommen!
    also ich bin der Meinung entweder legal oder eben einfach illegal getunt....aber nix "fälschen"
    mfg
    tommy

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 28, 2010 at 19:33
    • #2,694

    Hallo, kann mir bitte jemand sagen welche Inbus Schraube ich zum befestigen des Spiegels (also Rückspiegel auf dem Lenker) bei einer Pk 50 XL 2 brauche? Also Größe und Länge. Hab die nämlich verloren.

    Ich danke im voraus!

    grüße

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 28, 2010 at 21:11
    • #2,695

    Hab noch eine Frage zur PK 50 XL 2:

    Sie steht bei meinem Vater und ich kann sie also nicht sehen, deshalb diese Frage(n)!

    Die PK 50 XL 2 hat doch eine Ölablasschraube oder? Wieviel Öl kommt da ca. rein? Und welches Öl?

    Sie troft und das Öl ist ziemlich schwarz, deshalb sagt mein Vater es wäre gut mal das Öl zu wechseln, aber dafür muss er die oben erfragten Sachen wissen! Um das Öl einzufüllen muss der Zylinderkopf runter oder gehts auch anders?

    Grüße

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 28, 2010 at 21:49
    • #2,696

    Äh... Öl ist das SAE30 und es gehören ca 250ml rein.
    Das Öl wird über die Öleinfüllschraube (rechts von der Stoßdämpferaufnahme) eingefüllt. Am Zylinder brauchst du nichts machen, es geht ja schließlich um Getriebeöl.
    Ablassen über die Ablassschraube, auf Beiden steht "OLIO" drauf.

    Gruß

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 28, 2010 at 21:53
    • #2,697
    Zitat von Admen

    Wieviel Öl kommt da ca. rein? Und welches Öl?

    250 ml Getriebe- oder Rasenmäheröl SAE 30.

    Zitat

    Um das Öl einzufüllen muss der Zylinderkopf runter oder gehts auch anders?

    Wenn Du 250 ml Öl in einen Zylinder mit 50 cm³ Hubraum schüttest, bekommst Du eine Riesensauerei, aber keinen Ölwechsel. ;)

    • Motor warmfahren
    • Ölablasschraube am tiefsten Punkt des Motorblocks öffnen, Öl ablassen und auffangen
    • Ölablasschraube schließen, neue Dichtung verwenden, nicht anknallen
    • Öleinfüllschraube hinten neben dem Federbein öffnen
    • frisches Öl langsam einfüllen
    • Öleinfüllschraube schließen
    • übergelaufenes Öl abwischen, kann sonst auf den Reifen gelangen
    • Kickstarter ohne Zündung ein paarmal durchtreten
    • fertig

    Das Getriebeöl sollte man alle 8000 km oder einmal jährlich wechseln, je nachdem, was eher eintritt.

    Einmal editiert, zuletzt von prometheus0815 (January 28, 2010 at 22:00)

  • Monster
    Gast
    • February 1, 2010 at 01:12
    • #2,698

    gibts eig. ne vollwangenwelle für SF motoren mit folgenden daten?

    vollwange
    24mm/25mm lagersitz
    51mm hub

    such schon die ganze zeit find aber nichts. entweder is es schon spät oder sowas gib es nicht.

    ein link wäre cool.

    gruß dom

    Einmal editiert, zuletzt von Monster (February 1, 2010 at 01:17)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 1, 2010 at 05:18
    • #2,699

    Würde dir sowas oder sowas weiterhelfen?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Monster
    Gast
    • February 1, 2010 at 08:21
    • #2,700
    Zitat von Nick50XL

    Würde dir sowas oder sowas weiterhelfen?


    nö. haben beide 54mm hub und 20mm/20mm lagersitze. :thumbdown:

    ich werd noch irre. :-1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™