1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 24, 2010 at 11:10
    • #3,061

    Im allgemeinen gilt das der Krümmer an sich (weil Metall) eher Nichtraucher ist. Zu rauchen fängt's eher an wenn irgendetwas sich auf dem Krümmer angesammelt hat, zum Beispiel Ölrotz oder sowas. Das Zeug beginnt dann allerdings schon mal schnell das rauchen, da am Krümmer beträchtliche Temperaturen anliegen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 24, 2010 at 11:25
    • #3,062

    ich kanns jetzt selber beantworten. der krümmer wurde mit nicht hitzbeständigem lack übergejaucht :thumbdown:
    naja wird schon irgendwan aufhören zu rauchen :thumbup:

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 24, 2010 at 11:29
    • #3,063
    Zitat von Fishi

    naja wird schon irgendwan aufhören zu rauchen

    Spätestens wenn der Lack komplett abgebrannt ist...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 24, 2010 at 11:32
    • #3,064

    da hast du wohl recht :-2

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 24, 2010 at 17:09
    • #3,065

    Moin!

    Sitzt an der Vorderrad Bremsankerplatte außenseitig ein Simmerring vor dem Nadellager? ?(

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 25, 2010 at 12:33
    • #3,066

    Frage ist immer noch offen,möchte gerne weiter zusammenbauen.

    Danke

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 25, 2010 at 12:47
    • #3,067
    Zitat von Creutzfeld

    Frage ist immer noch offen,möchte gerne weiter zusammenbauen.

    Danke

    Würde sagen ja, siehe Artikel-Nr. 38. Nächstes Mal selber googeln :D Viel Spaß beim Schrauben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • April 25, 2010 at 13:07
    • #3,068

    Hallo zusammen,

    passt eine Bremstrommel VR PK 50 XL auf eine PK 50 XL 2?

    danke

    Gruß

    Grisu

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 25, 2010 at 13:16
    • #3,069
    Zitat von Grisu

    passt eine Bremstrommel VR PK 50 XL auf eine PK 50 XL 2?

    Nimm den Link aus Beitrag 3063 und schau bei Pos. 36. Da steht? Riiiichtig.


    Zitat

    Bremstrommel
    vorne


    PK/S/XL/XL2/Automatica

    Und was sagt uns das?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 25, 2010 at 21:13
    • #3,070

    ich soll für eine freundin von mir die eine spezial hat mit hässlichen blinker die vorderen blinker auf Lenkerendblinker umbauen. Was brauch ich alles und wie funktionierts? Material: Lenkerendblinker, Adapterbuchse, Neue Griffe mit loch oder kann ich einfach die alten aufschneiden? und muss ich die Kabel verlängern? Was habt ihr mit den Löchern am Kopf gemacht? Was gibt es sonst noch zu beachten?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • April 25, 2010 at 21:42
    • #3,071

    Sollen denn die hinteren Blinker bleiben?
    Wenn nein, Kabel für die Blinker hinten in den Vergaserraum ziehen und dort mitblinken lassen.
    oder (so wie ich) einen Lastwiderstand anstelle der Blinker einsetzen der diese ersetzt.

    Wenn ja, Lenker Innenrohre, den Halter dafür und diese kleinen Hülsen(im Griff) kaufen.
    Habe mir Griffe für Lenkerblinker gekauft ob die nötig sind weiß ich nicht, die alten waren eh hin.
    Kabellänge von hat bei mir gereicht.
    Das mitdrehen der Blinker war mir egal, so habe ich mir die Innenrohre gespart.

    Gruß

    Ich war dat nich, echt nich :)

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • April 26, 2010 at 15:44
    • #3,072

    Beim Motor spalten sind mir einige "Nadeln" wie sie auch in nem Nadellager sitzen auf meinem Tisch aufgefallen. Jetzt stell ich mir die Frage wo die wohl herkommen! Das Nadellager LiMa seitig und das der KuWe sind voll intakt, wo sitzt denn noch ne Nadelhülse die sich aufgelöst haben könnte?
    die "Nadeln" sind ca. 6mm lang. Die Nadelhülse im Kuludeckel ist außerdem auch i.O.

    Bilder

    • IMG_3498.jpg
      • 23.7 kB
      • 576 × 427
      • 170
    • IMG_3497.jpg
      • 16.61 kB
      • 584 × 378
      • 150

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • April 26, 2010 at 16:37
    • #3,073

    Was kostet das komplett Neubeseilen und Einstellen ner XL bei einer Vespa-Werkstatt?

    Danke und Grüße

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 26, 2010 at 16:44
    • #3,074
    Zitat von raskladuschka

    Beim Motor spalten sind mir einige "Nadeln" wie sie auch in nem Nadellager sitzen auf meinem Tisch aufgefallen. Jetzt stell ich mir die Frage wo die wohl herkommen! Das Nadellager LiMa seitig und das der KuWe sind voll intakt, wo sitzt denn noch ne Nadelhülse die sich aufgelöst haben könnte?
    die "Nadeln" sind ca. 6mm lang. Die Nadelhülse im Kuludeckel ist außerdem auch i.O.

    Denke die Nadeln kommen aus der Aufnahme für die Hauptwelle, da wo die Gangräder draufsitzen.

    ESC # 582

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • April 27, 2010 at 13:55
    • #3,075

    Mein Zylinderkopf hatte trotz planschleifen etwas öl über die zeit rausgesifft.
    Ist es möglich zB mit etwas Würth-Dichtmasse den Zylinderkopf zusätzlich abzudichten, oder sind die Temperaturen hier zu hoch?

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 27, 2010 at 13:59
    • #3,076
    Zitat von raskladuschka

    Mein Zylinderkopf hatte trotz planschleifen etwas öl über die zeit rausgesifft.
    Ist es möglich zB mit etwas Würth-Dichtmasse den Zylinderkopf zusätzlich abzudichten, oder sind die Temperaturen hier zu hoch?

    kommt bei mir immer drauf.. sowohl am fuß... wie am kopf ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 27, 2010 at 14:22
    • #3,077

    dirko ht ist auch empfehlenswert !

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • April 27, 2010 at 14:56
    • #3,078

    dann hab ich gleich noch ne frage zur dichtmasse:

    oft wird davon gesprochen die auf eine motorhälfte aufzubringen und dann die papierdichtung drauf, aber was ist mit der anderen motorhälfte?
    es macht doch wenig sinn die eine hälfte abzudichten, die andere aber unbehandelt zu lassen, oder?

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 27, 2010 at 15:03
    • #3,079

    richtig deswegen wird die Masse auch auf beide Motorhälften aufgetragen ;)

    ESC # 582

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • April 27, 2010 at 15:24
    • #3,080

    sehr gut danke klatschen-)

    auf der motoretta-dvd wirds, wenn mich nicht alles täuscht, so gezeigt, als würde nur eine hälte eingeschmiert werden ^^

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™