1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Mazitaen
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Palma de Cologne
    Vespa Typ
    Primavera GEPÄCKFACH RAUSGEFLEXT
    • March 21, 2012 at 09:28
    • #5,701

    Gibts irgendwo ne kurze Beschreibung zum Stoßdämpferwechsel (beide) bei der ET3?

    Was muss alles ab und was für Werkzeug bruch ich? Muss das nämlich im Hof machen und kann wenn ich angefangen hab nicht ständig weg Zeug holen(besorgen).

    "Es ist meist besser, einfach den Rand zu halten, als über etwas zu klagen, das man nicht ändern kann."

  • stoffelstoffel
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    87
    Vespa Typ
    50 N Spezial 1977
    • March 23, 2012 at 09:21
    • #5,702

    Servus,

    wie wird denn bei meiner 50 N Special Bj. 77 der Kupplungszug hinten an der Kupplung befestigt? Ist das nur so eine "Klemmschraube" oder muss da noch mehr hin.
    Habs so wies ausschaut verloren unterwegs und konnte dann nicht mehr kuppeln.

    Danke

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 23, 2012 at 09:30
    • #5,703

    Orginal dieser, aber jeder Schraubnippel tut es auch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,747
    Punkte
    34,672
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 24, 2012 at 08:39
    • #5,704

    Moin!

    Kann ich den orginalen 50ccm Motor auf Membrane umbauen weil der drehschieber kaputt ist?
    Habe irgendwie noch nix passendes gefunden.
    PK 50 S Lusso BJ 85 3 Loch Ass.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 24, 2012 at 09:05
    • #5,705

    Die SuFu dein Freund.
    bilder der kuwe 50n spezial - läuft die vespa deshalb nicht?
    vorverdichterplatte defekt? riefen!
    membranstutzen an 50n

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,747
    Punkte
    34,672
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 24, 2012 at 11:20
    • #5,706

    Danke!
    Hatte Über die suche nicht das passende gefunden.
    Danke!

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Joe123
    Gast
    • March 24, 2012 at 19:30
    • #5,707

    Hallo,

    ist das bereits ein Auspuff mit einem dickeren Krümmer, oder ist das die originale Größe?
    Habe ich einen Nutzen davon, wenn ich einen dickeren Krümmer montiere?

    Habe bis jetzt nur einen 75ccm DR verbaut. Sonst ist noch alles original.

    Grüße
    Joe

    Bilder

    • hoch.JPG
      • 71.61 kB
      • 1,094 × 614
      • 158
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 24, 2012 at 20:07
    • #5,708

    sieht mir nach dick aus,

    ESC # 582

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 24, 2012 at 20:10
    • #5,709

    das ist ein billiger nachbau pott, dennoch dicker krümmer

    nos piaggio pott mit dickem krümmer kann ich dir für 80.- bestellen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Joe123
    Gast
    • March 24, 2012 at 20:14
    • #5,710

    Wäre also dein Pott oder eine Banane eine gute Investition für etwas mehr Dampf?
    Sollte ich den Vergaser auch durch eine 16.16 austauschen?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 24, 2012 at 20:15
    • #5,711

    ein klein wenig rennt die kiste besser, sofern du den pott mit dünnem krümmer ohne ausslassstuzen hast

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 27, 2012 at 14:23
    • #5,712

    weiß jemand zufällig wo ich folgende Nebenwelle herbekomme?

    DRT Sincro Replica

    hat 10 - 14 - 17 - 19 Zähne :love:

    und keinen SIP Link bitte ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 27, 2012 at 14:46
    • #5,713

    lth hat einige von den wellen

    bekommt die aber bestimmt auch von sip,

    evtl den marco mal per mail fragen

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 27, 2012 at 14:49
    • #5,714

    beim dennis selber komm ich mangels italienisch kenntnissen nicht wirklich weiter :(

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 27, 2012 at 14:50
    • #5,715

    kann mir jemand sagen, welche funktion dieses steigrohr im tank hat bzw. welche auswirkungen es hat, wenn dieses sich unten vom hahn löst..sei's im stand oder während der fahrt?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • March 27, 2012 at 19:38
    • #5,716

    Frage:
    Kann es sein, dass meine Kulu nicht mehr richtig trennt, weil die Andruckplatte und der Trennpilz schon zu stark verschlissen sind? Gedanke war, dass nicht mehr die nötige Komprimierung erfolgt, weil sich der Pilz und die Andruckplatte schon zu stark abgerieben haben, und die "Lauffläche" des Pilzes an der Nocke vom Kupplungshebel zu stark eingedrückt, eingerieben(...ach sucht euch was aus :) ) ist.
    Ich hoffe ihr kontent mir folgen.
    mfg

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 27, 2012 at 22:31
    • #5,717

    das is dein entlüftungsstäbchen, kalle. so bekommt der hahn luft un das benzin kann gleichmäßig floaten. wenn du das weglässt läuft das benzin durch das entsandene loch ... und du hast einen benzinhahn mit einer stellung :D


    hast du mal versucht den zug nachzujustieren heibl ? an der aufnehmenden schraube spannung erhöht?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • March 27, 2012 at 22:53
    • #5,718

    einstellen und so is kein Stess, das hab ich schon gemacht ;) ...es ging mehr so in die Richtung das der Hebelweg, der durch das ziehen des Hebels am Lenker begrenzt is, nicht ausreicht, aufgrund von Verschleiß, Abnutzung... ,um die Kupplung sauber zum trennen zu bringen. Dann hätten wir einen Fall von nicht trennen, der sich nicht durch einstellen beheben lässt. Kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das jemals der eintritt.
    ;)

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 27, 2012 at 23:22
    • #5,719

    gibt es verschiedene Längen von Schlössern für den Lenker??

    V50N Spezial Bj. 76

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 27, 2012 at 23:25
    • #5,720

    ja :D 2 varianten.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™