1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • VespaVespaVespa
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    • July 3, 2015 at 12:59
    • #8,361

    Erst Motor rein dann die Züge oder erst Züge rein und dann den Motor?

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • July 3, 2015 at 13:05
    • #8,362

    Erst den Motor. Züge zur Seite. Wenns ne LF ist guck das der Benzinschlauch in der Vergaserwann hängt ansonsten ist es ein gefummel...

  • VespaVespaVespa
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    • July 3, 2015 at 13:56
    • #8,363
    Zitat von Motherfucker_Jones

    Erst den Motor. Züge zur Seite. Wenns ne LF ist guck das der Benzinschlauch in der Vergaserwann hängt ansonsten ist es ein gefummel...

    Ist ne PK 50 XL2, hätte ich evtl. dazu sagen sollen. Also hänge ich erstmal den Motor rein und ziehe dann später die Züge durch den Rahmen. Danke.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • July 3, 2015 at 15:11
    • #8,364

    Du musst dich evtl. klarer Ausdrücken... wenn noch keine Züge verlegt sind, dan lege die erster. Anschleißend klemmst du die zur Seite. Dan den Motor reinbauen. Anschließend züge einspannen und einstellen.

  • MischaHH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    566
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • July 4, 2015 at 19:42
    • #8,365

    Moin, mir ist der Schwimmer im Benzintank ab gegangen. Jetzt schwimmt der da vor sich hin. Kann man den irgendwie wieder dran bauen? Oder kann man nur noch einen neuen tank kaufen? Vielleicht hat jemand einen trick? Auf den ersten Blick sieht das unerreichbar aus.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 5, 2015 at 07:17
    • #8,366

    Man kann den Tankgeber ausbauen, an dem wird der Schwimmer befestigt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • MischaHH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    566
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • July 6, 2015 at 08:51
    • #8,367

    Der Deckel vom Tank sieht so aus, als könnte man ihn mit einem spitzen Schraubenzieher aufhebeln. (also die gesamte obere hälfte)
    Könnte auch einfach nur kaputt gehen dabei. Wie soll man denn an den Tankgeber kommen?

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • July 6, 2015 at 13:04
    • #8,368
    Zitat von Motherfucker_Jones

    Dan den Motor reinbauen. Anschließend züge einspannen und einstellen.


    Und nicht vergessen: Den Rahmengummi zwischen Züge und dem Loch im Rahmen, bevor du die Züge am Motor / Kupplung etc. festschraubst

    https://www.vespaonline.de

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 7, 2015 at 11:53
    • #8,369
    Zitat von MischaHH

    Wie soll man denn an den Tankgeber kommen?


    Man kann den Geber durch leichtes Verdrehen ausbauen !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • TurboB
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    pk50xl, pv125 ET3
    • July 7, 2015 at 20:43
    • #8,370

    Passt das Auspuff - Innenrohr Sito Banane in die originale ET3 Banane ?

    Zweitakter müssen dampfen und stinken.......

  • MischaHH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    566
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • July 8, 2015 at 11:04
    • #8,371
    Zitat von Volker PKXL2

    Man kann den Geber durch leichtes Verdrehen ausbauen !

    Ah, ich hatte zu kompliziert gedacht... sorry, alles klar.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 10, 2015 at 14:42
    • #8,372

    Möchte gern in meine XL1 nen 102er einbauen, Leistung reicht nicht wenn man sonst PX mit 139er fährt.
    Jetztiges Setup:
    DR75F1
    ETS Banane
    19.19er
    3.72er

    Welchen Zylinder soll ich nehmen? Meine Favoriten liegen derzeit bei Polini und Pinasco ALU. Pinasco soll die Zylinder ja angeblich relativ zahm halten, das Alu reizt mich allerdings.
    3.00er Wird dann im Winter natürlich eingebaut.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 10, 2015 at 21:13
    • #8,373

    Wenn du ein 102er Zylinder verbaut dann auch gleich das primär tauschen sonnst dreht der Zylinder sich tot.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • July 13, 2015 at 09:45
    • #8,374

    wie am besten Edding von altem LAck entfernen? Kann man spiritus ohne Sorgen benutzen oder ist das für die alten Unilacke schlecht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 13, 2015 at 19:04
    • #8,375

    Kommt mir so bekannt vor :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • July 20, 2015 at 19:46
    • #8,376

    Warum haben die jüngeren Bremstrommel fest eingegossene Bolzen? Wenn jetzt ein Bolzen kaputtgeht, muss ich die ganze Trommel tauschen. Hat das Ganze einen sicherheitsrelevanten Vorteil oder ist nur die Produktion billiger?

    https://www.vespaonline.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 20, 2015 at 23:14
    • #8,377

    Die Bolzen kann man einzeln tauschen man muss nur wissen wie !!!! 2-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 21, 2015 at 10:55
    • #8,378

    @fgib
    warum machst du es nicht einfach einmal richtig mit nem langhubzylinder, langhubwelle 2,54er übersetzung? dann hast du genug power. scheiß auf die 102er klasse.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • theitchy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa 50n Special V5b3t
    • July 21, 2015 at 13:53
    • #8,379

    wie mach ich das aus, das mir jedes mal angezeigt wird, wenn hier jemand was geschrieben hat?^^

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 21, 2015 at 14:22
    • #8,380

    oben rechts die kleine "Flagge"

    

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™