1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 23, 2015 at 21:08
    • #8,461

    Wenn es weiterhin stört, kannst Du auch die kleinen Haltenasen am Stutzen etwas nach außen ziehen, dann rutscht die Hülse nicht mehr runter.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Gast270222
    Gast
    • October 3, 2015 at 16:47
    • #8,462

    Gehört nicht bei der PKS unten auf der Schaltwippe nicht eine Abdeckung drauf?
    Bei mir ist keine

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 3, 2015 at 17:20
    • #8,463

    Doch, eine Schwarze Plastikabdeckung mit ner Langen M5 Kreuzschraube.

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • October 6, 2015 at 10:46
    • #8,464

    ist das originalrücklicht einer px80 baugleich mit dem Rücklicht einer v50 spezial 4 Blinker?

    px80:

    v50 4 blinker:

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 6, 2015 at 10:51
    • #8,465

    Nein ! Die sehen Optisch gleich aus, das Fuffi Rücklicht ist nur kleiner. Also den Proportionen angepasst !

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 6, 2015 at 11:56
    • #8,466

    nein
    das px rücklicht ist deutlich gröser.

    Ups. war wohl jemand schneller.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Einmal editiert, zuletzt von seb.d. (October 6, 2015 at 12:34)

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • October 13, 2015 at 09:55
    • #8,467

    hi,

    passt ein Elestartmotor aus einer PK in eine normale Spezial (als kein Elestartmodell)?
    Sollte von der größe doch passen denke ich, aber wie sieht es mit dem Ansaugstutzen und dem Vergaser aus?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 13, 2015 at 10:03
    • #8,468

    passt nicht ohne weiteres ...
    Ansaugstutzen ist anders
    Auspuff passt evtl nicht (weiß nicht welcher grad mon. ist)
    Bremstrommel sieht schieße aus von der PK auf V50
    Wenn muss die komplette Bremsplatte mit getauscht werden ...
    Schaltung passt unter Umständen nicht ..

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • October 13, 2015 at 10:23
    • #8,469

    ok, danke für die Hinweise.

    Was muss am Ansaugstutzen geändert werden?
    Auspuff wird getauscht (original oder Banane)
    Bremmstrommel samt Ankerplatte sollte ja ohne Probleme getauscht werden können, oder?
    Was sollte bei der Schaltung nicht passen? ist ein Zweizug Motor?

    Gruß Oncho

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 13, 2015 at 10:43
    • #8,470

    ASS passt von der form nicht.
    -ein von der form passenden ASS der auf ein 3-Loch motor passt ist mir nicht bekannt. must also was selbst schweisen.
    Befestigungsschraube vom auspuff an der traverse ist an einer anderen position.
    -neues loch in der haltelasche bohren und es passt.
    bremse tauschen ist keinn problem.
    schaltung passt ohne änderung.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 13, 2015 at 11:14
    • #8,471

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • October 13, 2015 at 11:49
    • #8,472

    danke chup

    also sollte es doch "relativ" einfach gehen

    nur der Auspuff muss angepasst werden, aber ich wüsste echt nicht wieso. :/

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 13, 2015 at 12:11
    • #8,473

    wenn du original v50 auspuff fahren möchtest (also das kleine töpfchen unterm trittblech) dann ist das loch zur verschraubung an einer leicht anderen stelle. das ist aber machbar.

    bei nem bananenauspuff ist es dann meist, dank des vorhandenen meist zu großen lochs und dem spiel in der ganzen konstruktion, egal ;)


    edith sagt noch, dass der pk original auspuff bei v50 auf grund seiner ausdehnung richtung vergaserraum nicht passt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • October 13, 2015 at 12:31
    • #8,474

    pk auspuff soll es auf keinen Fall werden.
    ich tendiere zur Banane

    danke für die Infos

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • October 19, 2015 at 22:41
    • #8,475

    Hi,

    kann mir evtl jemand sagen woher die zweite Nummer unter dem Zylinder kommen kann?

    Es handelt sich bei dem Motor um einen V5A4M und ich kann über Scooterhelp leider nichts dazu ausfindig machen. Zu welcher Vespa gehört solch ein Motor?

    Gruß oncho

    Bilder

    • 20151019_221543.jpg
      • 230.39 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 170
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 20, 2015 at 06:34
    • #8,476

    Wenn die nummern auf beiden Gehäusen gleich sind heißt das das die gehäusehälften zusammen bearbeitet wurden und deshalb auch perfeckt zusammenpassen.
    Die Nummern hat jeder Motor aber über diese Nummer kann man nicht zuordnen zu welchem Modell der Motor gehört da diese in der Produktion fortlaufend
    von 000-999 vergeben wurden.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • October 20, 2015 at 09:18
    • #8,477

    schon klar, aber warum ist auf der einen hälfte eine zweite Nummer zu sehen?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 20, 2015 at 09:39
    • #8,478

    Weil das Ding vorher eine andere Nummer hatte und einer die "gleiche" Nummer eingeschlagen hat, oder weil bei den Luigis auch das manchmal möglich ist !
    Die Wahrheit kann dir keiner genau sagen !!!

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • October 20, 2015 at 09:39
    • #8,479

    würdet ihr sagen die Hälften sind Nummerngleich?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 20, 2015 at 12:11
    • #8,480

    steck die hälften zusammen und schau ob auf der dichtfläche für den zylinder ein absatz entsteht.
    wenn das nicht passiert hat sich luigi einfach nur vertippt

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™