1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 9, 2018 at 07:43
    • #9,821

    je genau das solte es werde.
    es muss auch nicht unbedingt oben raus spritzen. (auser er freut sich)

    wenn unten vollgelaufen ist wird die vorverdichtung höher als die eigentlichr verdichtung vom zylinder.
    das würde wieder zur beschreibung passen.
    einfach mal prüfen das geht ja recht schnell.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • July 9, 2018 at 09:17
    • #9,822

    Den Benzinhahn habe ich bisher immer ausgeschlossen, weil ich kaputte/undichte Benzinhähne bisher immer dran gemerkt hab, das mir die Suppe entgegenkam wenn ich die Kerze raus hatte und sie angekickt habe.

    Aber ich werde den Tank heut mal ausbauen und den Test machen, danke euch :+2

    edit: als ich gestern den Kopf runter hatte, hab ich gemerkt, das der Kolben ordentliche schwarze Verkokungen hatte, nach 300km etwas ungewöhnlich? Und mir ist dabei aufgefallen, das es ein Polini Kopf ist aber ein D.R. Zylinder.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • July 9, 2018 at 13:59
    • #9,823

    Falscher Kopf= Zu hohe Kompression?!?

    kann das jemand mit praktischer Erfahrung beantworten.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 9, 2018 at 14:10
    • #9,824

    Quatsch :-4! Da kann höchsten ne Falsche Kerze mit zu langem Gewinde drin sein... zu Hohe Kompression8| ??? Wie soll das den funktionieren....

    Wer macht denn den Z-Kopf runter, um die Kompression zu messen 8o... Ich bin bestimmt der dümmste hier im Forum, aber selbst ich würde zuerst die Kerze rausdrehen yohman-)!

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • July 9, 2018 at 15:20
    • #9,825

    So der Benzinhahn Test lief jetzt 3h, wohlgemerkt in Benzinhahnstellung "Geschlossen".

    Das Ergebnis sieht wie auf den Bildern aus:

    Fast 1/3 einer 0,33l Flasche an Benzin ist in 3h zusammen gekommen. Daraus würde ich mal folgern das die Vespa spätestens nach einer Nacht ein komplett volles Kurbelgehäuse hat und deshalb zu viel Kompression und der Kicker deshalb so schwer geht, das ich keine Umdrehung mehr aufs Polrad krieg.

    Ein neuer Benzinhahn könnte also das Rätsels Lösung sein - oder was meint ihr?

    Edit: Kann es sein das der Schwimmer durch die vielen Male volllaufen jetzt auch schon wieder hinüber ist? Vergaser war neu vor 300km.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 9, 2018 at 15:36
    • #9,826

    neue dichtung für 50ct und ne neue schwimmernadel rein und dein problem behoben.
    das teuerste sind die versandkosten.

    EDIT:

    Zitat von vespanton

    Edit: Kann es sein das der Schwimmer durch die vielen Male volllaufen jetzt auch schon wieder hinüber ist? Vergaser war neu vor 300km.

    dann kann es auch durchaus sein das dein schwimerstand nicht richtig eingestellt ist.

    und fals das die im betrieb verbaute benzinleitung ist würde ich die an deiner stelle mal etwas kürzen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 9, 2018 at 18:37
    • #9,827

    Übrigens geiler Versuchsaufbau!

    Schön Muddies Gartenstühle hergenommen. 2-)

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • July 9, 2018 at 20:15
    • #9,828
    Zitat von vespanton

    So der Benzinhahn Test lief jetzt 3h, wohlgemerkt in Benzinhahnstellung "Geschlossen".

    Das Ergebnis sieht wie auf den Bildern aus:

    Fast 1/3 einer 0,33l Flasche an Benzin ist in 3h zusammen gekommen. Daraus würde ich mal folgern das die Vespa spätestens nach einer Nacht ein komplett volles Kurbelgehäuse hat und deshalb zu viel Kompression und der Kicker deshalb so schwer geht, das ich keine Umdrehung mehr aufs Polrad krieg.

    Ein neuer Benzinhahn könnte also das Rätsels Lösung sein - oder was meint ihr?

    Edit: Kann es sein das der Schwimmer durch die vielen Male volllaufen jetzt auch schon wieder hinüber ist? Vergaser war neu vor 300km.

    Alles anzeigen

    Neuer Hahn und Schwimmernadel sind das Rätsel s Lösung

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • July 9, 2018 at 20:31
    • #9,829

    Gehört HP Bexter das Scooter Center? :+3

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • July 9, 2018 at 20:48
    • #9,830
    Zitat von PKChris

    Gehört HP Bexter das Scooter Center? :+3

    so why?

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • July 9, 2018 at 20:51
    • #9,831

    Und zu dem Benzingetropfe:

    Nicht immer gleich alles neu, eine Dichtung tut's evtl. auch.

    Wenn nicht, kann es auch ein Riss im Entlüftungsrohr sein.

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • July 9, 2018 at 21:01
    • #9,832

    Also

    Zitat von Volker PKXL2

    Übrigens geiler Versuchsaufbau!

    Schön Muddies Gartenstühle hergenommen. 2-)

    Genau so hat es sich zugetragen klatschen-)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 9, 2018 at 23:40
    • #9,833

    würde auch erstmal die Dichtung im Benzinhahn sowie die Schwimmernadel erneuern.

    Eventuell reicht es ja auch schon, die Schrauben außen am Benzinhahn, hinter der die Dichtung ist, etwas fester zu ziehen.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 16, 2018 at 19:07
    • #9,834

    Hi,

    Hier mal wieder ne Frage. Ich ziehe gerade das erste mal vee Rubber auf. Diese Scheisse rutscht aber nicht richtig an den Felgenrand! Ist das bei den Dingern normal, dass die so nen Spalt haben? Kenn ich so nicht!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • July 16, 2018 at 19:11
    • #9,835

    Genug gefettet? Felge sieht schwer nach Rost aus. ?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 16, 2018 at 19:26
    • #9,836

    Mit Spüli. Felge ist auch rostig gewesen. Hab sie abgeschliffen und mit Rostumwandler behandelt

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 16, 2018 at 19:28
    • #9,837

    Also innen. Aussen hab ich so gelassen. Ich kotz hier noch alles voll!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 16, 2018 at 19:29
    • #9,838

    Der Reifen rutscht ja ganz an den Rand. Nur leider legt er sich nicht an die geneigte Seite!!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 16, 2018 at 21:38
    • #9,839

    haste mal aufgepumpt?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 16, 2018 at 22:30
    • #9,840
    Zitat von tonitest

    haste mal aufgepumpt?

    :*

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™