1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Chris22
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    XL 1 + XL 2
    • November 8, 2018 at 13:22
    • #10,001

    Unterscheiden sich die Motoren der XL1 und XL2 nur durch einen Schaltzug weniger?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 8, 2018 at 14:15
    • #10,002
    Zitat von Chris22

    Unterscheiden sich die Motoren der XL1 und XL2 nur durch einen Schaltzug weniger?

    Benutz mal die Suchfunktion da bekommst du jeden kleinen Unterschied aufgezählt.

    Um deinen süchtigen anzuheizen Geräte ich dir schon mal das es mehr Unterschiede giebt.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Chris22
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    XL 1 + XL 2
    • November 8, 2018 at 18:05
    • #10,003
    Zitat von seb.d.

    Benutz mal die Suchfunktion da bekommst du jeden kleinen Unterschied aufgezählt.

    Um deinen süchtigen anzuheizen Geräte ich dir schon mal das es mehr Unterschiede giebt.

    Okay, habs jetzt.. Hab ich das richtig verstanden, dass ich das XL2-Motorgehäuse zumindest nutzen könnte, um die Technik der XL1 zu verbauen?

  • PK Rookie
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    382
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • November 9, 2018 at 07:35
    • #10,004

    Was verstehst du unter Technik?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 9, 2018 at 08:46
    • #10,005

    Ich denke alles was im Gehäuse drin is. Getriebe kulu etc.

    

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • November 9, 2018 at 09:08
    • #10,006

    Hat jemand Erfahrung mit der Passform DRT-Ritzel (16er) anstelle des gängigen Pinasco-Ritzels?

    Es soll ein 15er Primärzahnrad ersetzt werden.

    Während das Pinasco-Ritzel universell für 14/69 und 15/69er Primär gedacht ist, gibt es beim DRT-Ritzel spezifische Ausführungen für 14/69 und 15/69 Primär, wobei der Umfang des Ritzels bei letzterer natürlich größer ist.

    Kann man daher davon ausgehen, dass dadurch auch die Passform besser ist? Bitte keine generellen Diskussionen über die Sinnhaftigkeit des Ritzels, danke.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 9, 2018 at 12:19
    • #10,007

    Nimm das PINASCO - das 16er DRT sind nach meiner Kenntnis eine Alternative zum 17er der 17/68 ( 4,0 ). Ich bezweifle, dass es als16er mit dem 69er besser läuft als das PINASCO.

    Erfahrungen habe ich nur mit dem PINASCO als 16/69er und der 17/68er DRT.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • November 9, 2018 at 12:38
    • #10,008

    Ich halte nix von den genannten Ritzel.

    Bringt meiner Meinung nach nicht viel.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • November 9, 2018 at 12:41
    • #10,009

    Fantine: Laut SIP ist das 16er DRT als Ersatz für Primär 15/69 vorgesehen. Es gibt auch eine andere Ausführung davon, die explizit für eine 14/69 Primär designed wurde. Daher kam meine Vermutung, dass es doch eigentlich passgenauer sein müsse als das Pinasco-Ritzel, was 14-15er Primärritzel zusammen abdeckt.

    ...auch wenn man einen SIP-Text jetzt nicht immer für bare Münze nehmen muss: "DRT hat die PINASCO Idee weiterentwickelt und perfektioniert."

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • November 9, 2018 at 12:42
    • #10,010
    Zitat von dr.sonny

    Ich halte nix von den genannten Ritzel.

    Bringt meiner Meinung nach nicht viel.

    Hast Du meinen Beitrag komplett gelesen? "Bitte keine generellen Diskussionen über die Sinnhaftigkeit des Ritzels, danke."

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • November 9, 2018 at 13:03
    • #10,011
    Zitat von humppabrother

    Hast Du meinen Beitrag komplett gelesen? "Bitte keine generellen Diskussionen über die Sinnhaftigkeit des Ritzels, danke."

    Ja, hab ich.

    Bau dir ne 3.72 primär ein

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • November 9, 2018 at 13:04
    • #10,012
    Zitat von dr.sonny

    Ja, hab ich.

    Bau dir ne 3.72 primär ein

    Na dann vielen Dank fürs Ignorieren meiner Bitte.

    Nein, werde keine 3.72 Primär einbauen.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 9, 2018 at 16:02
    • #10,013

    Das DRT jault genau wie das Pinasco eine Weile. Ich konnte keinen Unterschied feststellen, habe es beide jeweils einmal auf Wunsch von Freunden dort verbaut, mir sind in beiden Fällen abgesehen vom Geräusch keine Probleme bekannt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • November 9, 2018 at 17:55
    • #10,014
    Zitat von Chris22

    Unterscheiden sich die Motoren der XL1 und XL2 nur durch einen Schaltzug weniger?

    Nebenwelle ist etwas länger, Kupplungsdeckel ein anderer, Kupplung auch, die Schaltung ist bei xl2 kugelgelagert und dichtet durch einen Simmerring.

    Du brauchst für die Verwendung eines XL2-Blocks die Schaltung, eine Kupplung und sehr wahrscheinlich eine XL2 Nebenwelle( kann passen, muss aber nicht). Das reduziert die kompatiblen Teile schon erheblich.

    Du siehst, es ist vielleicht einfacher einen kompletten Motor zu kaufen.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • November 22, 2018 at 08:59
    • #10,015

    Mit wie viel NM muss ich die Muttern am Rad einer PK50 XL festziehen

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • November 22, 2018 at 09:55
    • #10,016

    Vielleicht hilft das

    Bilder

    • Screenshot_20181122-095512.png
      • 185.27 kB
      • 675 × 1,200
      • 177

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • November 22, 2018 at 09:57
    • #10,017

    Oder das

    Bilder

    • Screenshot_20181122-095654.png
      • 146.88 kB
      • 675 × 1,200
      • 173

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • November 22, 2018 at 10:29
    • #10,018

    Also max. 27nm

    Danke... top-)

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • November 25, 2018 at 12:48
    • #10,019

    Ich möchte meiner Sprint 150 Veloce ein bisschen auf die Sprünge helfen und einen langlebigen Touren-Motor aufbauen

    ganz am Anfang stellt sich jetzt die Frage:

    den originalen Veloce Motor neu aufbauen oder einen PX80, PX125 oder PX200 Motor aufbauen und reinhängen?

    Hat jemand Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit, etc. ?

    Danke! :-7

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 25, 2018 at 13:07
    • #10,020

    ❓Frage:

    Passt das Vespatronic Lüfterrad/ Polrad auf die Originale PK Zündung ❓

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™