1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 6, 2019 at 12:39
    • #10,401

    Kannst du auch hier machen. Wenn du voraussichtlich aber auch hinterher noch Fragen hast mach einfach einen neuen Thread auf in dem dann alles abgehandelt wird.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 6, 2019 at 12:55
    • #10,402

    Selbst, wenn du versehentlich einen Gang einlegst und sich der Motor bewegen sollte, wird dir selbiger nicht um die Ohren fliegen.

    Sei nicht so einhundertfünfundfünzigprozent übervorsichtig.

    Ich glaube, du bekommst spätestens in deiner Heimatgarage, oder wo auch immer du ein paar Schrauben lösen willst, ganz andere Probleme.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • June 6, 2019 at 13:14
    • #10,403

    Würde ein Umstieg von Sito Plus auf Banane (ETS oder SIP Road) leistungsmäßige Vorteile bringen (Durchzug/Ausdrehen/kmh) oder wäre das Aufwand und Geld nicht wert? Falls ja, spricht etwas gegen die SIP Road Banane (scheint eine bessere Passform zu habe als die ETS)?

    Setup: PK 50 XL1, DR 75 Formula, DRT Ritzel, (noch?) Sito+

  • Gast270222
    Gast
    • June 10, 2019 at 14:05
    • #10,404

    Hat jemand eine Explosionszeichnung vom Aufbau des Kupplungsdeckels der PK S

    Weiß nicht genau wo der schieß Ohring hinpasst

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • June 10, 2019 at 14:19
    • #10,405

    Bei SIP auf der Website schon geschaut?

    

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 10, 2019 at 16:16
    • #10,406

    Hallo zusammen, könntet ihr mir helfen?

    Ich benötige für eine XL2 1993 Schalter ein silentlager hinten beim Stoßdämpfer.

    Habe schon 2 bei eBay bestellt waren beide falsch.

    Könnte mir jemand einen Link senden?

    Danke euch !

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • June 10, 2019 at 17:19
    • #10,407
    Zitat von mik9966

    Hat jemand eine Explosionszeichnung vom Aufbau des Kupplungsdeckels der PK S

    Weiß nicht genau wo der schieß Ohring hinpasst

    Kurzarm oder Langarm?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Gast270222
    Gast
    • June 10, 2019 at 17:23
    • #10,408

    lang

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • June 10, 2019 at 22:13
    • #10,409

    dann musst du den kupplungsarm rausziehen.
    in der bohrung sitzt dann ein nadellager.
    hinter diesem nadellager wird der ring eingesetzt.
    nim gleich ein ring im übermaß da sparst du dir das zweite zerlegen.
    beim einbau vom neuen ring kein scharfkantigen werkzeuge verwenden.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Gast270222
    Gast
    • June 10, 2019 at 22:21
    • #10,410
    Zitat von seb.d.

    dann musst du den kupplungsarm rausziehen.
    in der bohrung sitzt dann ein nadellager.
    hinter diesem nadellager wird der ring eingesetzt.
    nim gleich ein ring im übermaß da sparst du dir das zweite zerlegen.
    beim einbau vom neuen ring kein scharfkantigen werkzeuge verwenden.

    Danke dir werde mal basteln

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 11, 2019 at 11:14
    • #10,411
    Zitat von Jonnyfree

    Hallo zusammen, könntet ihr mir helfen?

    Ich benötige für eine XL2 1993 Schalter ein silentlager hinten beim Stoßdämpfer.

    Habe schon 2 bei eBay bestellt waren beide falsch.

    Könnte mir jemand einen Link senden?

    Danke euch !

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • June 11, 2019 at 20:56
    • #10,412

    Hi,

    bin gerade beim Gaser PHBL24 abstimmen auf die Malossi 🍌.

    Aber unschlüssigt was zu erst, im ¼-¾ nimmt sie gut Gas an, bei Vollgas ändert sich dann von ¾-⁴/4 nix, Choke bremst und Sie verschluck sich.

    Vollgas 1km den Berg hoch, aus = Kerze Mitte braun, Außen schwarz, schaut eigentlich gut aus.

    Jetzt erst Nadel umhängen❓ (Ist=3•) auf 2•, also der Bereich ¼-¾ verschiebt sich nach unten und die HD ist später volloffen

    oder HD runter❓(Ist=108) auf 105, da wird sie ja dann im oberen ¼ Bereich magerer.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • June 11, 2019 at 22:21
    • #10,413
    Zitat von humppabrother

    Würde ein Umstieg von Sito Plus auf Banane (ETS oder SIP Road) leistungsmäßige Vorteile bringen (Durchzug/Ausdrehen/kmh) oder wäre das Aufwand und Geld nicht wert? Falls ja, spricht etwas gegen die SIP Road Banane (scheint eine bessere Passform zu habe als die ETS)?

    Setup: PK 50 XL1, DR 75 Formula, DRT Ritzel, (noch?) Sito+

    Die 🍌 von SIP ist für eine 125 - 133 ccm Langhuber und nicht für die 43ger Kurzhuber gedacht.

    Aber scheinbar geht das mit der Montage, was bei dem kleinen Hubraum rauskommt und es sich auszahlt oder eine Original ETS Banane mit DGM Nummer ist fraglich.

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • June 11, 2019 at 23:20
    • #10,414
    Zitat von Piitt

    Die 🍌 von SIP ist für eine 125 - 133 ccm Langhuber und nicht für die 43ger Kurzhuber gedacht.

    Aber scheinbar geht das mit der Montage, was bei dem kleinen Hubraum rauskommt und es sich auszahlt oder eine Original ETS Banane mit DGM Nummer ist fraglich.

    Danke, ich meine die Road Banane in der PK SF/Kurzhub Variante. Die wird zumindest in der Artikelbeschreibung für 75-115ccm empfohlen:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • June 12, 2019 at 13:31
    • #10,415

    Ja, die hat ja nur einen "eckigen" Rohrverlauf.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • June 12, 2019 at 13:39
    • #10,416
    Zitat von Piitt

    Hi,

    bin gerade beim Gaser PHBL24 abstimmen auf die Malossi 🍌.

    Aber unschlüssigt was zu erst, im ¼-¾ nimmt sie gut Gas an, bei Vollgas ändert sich dann von ¾-⁴/4 nix, Choke bremst und Sie verschluck sich.

    Vollgas 1km den Berg hoch, aus = Kerze Mitte braun, Außen schwarz, schaut eigentlich gut aus.

    Jetzt erst Nadel umhängen❓ (Ist=3•) auf 2•, also der Bereich ¼-¾ verschiebt sich nach unten und die HD ist später volloffen

    oder HD runter❓(Ist=108) auf 105, da wird sie ja dann im oberen ¼ Bereich magerer.

    Alles anzeigen

    Also!....Nadel umhängen!?

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • June 12, 2019 at 14:27
    • #10,417
    Zitat von Piitt

    Ja, die hat ja nur einen "eckigen" Rohrverlauf.

    Klar, etwas eckiger als der Krümmer der Road Banane für 90/R/SS/100/125/PV/ET3 ist er schon. Die Frage ist nur, ob die SIP Road Banane (SF/PK) was gegenüber dem derzeitigen Sito Plus leistungsmäßig was bringen würde?

    2 Mal editiert, zuletzt von humppabrother (June 12, 2019 at 14:32) aus folgendem Grund: Korrektur

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 16, 2019 at 12:53
    • #10,418
    Zitat von humppabrother

    Klar, etwas eckiger als der Krümmer der Road Banane für 90/R/SS/100/125/PV/ET3 ist er schon. Die Frage ist nur, ob die SIP Road Banane (SF/PK) was gegenüber dem derzeitigen Sito Plus leistungsmäßig was bringen würde?

    Hast du den Pott mal getestet? Ich werde mir den sehr wahrscheinlich auch zulegen, weil meiner ( selbsgebauter Frickel) ist mir zu laut und hätte jetzt mal gerne etwas, womit sich hellere Köpfe ( Ingenieure ) mit befasst haben ... nur mir gefällt der 24177000 besser ;0)...

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • June 16, 2019 at 14:42
    • #10,419
    Zitat von Kawitzi

    Hast du den Pott mal getestet? Ich werde mir den sehr wahrscheinlich auch zulegen, weil meiner ( selbsgebauter Frickel) ist mir zu laut und hätte jetzt mal gerne etwas, womit sich hellere Köpfe ( Ingenieure ) mit befasst haben ... nur mir gefällt der 24177000 besser ;0)...

    Nee, ich habe ja auch nach Erfahrungen gesucht, v.a. von Leuten, die von Sito Plus auf SIP Road Banane umgestiegen sind.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 16, 2019 at 18:46
    • #10,420

    Okay, den gibt es ja noch nicht so lange und hätte ja sein können, dass du dir diesen inzwischen zugelegt hast und auch mal damit gefahren bist ;).

    Denn! " Wer wachtet (wartet) der schmachtet ", sagt der alte Volksmund :).

    Negatives habe ich von diesem Teil auch noch nichts gehört :-3und wenn man die Details von diesem Teil liest, müsste der breitere Krümmer ja schon für mehr Lungenvolumen sorgen, es sei dem, die Flansch oben ist von innen verschweißt worden, dann hat dieser auch kein 30mm Abgas-Durchfluss, sondern doch wieder nur 28mm.

    Das könnte man dann aber durch wegschleifen ("von außen dann selbst die Naht durchgezogen") beseitigen.

    Dann sind wir halt die ersten, die unsern Senf dann übermitteln yohman-).

    Mein Gefühl sagt mir jetzt mal dass dieser was taugt ;0)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™