1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 17, 2020 at 17:50
    • #10,981

    Diese nicht :-4, diese wird aber auch auf eine 125ccm um/angemeldet :)

    ... Ja, eine kleine Werkstatt im Keller (eine Vespa passt da immer rein), damit ich auch mal etwas stehen lassen kann yohman-).

  • JulesSimeon
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    323
    Beiträge
    52
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa 50N Bj.1969
    • July 17, 2020 at 18:06
    • #10,982

    Was macht ihr mit euren Vespa um an den Kupplungshebel zu kommen, Um die Einstellung der Kupplung vorzunehmen?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 17, 2020 at 18:13
    • #10,983
    Zitat von JulesSimeon

    Was macht ihr mit euren Vespa um an den Kupplungshebel zu kommen, Um die Einstellung der Kupplung vorzunehmen?

    Uns auf den Boden legen oder die Vespa auf die Bühne stellen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 17, 2020 at 20:33
    • #10,984
    Zitat von Kawitzi

    Diese nicht :-4, diese wird aber auch auf eine 125ccm um/angemeldet :)

    ... Ja, eine kleine Werkstatt im Keller (eine Vespa passt da immer rein), damit ich auch mal etwas stehen lassen kann yohman-).

    Was hast du denn verbaut, also vor dem Auspuff?

    Das sieht auch nicht nach oginoooool aus, und auch nicht nach konservativem Wurstblinker :-4

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 17, 2020 at 21:06
    • #10,985
    Zitat von Volker PKXL2

    Was hast du denn verbaut, also vor dem Auspuff?

    Das sieht auch nicht nach oginoooool aus, und auch nicht nach konservativem Wurstblinker :-4

    :-3öhmm... , was Ihr alles auf so einem popeligen Bildchen sieht :huh:?!?

    Ein 125ccm Motörchen , originoooool Motornummer :-3...

  • Gast270222
    Gast
    • July 17, 2020 at 21:34
    • #10,986

    Der Kicker steht aber weit nach unten kannst den nicht paar Raster höere setzen ?

    meiner steht höher

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 17, 2020 at 21:43
    • #10,987

    Das ist ja auch das kleine Problem. Er passt ja nur in der einen Position und steht durch den Krümmer etwas nach unten,,,, ich werde den Kicker jetzt etwas zur Seite biegen(wie Gast und die Jungs es schon empfohlen haben) und dann passt hoffentlich alles wie es soll...

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • July 18, 2020 at 11:35
    • #10,988
    Zitat von Kawitzi

    Also nicht ganz neu, ist ein gut Gebrauchter :-3

    Ist das ein quarter-miler?

    So tief wie der Auspuff hängt, kannst nur geradeaus fahren?

    Das Problem liegt augenscheinlich eher am Auspuff, bei näherem Betrachten hängt der Kicker auch zu tief. Da stimmt was nicht.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 18, 2020 at 14:55
    • #10,989

    :D... nääää quatsch! Das bekomme ich schon passend.froehlich-)Der Kicker sitzt noch ein ganzes Stück höher , 5mm wo der Kicker am Krümmer hängtrotwerd-)

    Zitat von remdabam

    Das Problem liegt augenscheinlich eher am Auspuff, bei näherem Betrachten hängt der Kicker auch zu tief. Da stimmt was nicht.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • July 18, 2020 at 21:43
    • #10,990
    Zitat von URS722

    was fahrt ihr denn so fürn auspuff bei 130ccm? Momentan 130ccm Polini, Mazucchelli Welle,19/19, Sip Banane und 2.56 Primär verbaut

    Malossi Banane

    https://blog.scooter-center.com/vespa-auspuff-…espa-pv125-et3/

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • July 19, 2020 at 12:57
    • #10,991

    Kurze Frage zu meinem Zündkerzenbild (siehe Foto). Zumarger? Sie läuft gut. Aber ich finde der Motor wird nach dem Umbau auf 12V sehr warm/heiß.

    Setup: V50 mit 75ccm Zylinder, 16/10 Vergaser mit 55HD, Polini Banane, Zündzeitpunkt 18 Grad abgeblitzt

    Bilder

    • 064E4AD1-85A1-432C-AFA7-DA93EDA35AC7.png
      • 827.52 kB
      • 554 × 1,200
      • 129
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 19, 2020 at 13:26
    • #10,992
    Zitat von ChrisPage

    Kurze Frage zu meinem Zündkerzenbild (siehe Foto). Zumarger? Sie läuft gut. Aber ich finde der Motor wird nach dem Umbau auf 12V sehr warm/heiß.

    Setup: V50 mit 75ccm Zylinder, 16/10 Vergaser mit 55HD, Polini Banane, Zündzeitpunkt 18 Grad abgeblitzt

    Pauschal nein. Bei welcher Drehzahl hast Du es in etwa genommen?

    Deine Kerze hat ziemliche Krustenbildung. Mischst Du gelegentlich etwas zuviel Öl in den Sprit?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 19, 2020 at 13:26
    • #10,993

    Rehbraun, so sollte es sein, vorausgesetzt der OT ist mit Gradscheibe oder digital exakt übertragen, bei einigen heißt abgeblitzt 5-10 Grad Toleranz...ach ja, und bitte beim Kraftstoff mischen nicht den üblichen Schluck mehr fürs Gewissen!

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • July 19, 2020 at 14:42
    • #10,994

    OT wurde mit Gradscheibe exakt bestimmt und Mischverhältnis ist auch genau 2% mit Messbecher.

    Ich mach nochmal die Vollgasnummer, Unterbrecher drücken und dann prüfe ich nochmal.

    Die Temperatur kann aber nicht mit dem kleinen Vergaser Zusammenhängen? Weil wenn ich jetzt eh dann alles ausbauen muss für neue Bedüsung, dann kann ich auch direkt mit den 16/16 Vergaser verbauen. Arbeit ist fast die gleiche.

    Danke Euch aber schon mal.

  • Plonk
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • July 20, 2020 at 21:17
    • #10,995

    Moin,

    Auch wenn ich mir die Antwort denken kann - ich frage trotzdem nochmal nach in der Hoffnung mich zu irren.

    Mein 85er Pinasco ist eingetragen, ich fahre mit großen Kennzeichen rum.

    Wenn ich jetzt mein Primär ändere um mehr Endgeschwindigkeit zu erlangen, muss ich ne neue Abnahme nach 21 Stvo machen, oder ?

    Gruß aus Hamburg

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • July 20, 2020 at 22:39
    • #10,996

    Steht den was von Übersetzung drin?

    Passt die Endgeschwindigkeit nach Änderung mit der Eintragung?

  • Plonk
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • July 20, 2020 at 23:15
    • #10,997

    Nein, die Übersetzung steht nicht drinnen, ich denke, da ich von 3,52 auf 3,00 gehe wird sich die Vmax erhöhen.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 21, 2020 at 07:51
    • #10,998

    Ich würde sagen das liegt noch in der Toleranz.

    

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 21, 2020 at 09:35
    • #10,999
    Zitat von Plonk

    Nein, die Übersetzung steht nicht drinnen, ich denke, da ich von 3,52 auf 3,00 gehe wird sich die Vmax erhöhen.

    Du kannst das ja mal für Deine persönliche Interpretation als Orientierungshilfe nehmen:

    Mehr als Interpretation ist mir persönlich nicht möglich, weil Du Dich noch nicht dazu geäußert hast, welche Höchstgeschwindigkeit jetzt eingetragen ist.

    Du kannst das Pferd für Deine Entscheidungsfindung auch umgekehrt aufzäumen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie mit 81 km/h drin steht. Nehmen wir mal an, dass Du in einem auf 80 km/h beschränkten Bereich nun mit spürbar mehr als 80 km/h geblitzt wirst, wäre es vorstellbar, dass eine Überprüfung angeordnet wird.

    Wenn es meine Vespa wäre, dann würde ich einfach mit einem auf Vespas spezialisierten Prüfer das Gespräch suchen, mein Anliegen schildern und ihn fragen, wie er dazu steht.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (July 21, 2020 at 09:40)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 21, 2020 at 10:15
    • #11,000

    Das ist mit dem Tuning aus dem motorisierten Zweiradbereich zu vergleichen, bei dem vorn kleinere Ritzel und / oder hinten größere Zahnräder verbaut werden. Das Ergebnis war, dass die Karre eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht hat, aber der Durchzug am Berg einfach nur beschissen war - nehme an, an diesem physikalischen Zusammenhang hat sich nichts geändert.
    Rechtlich gesehen, war das halt einfach mit einem Erlöschen der Betriebserlaubnis gleichzusetzen. Will heißen, solange nichts passiert gibt es keinen Kläger und wo kein Kläger, da kein Richter. Passiert was, ist das mit der Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer gleichzusetzen, weil davon auszugehen ist, dass die technische Ausstattung (Stabilität des Fahrzeugs, Kühlung des Motors, Bremsleistung) nicht mehr ausreicht. Die ersten, die aussteigen, das sind die Versicherungen. Damit führst du ein nicht versichertes Fahrzeug.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™