1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

*Update* Läuft!

  • HotPope666
  • July 28, 2010 at 00:09
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • September 20, 2010 at 19:09
    • #81

    farbe is cool.. wofür ist das loch da oben am Heck ??

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 20, 2010 at 19:12
    • #82

    da gibts so einiges, was man hätte vorher schweißen und bohren müssen- aber so ist das nunmal

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • September 20, 2010 at 20:25
    • #83

    mann das is gewichtseinsparung damit das ding am ende schneller beschleunigt :D:D:D nein im ernst. ich war mir eigentlich ziemlich sicher dass wir alle unnötigen löcher zugemacht hätten aber naja entweder es hat nen sinn oder der lackierer hat es gebohrt um uns zu ärgern und da kommt ein nupsie rein :D
    find ich jedenfalls nich soo schlimm udn bin immernoch froh darüber dass der lack sehr schön geworden ist ;)

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • September 20, 2010 at 22:04
    • #84

    richtig so :)

  • Lucky one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Punkte
    2,157
    Trophäen
    2
    Beiträge
    345
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Simson Kr 51/1 &PX 211
    • September 20, 2010 at 22:14
    • #85

    hey nette farbe,
    ist das azoren blau von Ford ?

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • September 20, 2010 at 22:39
    • #86

    das nennt sich verkehrsblau und ist die RAL-farbe nummer 5017 ^^ ich muss aber sagen dass ich schon wesentlich weniger schöne ausführungen dieser farbe gesehen hab und mit der arbeit des lackierers äußerst zufrieden bin klatschen-)

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • langenmoser
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    38
    Wohnort
    Langenmosen
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ ´73 in orange und V50 BJ ´80 in British Racing Green
    • September 21, 2010 at 07:09
    • #87
    Zitat von vespa_racer

    Den es kann dir passieren das dir beim bördeln der Lack absplittert !


    Lack absplittern....??? hab ich ja noch nie gehört. Hab den Chromrand auch schon aufgebördelt und war garkein Problem, obwohl ich das noch nie gemacht hab.
    Der Chromrahmen schaut auf alle Fälle hundert mal besser aus als das Plaste-Möchtegern-Ding, hatte ich auch schon mal auf einer .... Meiner Meinung nach.

    Aber wenn du aufbördeln willst, musst das machen, bevor du den Lenker draufbaust... sonst musst den wieder runtermachen.

    Gruß
    Newmi

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • September 22, 2010 at 19:54
    • #88

    Heute kam die braune Sitzbank aus Italjen an! Sieht echt gaynial aus 2-)

    Bilder

    • DSC01269.JPG
      • 129 kB
      • 900 × 1,200
      • 266

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 22, 2010 at 21:17
    • #89

    braun und blau, gefällt mir eher nicht.aber ist ja geschmackssache.warum kam die sitzbank aus italien?

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • September 23, 2010 at 01:00
    • #90

    Weil sie somit nur 50 euro gekostet hat und das bei super qualität :-3 außerdem hab ich auch in keinem deutschen laden ne braune lange sitzbank mit weißem keder gefunden... muss dir ja auch nicht gefallen aber du wärst überrascht was für eine super farbkombi das in wirklichkeit ist :rolleyes:

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • sebz
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    2 * PK 50 XL II, 1980er V50 Spezial (im Aufbau)
    • September 23, 2010 at 06:45
    • #91

    Zum Bördeln: Das ist in der Tat relativ einfach, du musst nur darauf achten, dass das ALU-Teil gut eng anliegt, es also z.B. mit Klebeband fixieren (solo-Variante) oder aber jemanden bitten es zu halten. Ich habe das in diesem Sommer auch zum ersten Mal gemacht. Allein. Keine Kratzer (man darf natürlich nicht die Zange schräg halten oder über den Lack ziehen...), insgesamt gutes Ergebnis. Warum ich das hier unter Anderem schreibe: Lenker und Lenkkopfschale müssen demontiert sein, da der Kantenschutz sonst oben "offen" bliebe...

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • October 15, 2010 at 17:31
    • #92

    *UPDATE*
    gebördelt is, trittleisten sind dran, felgen lackiert, gabel zusammengebaut und drinne usw usw... fotos folgen natürlich. ABER ERSTMAL JANZ WICHTIG! wir sind jetz am Lenkkopf imgange und ratlos -.- wo muss welcher zug durch? insbesondere der kupplungszug? ich finde keine guten zeichnungen des trapezlenkerz auf denen man die züge erkennt! außerdem dürfen sich die lenkerendenblinker drehen oder nicht? und wenn nicht wie sind sie dann fixiert? und wie wird das schaltrohr begrenzt so dass man es nciht endlos weiter drehen kann nach dem 4. gang? fragen über fragen und ich bin für jede antwort dankbar...
    euer HotPope666
    :+2

    Edit sagt: verzeiht mir den geänderten Treadnamen aber ich bracuh aufmerksamkeit!

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • October 15, 2010 at 20:35
    • #93

    soviel ich weis, ist es ganz normal das man das schaltrohr weiter drehen kann. Wenn du die zwei schaltzüge drin hast merkst du davon ja nichts ! So wie wenn zb.jemand eine alte 3gang vespa hat und einen 4gang motor einbaut dan kan er das 3gang schaltrohr meiner meinungnach drin lassen. weil es ja sicht weiter drehen lässt bzw.keine begrenzung/einrastung vorhanden ist .

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • October 15, 2010 at 20:43
    • #94

    Ja stimmt ich hatte auch mal nen Pk motor in meiner Dreigang v50, klappt also mit dem Griff!

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • October 17, 2010 at 14:15
    • #95

    OK danke für die Teilnahme aber das Problem hat sich doch tatsächlich noch am selben Tag von allein geklärt :P Jetzt mal was ganz anderes.. wie siehts mit dem Typenschild aus? War nämlich keins dabei also hab ich von PIS son ROhling kommen lassen.. kann mir jemand sagen wo das genau hin muss? also auf welche seite von dem Holm und wo da? Einfach mittig?
    Naja danke schonmal für die Antworten klatschen-)

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • October 21, 2010 at 19:26
    • #96
    Zitat von HotPope666

    außerdem dürfen sich die lenkerendenblinker drehen oder nicht? und wenn nicht wie sind sie dann fixiert?


    Die Lenkerendenblinker sollten sich nicht mitdrehen. Deshalb gehört in die Lenkerrohre noch ein weiteres Rohr je Seite, das im Lenkerinneren fixiert wird. Die Lenkerrohre drehen sich dann gewissermaßen außen um dieses Blinkerrohr herum.

    Zitat von HotPope666

    wie siehts mit dem Typenschild aus? [...] kann mir jemand sagen wo das genau hin muss? also auf welche seite von dem Holm und wo da? Einfach mittig?


    Auf der in Fahrtrichtung rechten Seite des Tunnels sollten zwei kleine Nietlöcher sein, die zu denen im Typenschild passen, ein Stück hinter dem Bremspedal, also ca. ein Drittel auf dem Weg nach hinten. Ausmessen kann ich es leider nicht, da mein Rahmen noch beim Lackierer ist.

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • October 24, 2010 at 00:20
    • #97

    Ja das mit dem Lenkkopf hatja schon geklappt aber trotzdem danke ;) Nietlöcher sind da leider nicht ... hat wohl der Vorbesitzer zugayschweißt :( Hm naja erstmal gibts jetz nen fettes Update :thumbup: mit den versprochenen Bildern.. Zur Erklärung: Lenkkopf ist drauf, Kaskade dran, Motor drin, Züge verlegt. und so weite und so weiter :-7

    Bilder

    • DSC01337.JPG
      • 166.67 kB
      • 900 × 1,200
      • 280
    • DSC01345.JPG
      • 258.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 323
    • DSC01334.JPG
      • 125.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 233
    • DSC01333.JPG
      • 164.73 kB
      • 900 × 1,200
      • 235
    • DSC01332.JPG
      • 231.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 260

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,204
    Punkte
    18,924
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 24, 2010 at 09:16
    • #98

    eine schwebende Vespa, ich werd verrückt :D

    schick schick das Ding :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Deichaff
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PX, PK, V50, Ciao
    • October 24, 2010 at 14:43
    • #99

    schöne Farbe

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • November 11, 2010 at 20:30
    • #100

    So... nach langer Abwesenheit und um mich vom Pfüsik-pauken abzulenken hab ich mal wieder ne fragay...
    Welche ungefähre Bedüsung brauch ich für folgendes Setup:

    Polini 50ccm 5ÜS
    Dello 16.16
    und ne Pinasco Banane
    ?

    Es geht darum dass der Vergaserwechsel demnächst mal bevorsteht ;)
    von 16.10 auf 16.16 brauch ich keinen neuen Ansaugstutzen oder? der alte ist zwar ein wenig gammelig aber ein wenig polieren müsste doch reichen ? die maße passen ja...

    Danke
    HotPope666

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

    • 1
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Japan PK 50a V5P2T Motor stark versifft und startet nicht

    • klosk
    • October 13, 2017 at 07:39
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50XL Automatik VA52T läuft nur mit Choke

    • imuhcs82
    • August 16, 2017 at 18:52
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Creutzfeld
    • May 2, 2016 at 04:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Pk 80 Elestart - Sicherungsproblem

    • Vespa Jan
    • February 12, 2017 at 09:09
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 Xl kommt nicht auf Drehzahl

    • Vespa46
    • December 22, 2016 at 16:51
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche