1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ten Inch Terror!

  • Pornstar
  • June 2, 2011 at 12:36
  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 29, 2015 at 09:40
    • #741

    Irgendwie ist der Scooter Center Link nicht zielführend ich komme nur auf die Startseite. Unter Vollwangenregler finde ich nichts in der Suche.

    Ich wollte nur mal sehen was das für ein Teil ist.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 29, 2015 at 10:36
    • #742

    Der Link ist wohl auch automatisch eingefügt. Werbung wird der Grund sein...
    Hier ist der Link zum Regler

    Link

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 29, 2015 at 14:09
    • #743

    Wohl nur für Lambretta zu haben?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 29, 2015 at 20:52
    • #744

    ....geht auch mit entsprechender Modifikation auf Husqvarna, oder PX. Für die Lami wird die entsprechend modifizierte ZGP von BGM angeboten.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 31, 2015 at 13:37
    • #745

    Gestern beim Diabolo in Marl gewesen... Ein wenig Prüfstand, ein wenig abdüsen, ein wenig auf der Straße spielen. Noch bin ich nicht ganz angekommen, aber jetzt fehlt wirklich nicht mehr viel. Schade nur, dass mir die Wasserpumpe undicht geworden ist und mir der Motor eine hübsche Wasser-Getriebeöl Emulsion erbrochen hat.

    Film statt Bild!

    You Porn

    <3<3<3

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • May 31, 2015 at 14:20
    • #746

    Crank!

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 31, 2015 at 14:26
    • #747

    Ah die Heimische Rennstrecke ...
    Und wieviel Pferde sind's nun ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 31, 2015 at 15:17
    • #748

    Definitiv noch zu wenig...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • June 15, 2015 at 07:56
    • #749

    aber schon 45 Nm...Geil, wenn das Ding dann noch hällt, und tourentauglich ist..will ich auch eine :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 15, 2015 at 08:27
    • #750

    ...ich auch, aber ich warte bis er in Serie geht, selber machen kann ja bekanntlich jeder :D
    5 Stück sollten sich ja im ersten Jahr machbar sein....und viel teurer als ne GTS 300 SS kann der Hobel ja auch nicht
    sein... :sleeping:

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 20, 2015 at 18:43
    • #751

    ...hüstel.....hüstel...

    suchst du sozialen Anschluss im GSF, weil Dir da keiner mehr das Wasser reichen kann?


    ...oder anders gefragt, für welches Revolverblatt wurden denn die Fotos gemacht, in dieser malerischen Schneelandschaft
    oder ist das gar an einem Salzsee vor dem Geschwindigkeitsrekordversuch entstanden ;) ?

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (July 20, 2015 at 18:55)

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 20, 2015 at 22:10
    • #752

    Das ist ganz klar im Norden an der Küste! Sand halt.

    Geile Bilder!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 21, 2015 at 12:20
    • #753

    nö!!!
    das ist die Salzwüste von Utah bei "the world of speed"

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 5, 2015 at 13:21
    • #754
    Zitat von 125vnb6

    ...hüstel.....hüstel...

    suchst du sozialen Anschluss im GSF, weil Dir da keiner mehr das Wasser reichen kann?


    ...oder anders gefragt, für welches Revolverblatt wurden denn die Fotos gemacht, in dieser malerischen Schneelandschaft
    oder ist das gar an einem Salzsee vor dem Geschwindigkeitsrekordversuch entstanden ;) ?

    Ha! Nein, ich hatte den Eindruck das Thema verfolgt hier keiner mehr. Also hier noch mal die beiden Bilder, die ich ins Netz entlassen habe.

    Aufgenommen in St.Peter Ording an der Nordsee von meinem guten Freund Matze, der ein begnadeter Fotograf ist, soweit meine laienhaften Kenntnisse diese Beurteilung zulassen. Das Thema ist klar: Bonneville Salt Flat

    Eine großes Englischsprachiges Rollermagazin möchte wohl einen Bericht darüber bringen. Aber am Ende ist es auch mein Ego das einfach schöne Fotos von dem Biest möchte.

    In der Zwischenzeit hat sich einiges getan. Zuerst das erfreuliche. Die Karre hat einen Pokal bei der Achse bei Aachen bekommen.

    Der beste Pokal, den ich bisher bekommen habe. Eine Bierdose aus vollem Messing gedreht. Wiegt ca. 3,5 kg
    Danke an dieser Stelle noch mal an die Achse!

    Jetzt die schlechten Nachrichten und davon gibt es so einige:
    Der Roller ist nach Aachen im Transporter gefahren worden. 30 km vor dem Ziel habe ich sie dann freigelassen....und der Ärger begann.
    Mein Eigenbau Luftfilter (Typ modifiziertes Teesieb) war suboptimal und der Grund dafür, warum ich den Motor immer magerer bedüsen musste. Das Sieb wurde immer mehr eingesogen und hat dabei die Maschen verschlossen. Blödmann! Da hätte ich auch gleich drauf kommen können und vor allem MÜSSEN!
    Auf der Fahrt dorthin sind mir dann die weißen Kunststoffscheiben geschmolzen, die zum Anbau eines RAP benutzt werden. Diese liegen bei mir eben nicht im Fahrtwind und werden also auch nicht gekühlt. Scheiben weggeschmolzen heißt auch Auspuff locker. Und das ein locker Auspuff klappert und schwingt und dann reißt ist ja auch Grundlagenwissen. So war das dann auch. Dann ist mir noch die Batterie verstorben, sie hat echte 0 Volt und ich vermute, dass ihr die Vibrationen nicht bekommen sind. Ohne Batterie funktioniert mein Shifter aber nicht, also bin ich die letzten 2 km unter übelsten Vibrationen zum Treffen gefahren. Das hat dann wohl auch noch das Motogadget Pro getötet und am Platz angekommen hat sie dann noch das Kühlwasser erbrochen.

    Aber sonst läuft sie gut. Nein, sie läuft brachial: Entweder handzahm wie eine PX200 mit einem gestecktem Polini, oder wie ein Kampfpanzer der einen einfach durch die Betonwand vor einem durchdrücken will.

    Ich schreibe die Ausfälle unter Kinderkrankheiten ab und im Grunde muss ich zufrieden sein, dass der Rest soweit gut, bis sehr gut funktioniert.
    Ich habe jetzt statt einer Bleibatterie einen schicken LiPo Akku montiert. Die wiegen fast nichts und sind lageunabhängig zu montieren. Die Buchsen habe ich mir aus Teflon gedreht und auf den Luftfilter verzichte ich, bis ich eine Airbox für das Ding gebaut habe. Das Motogadget werde ich wohl neu kaufen müssen und ggf anders montieren

    Die Kühlwassertemperatur hat die 80° Grad nicht überstiegen, da mir eine Schelle gerissen ist und der Schlauch unter der Schelle gerissen war, (der Tod kam von allen Seiten) vermute ich, dass sie bereits im Betrieb Wasser verloren hat. Der Kühler ist also ausreichend und wird dann gegen einen kleineren Aluminiumkühler getauscht.

    Es ist noch reichlich Arbeit.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 5, 2015 at 13:32
    • #755

    Schöne Bilder! Bin mal gespannt, wann da was in der großen englischen Auflage zu sehen sein wird. 8o

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 5, 2015 at 13:36
    • #756

    ...und ich dachte schon, du hast uns vergessen.....wie konnten ich nur Zweifel an Dir haben ;(

    vergib mir Meister ;) !

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 5, 2015 at 16:14
    • #757

    Was bringt dich denn auf die Idee, dass dieses Thema hier nicht mehr verfolgt wird ;)

    Danke fürs Update. Ist natürlich schade, wenn der Tod mehrfach zuschlägt. Irgendwie schein mit Ten Inch Terror da volles Programm zu geben.
    Vertraue mal deinem handwerklichen Geschick und bin gespannt, wie "Version 2.0" rauskommt :D

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 5, 2015 at 16:31
    • #758
    Zitat von Pornstar

    Ha! Nein, ich hatte den Eindruck das Thema verfolgt hier keiner mehr.

    Sprach-, oder heißt es hier post-, losigkeit vor Erstaunen hat nichts mit Desinteresse zu tun. Und auch die Tatsache das ich dazu nicht imstande wäre heißt nicht das ich das Thema nicht verfolge.
    Und ja, die Fotos von Matze sind wirklich gut. Klar liegt das auch am Model, aber so dargestellt wäre jeder Roller ein Hingucker.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 5, 2015 at 16:53
    • #759

    Bin auch der Meinung: Mehr davon! Habe mich schon die ganze Zeit gefragt wie das hier wohl weiter geht. Super, weiter so (also nicht mit den Schäden) und halt uns bitte auf dem Laufenden, ich kann mich nicht satt sehen an dem Ding. jubeljubeljubel


    P.S. Schicke Bierdose, bitte nicht durch die Werkstatt schmeißen :D

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • August 6, 2015 at 00:14
    • #760

    Hast Du für das Ding eigentlich eine Zulassung bekommen oder fährst Du mit roter Nummer?

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

Ähnliche Themen

  • The Hustler

    • Pornstar
    • October 6, 2016 at 13:49
    • SB: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™