1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Was stell' ich mit dem Haufen an?

  • Pornstar
  • September 7, 2012 at 14:05
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 7, 2012 at 14:05
    • #1

    Moin allerseits,

    ich habe da ein Problem. Mir ist da diese komplette 56er Rohrlenkerkiste zugelaufen und für €1100 ist sie dann auch bei mir geblieben.

    Was mach ich mit dem Ding denn nun?
    Ratte?
    Überrestaurierte Originalschwuchteltrailerqueen?
    10 Zoll Rennroise mit allem was geht?

    Momentan tendiere ich zum Modell Ratte mit gemäßigtem 200er Tuning auf 10 Zoll und Scheibenbremse.

    Die Karre ist komplett, auch wenn jetzt nur Bilder vom Rahmen zu sehen sind. Der Motor dreht und soll auch laut Aussage des Vorbesitzers noch laufen.

    Ich bin ratlos.... ?(

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (September 7, 2012 at 14:54)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 7, 2012 at 14:32
    • #2

    Ratte ohne Tuning. Einfach aus Spaß am Haben und Fahren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 7, 2012 at 14:55
    • #3

    Ratte mit Qualm untern Arsch

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 7, 2012 at 15:11
    • #4

    Rostlook mit Echtblattgold-Tribals.
    Sitzbank bezogen mit dem speckischen braunen Leder von den Aktentaschen alter Lateinlehrer.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • September 8, 2012 at 01:23
    • #5

    Kommt doch drauf an, was Du schon für Kisten hast.
    Wenn schin eine Ratte vorhanden, dann brauchst keine 2te. Oder ein blikBlik-Tuningwunder - was willst mit ner 2ten?
    Bau sie Original auf, ich glaub sowas hast noch nicht :D

    Go Go Gadget signature!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 8, 2012 at 01:34
    • #6

    ich bin für ne 10" rostrattenrennsau.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • September 8, 2012 at 09:26
    • #7

    Tja,

    wenn Du jetzt schon, nachdem Du den Rosthaufen für viel Geld erstanden hast, nicht weißt was Du damit anstellen sollst... ?(

    Bring sie zur Deponie! :thumbup:

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • September 8, 2012 at 10:06
    • #8
    Zitat von Pornstar


    Ich bin ratlos.... ?(

    na... wenn du "Rat-los" bist... beantwortet es sich von selbst!

    aber, nachdem ich gestern Bilder eines Arbeitskollegen gesehen habe, von dem ich wusste "er hat auch ne Vespa" und das war dann eine "Hoffmann Vespa 52 o 57" mit Lampe aufm Kotflügel.... blablabla
    .....lange Rede: wurde ich deine viel lieber in restauriert und in grünmetallic matt sehen!

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • September 8, 2012 at 12:49
    • #9

    Bau sie dir komplett original wieder auf, mit nem Ori. Lack! Ich würde Cremeweiß Lacken lassen, weis allerdingens nicht ob es das Chremeweiß als Originalfarbe gab für das Model. Kenne dein Budged nicht, wenn es sch... egal ist, mach sie Original, mit nem gut gemachtem 200er mit etwas mehr PS (ca.15 am Hinterrad)!

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • September 8, 2012 at 17:09
    • #10

    ...ich glaube ums Budget geht´s ihm nicht wirklich ;) ...

    eher darum ein paar O-Zustandsfanatiker aus der Reserve zu locken, mir schwant daher Böses...

    bin aber trotzdem gespannt was daraus wird..

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 8, 2012 at 17:15
    • #11

    Bin zwar kein freund vom O-Lack , allerdings würde ich sie möglichst Original aufbauen ! Erhaltenswert ist Sie allemal ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • September 8, 2012 at 17:43
    • #12
    Zitat von Pornstar

    Was mach ich mit dem Ding denn nun?
    Ratte?
    Überrestaurierte Originalschwuchteltrailerqueen?
    10 Zoll Rennroise mit allem was geht?

    Mischung aus 1. Und 3. :+8

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 8, 2012 at 18:29
    • #13
    Zitat von 125vnb6

    ...ich glaube ums Budget geht´s ihm nicht wirklich ;) ...

    eher darum ein paar O-Zustandsfanatiker aus der Reserve zu locken, mir schwant daher Böses...

    bin aber trotzdem gespannt was daraus wird..

    :D:D:D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 8, 2012 at 18:54
    • #14
    Zitat von Pornstar

    Überrestaurierte Originalschwuchteltrailerqueen?


    :rolleyes::D

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • September 8, 2012 at 19:15
    • #15

    Fick den Rahmen richtig ordentlich runter!
    Bunsenbrenner, blankes Blech, irgendsowas. Tret nochn paar Dallen rein und hau einen Touringmotor mit qualm drunter.
    Wenn man das Ding sieht musses schon von der Ferne: FICK DICH DU SCHWUCHTEL schreien.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 8, 2012 at 23:04
    • #16

    Irgendwas in dieser Art ist auch mein Favorit.
    ich habe bereits die Renntrommel und viel mehr Leistung ist aus einem PX Motor nicht zu holen, da gibt es die Beauty Queen (T4), die nach jeder 2. Tour gewaschen und poliert werden muss und die leistungsame Polossi bestückte Restmüllkiste, die ich im Tagesgeschäft nutze.

    Doof ist nur, dass ich mal keinen Plan habe, wie man neu lackiert und dabei Patina imitiert.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 8, 2012 at 23:12
    • #17
    Zitat von Pornstar

    Doof ist nur, dass ich mal keinen Plan habe, wie man neu lackiert und dabei Patina imitiert.

    Frag das Gandi oder warte einfach ab. Schön fänd ich auch Serviettentechnik, z.B. Miffy.

    P.S. Eigentlich warte ich auch noch auf ein Bild vom Fahrrad.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • September 8, 2012 at 23:20
    • #18

    Stell dich nich so an? Patina imitieren?
    Essigwasser und dann gib ihm!

    Hab mal bei meinem ansässigen Rollermenschen eine VNB gesehen die ähnlich runtergefickt wurde. Die haben während dem zusammenbau noch Dellen in den Kotflügel getreten. Rostige Chromteile, das Blech anlaufen lassen und mit Klarlack übertüncht. Das Ding sah geil aus.
    Sonst machst du auch keine Kompromisse. Wirst du etwa krank? 2-)

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 9, 2012 at 08:20
    • #19

    Hi,

    Ich hab mal einen Workshop belegt in "Wheatering"...
    Vorausetzung ist eine normale Lackierung incl. Rostschutz/Lack etc.
    Darauf wird die Verwitterung aufgebracht mittels verschiedener anderer Farben/Wisch/Schleiftechniken.
    Aukleben von Alufolie /Kupferfolie + anpolieren derselben...
    Zum Einsatz kommen auch Künstler-Acryl-/Ölfarben sowie Farbpigmentpulver (Künstlerbedraf), die ebenfalls mit in die Oberfläche eingearbeitet werden..

    Ist eigentlich gedacht für Flugzeugmodelle/Militärfahrzeugmodelle in "größeren" Maßstäben.
    Die Methode gleicht der von "Verlinden".

    Nachteil: Irsinns's Zeitaufwand
    Vorteil: Du simulierst alles nur und machst nichts kaputt... Z.B. das angelaufene Metall von Flugzeugturbinendüsen, Ölspuren aus Fahrwerksklappen bei Flugzeugen,
    abblätternde Farbe an Flugzeugtragflächen, rostige Panzerchassis, etc. usw.

    OK, ein Profi bin ichhierin allemal nicht, abe folgende Bildchen zeigen, in welche Richtung es gehen kann (Modell 1:14, weißes Plastik ursprünglich!)
    Es sind 2 verschiedene Modelle übrigens.

    index.php?page=Attachment&attachmentID=94102&h=76fd1f3cccffc61acb7498947c86f1892ed3ef1f
    index.php?page=Attachment&attachmentID=94105&h=c176809cbb64850414f6dcf0705f5e6c0ccb49fc

    Bilder

    • truck_VA_1hires.jpg
      • 166.41 kB
      • 1,350 × 916
      • 464
    • neu-2.jpg
      • 225.34 kB
      • 1,368 × 981
      • 539

    7 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (September 9, 2012 at 08:44)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 9, 2012 at 10:47
    • #20

    Eieiei, sowas kann ich nicht! Schade, das wäre ein Weg gewesen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™