1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

The Hustler

  • Pornstar
  • October 6, 2016 at 13:49
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 19, 2017 at 21:18
    • #141

    Macht nix, einfach machen übt! Ist noch kein Schweißer vom Himmel gefallen! Wir haben auch ein neues WIG bekommen, ist das modernste am Markt! Mit dem Teil arbeite ich wie ein Anfänger, hab mir allerdings das gute alte Pedal nachgeordert ...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 26, 2017 at 18:40
    • #142

    So in Sonntag in der Werkstatt kann ja Spaß machen. Erst Recht, wenn etwas dabei heraus kommt. Es gibt es ja wieder Motogadget Taster und so muss ich mir Ersatz für das Lambretta Lichtschaltergeraffel bauen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 26, 2017 at 20:54
    • #143

    Ohne wirklich zu verstehen was du da machst bin ich von den Ergebnissen begeistert. :)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 15, 2017 at 21:16
    • #144

    Es gibt Neuigkeiten:

    Endlich, nach nur 3 Wochen, habe ich die ersten Teile vom Pulverer zurück bekommen.
    Alles fing damit an, dass ich mir eine Bremsanlage von CasaPerformance zugelegt habe. Bei dem Komplettset war auch eine Schlauchlosfelge dabei, damit das alles passt, wollte ich da auch gleich den Reifen drauf montieren, der auch später gefahren wird. Also habe ich dann die Felge entsprechend pulvern lassen und wenn man schon was weg gibt, dann kann man ja auch gleich den ersten Schwun Teile pulvern lassen. So habe ich mir 3 Wochen Stillstand eingehandelt. Wenigstens war ich so schlau und habe gleich alle anderen Alu-Teile zum eloxieren gegeben, damit es am Ende zur Bremse passt. Jetzt ist das Zeugs zurück und alles montiert. Ich habe noch eine Schwalbe Raceman Bereifung (1x 100/80-10 vorn und 2x 130/70-10 für hinten) aufgetrieben. Meiner Meinung nach einer der besten Rollerreifen, die es gibt -bzw gab, sie werden nicht mehr produziert. Die Reifen haben einen Geschwindigkeitsindex von 150 km/h. Das waren in diesen Dimensionen die einzigen auf dem Markt.
    Jetzt, wo der richtige Reifen drauf ist habe ich den Innenkotflügel angepasst und die AerocatchHaubenverschlüsse eingebaut. :love:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 16, 2017 at 06:19
    • #145

    *sabber*

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • March 16, 2017 at 07:21
    • #146

    Hat irgendie etwas von

    TRANSFORMERS

    Einmal editiert, zuletzt von aarwespe (March 16, 2017 at 19:24)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 16, 2017 at 14:00
    • #147

    BOOOAAARR! Sieht das geil aus! =O=O8o8o

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • March 17, 2017 at 06:51
    • #148

    Die Bremse ist geil, geiler Umbau. :thumbup:
    Weiter so.

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • April 7, 2017 at 17:12
    • #149

    The Hustler

    Weiter so... geiles Projekt !
    Faszinierend war Du Jahr für Jahr so "nebenbei" zurechtbaust.... meinen Respekt !

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 10, 2017 at 10:58
    • #150
    Zitat von Svensen

    The Hustler

    Weiter so... geiles Projekt !
    Faszinierend war Du Jahr für Jahr so "nebenbei" zurechtbaust.... meinen Respekt !

    rotwerd-)


    Quält man sich durch den Baubericht der Ten Inch Terror, findet man irgendwo die Stelle an der ich es kategorisch ablehne jemals wieder einen verf****ten Sche**dre***tank selbst zu bauen. Da ich ja für meine Konsequenz bekannt bin (nie wieder Alkohol, Drogen und junge Dinger) war es ja absehbar, dass ich es wieder tun würde. Nun ja - ich habe es getan, bzw ich bin noch nicht ganz fertig... Immerhin, hat man so etwas schon mal hinter sich gebracht und geht es wieder an, kann man sehr schön an sich selbst beobachten, dass man immer noch lernfähig ist. Anstatt mit dem Anspruch druck- und gasdichte Schweißnähte zu produzieren an die Sache heranzugehen, habe ich das von vorne herein gleich aufgegeben und setze auf die wunderbaren chemischen Produkte, die mir an der Terror den Tank am Ende ebenfalls gedichtet haben. Ich möchte nur ungern an meine lausigen WIG Fertigkeiten erinnern und das Massaker, dass ich damals anrichtete, als ich die Schweißnähte dicht Zinnen wollte ist mir auch lebhaft in Erinnerung geblieben. Das säurehaltige Flussmittel hat mir in sehr kurzer zeit das Blech mit einer hübschen Rostschicht überzogen.

    Für Lambrettas gab es nie Handschuhfächer, es wurden immer Vespa Sprint/Rally, oder PX Alt/Neu Fächer angepasst. Zur Form der GP, die ja sehr wenig barock daherkommt habe ich mich für ein PX Alt-Fach entschieden. Ich rechne mit ca. 8-10 Litern Tankinhalt. Damit sich Handschuhfach besser ins Beinschild fügt, habe ich um 15mm aus der Mitte herausgenommen. Für die große Sicke in der Rückwand habe ich das Blech über der Ventilschutzkappe von der Schutzgasflasche gebogen. Die Form der Blechstreifen, die den Spalt füllen, der sich aus den unterschiedlichen Formen des GP und Vespa Beinschildes ergibt, ist mit Doppeltape und kleingeschnittten Sixpack Trägern ermittelt. Unten kommt der gute Benzinhahn mit elektrischem Reservestandschalter rein und oben ein Newton Deckel. Zum Schluss wird von außen noch der Deckel eingeschweißt und am Ende alles mit KSD 2+2 aus dem Korrosionsschutzdepot versiegelt und damit auch abgedichtet. Tolles Zeug! Es verschließt sogar Stecknadelkopf große löcher zuverlässig und dauerhaft.


    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • June 11, 2017 at 17:37
    • #151

    Hey Pornstar. Wie geht es mit deinem Projekt voran. :love:

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 13, 2017 at 09:30
    • #152

    Schleppend...

    Die letzten Wochen war bei mir ein wenig die Luft raus. jetzt nimmt die Sache aber wieder Fahrt auf. Der Tank ist fertig geworden, und muss noch mal grundiert werden, nachdem ich mir bei der Versiegelung mit den ganzen Reinigern die 2K Epoxigrundierung so richtig versaut habe. Dafür ist die Versiegelung top. Falls jemand auch so etwas vor hat, KSD 2+2 heißt das Zeug und kommt aus dem Korrosionsschutzdepot.

    Erwähnte ich, dass es eine Nascar Lackierung wird? Da ist Goodyear der Reifensponsor und irgendwie wäre es ja schon geil, wenn auf dem Reifen auch Goodyear drauf stünde.

    Jetzt ist steht es drauf.

    In Gelb.

    Genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.


    Die Taster am Lenker sind auch positioniert, die Konsolen für die Taster habe ich mit Fräser und und Feile aus dem Vollem geknabbert. Das war auch nicht schön!


    Zu guter Letzt habe ich noch etwas Geld in die englische Wirtschaft gesteckt und mir einen Powershifter von Translogic gekauft. Was ein geiles Stück Technik. Das Translogic System macht einen deutlich besseren Eindruck, als die Kliktronic, die ich auf der Terror verbaut habe. Statt eines Magnet-Aktuators (Kliktronic) arbeitet der Translogic Shifter mit einem Servoarm. Der ist zwar augenscheinlich etwas langsamer, als der Magnet-Aktuator, dafür liegt die Stromaufnahme deutlich unter der vom Kliktronic System. Mit deutlich meine ich ca. 3 Ah vs. 35 Ah in der Spitze. Wegen der hohen Stromaufnahme musste ich ja schon ein paar Klimmzüge an der Terror veranstalten um zu einem gesunden Batteriehaushalt zu gelangen. Im Englischen gibt es die Formulierung "it comes with a price tag" und genauso ist es dann auch. Das Translogic System kostet rund das doppelte der Kliktronic, mit knapp 1200 Euro ist man dabei.

    Was bleibt ist noch der Bau des Kühlsystems und der Sitzbank nebst ein paar Kleinigkeiten in Blech. Dann geht noch mal alles auseinander und wird lackiert.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (June 13, 2017 at 09:51)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • June 13, 2017 at 10:43
    • #153

    wahnsinn :)
    echt der Wahnsinn........

    wie hast das mit den Reifen gemacht? hällt das??

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 13, 2017 at 11:10
    • #154

    Der Schriftzug ist aus Gummi gelasert und wird mit einem Spezialkleber aufgeklebt. Laut Hersteller soll das ein Reifenleben überdauern. Bei der Terror sind das etwa 1000 Kilometer, ich fürchte, es wird hier nicht anders sein...

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 13, 2017 at 12:18
    • #155

    ...und ich Trottel schaute mir dieses Wochenende in Hamburg "Dialog im Dunklen" an, statt den Dialog
    mit dem Papst zu suchen :+5

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (June 13, 2017 at 19:45)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • June 13, 2017 at 20:37
    • #156
    Zitat von Pornstar

    Der Schriftzug ist aus Gummi gelasert und wird mit einem Spezialkleber aufgeklebt. Laut Hersteller soll das ein Reifenleben überdauern. Bei der Terror sind das etwa 1000 Kilometer, ich fürchte, es wird hier nicht anders sein...

    hast Du da mehr davon? Was kostet das für 2 Räder ca?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 13, 2017 at 20:42
    • #157

    4 Schriftzüge für 2 Räder kosten bummelige 80 Euro. Hinzu kommen noch 3 Wochen Lieferzeit.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • June 13, 2017 at 21:15
    • #158

    Ich finds auch begeisternd was Du immer für stilsichere Gimmicks verbaust. :+8

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • June 13, 2017 at 23:01
    • #159

    Alles in allem: leider geil... :+8

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 14, 2017 at 14:06
    • #160

    Hammer! =O

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™