1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ansaugstutzen steht an Rahmen an

  • sprat
  • June 11, 2018 at 22:39
  • sprat
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    672
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Pfaffenwinkel
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 11, 2018 at 22:39
    • #1

    Servus Zusammen,

    ich hab heute den Motor wieder in den Rahmen gehievt und dabei feststellen müssen, dass der ASS am Durchlass im Rahmen ansteht. Siehe Bild.

    Jemand ne Idee, was der Grund hierfür sein kann? Motor war bei der Revision und der Rahmen beim Strahlen und wurde lackiert - davor war der ASS meiner Meinung nach zentral im Durchlass.

    Kann es daran liegen, dass ich für den Einbau des Motors die Vespa auf die linke Seite gelegt hab und der Motor jetzt schief drin sitzt??

    Danke und viele Grüße

    Max

    Bilder

    • WhatsApp Image 2018-06-11 at 21.52.50.jpeg
      • 381.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 913
  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • June 11, 2018 at 23:27
    • #2

    Sieht aus wie ein V50 Ansaugstutzen in einer PK.

  • sprat
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    672
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Pfaffenwinkel
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 11, 2018 at 23:39
    • #3
    Zitat von Piitt

    Sieht aus wie ein V50 Ansaugstutzen in einer PK.

    Ist ein 2-Loch ASS mit identischer Krümmung zum alten 16.10er PK-ASS. Gut möglich, dass der von einer V50 stammt, hab den vom Schrauber ausm Nachbarort zum 16.16er dazu bekommen - macht das so einen Unterschied?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 12, 2018 at 08:30
    • #4

    Hast du einen anderen Stoßdämpfer für hinten verbaut oder vielleicht falsch montiert!?

  • sprat
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    672
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Pfaffenwinkel
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 12, 2018 at 08:45
    • #5
    Zitat von Kawitzi

    Hast du einen anderen Stoßdämpfer für hinten verbaut oder vielleicht falsch montiert!?

    Ja, das auch - aber der sitzt 100%ig richtig.

    Ich glaube Piitt lag hier richtig. Hab den alten & "neuen" ASS plan nebeneinander gestellt und der alte zeigt etwas mehr nach links, was der Mitte des Lochs entsprechen würde. Die richtige 2-Loch Variante auf einen SHB 16.16 müsste dann diese hier für die PK50S sein oder?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • June 12, 2018 at 08:50
    • #6
    Zitat von sprat

    davor war der ASS meiner Meinung nach zentral im Durchlass.

    Zitat von sprat

    hab den vom Schrauber ausm Nachbarort zum 16.16er dazu bekommen

    :-1:-1:-1
    warum werden solche infos immer erst hinterher rausgerückt.

    Zitat von sprat

    macht das so einen Unterschied?

    natürlich macht das so viel aus sonnst würe es ja keine unterschiedlichen typen geben.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • sprat
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    672
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Pfaffenwinkel
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 12, 2018 at 09:10
    • #7
    Zitat von seb.d.

    :-1:-1:-1
    warum werden solche infos immer erst hinterher rausgerückt.

    natürlich macht das so viel aus sonnst würe es ja keine unterschiedlichen typen geben.

    Es war spät und ich war müde - man möge mir verzeihen. Ich werd nachher noch beim SIP vorbeifahren und mit den passenden ASS einpacken :)

    Das Thema mit dem Vergaser macht aber dann doch mehr Probleme als anfangs gedacht. Ist ein 16.16 ohne F - da sitzt schon mal der orig. Luftfilter zu "tief", sprich steht beim Einfedern aufm Boden an und muss deshalb mit dieser ekelhaften Airbox von Polini ersetzt werden. Dann noch das Thema mit dem falschen ASS. Der 16.16er war dafür zwar umsonst, aber die Mehrarbeit is auch nicht zu verachten...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 12, 2018 at 09:13
    • #8

    Den Luftfilter kannst du auch kürzen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • sprat
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    672
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Pfaffenwinkel
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 12, 2018 at 09:21
    • #9
    Zitat von Volker PKXL2

    Den Luftfilter kannst du auch kürzen.

    Ok, auch das gerne! Hat das bis auf den Eingriff selbst irgendwelche Nachteile bzgl. der Abstimmung? Und wie genau mach ich das? Dremel-Action? 8)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 12, 2018 at 09:22
    • #10

    Flex ... Draht Geflecht wieder rein und fertig. Hab ich auch schon gemacht, läuft!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • sprat
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    672
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Pfaffenwinkel
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 12, 2018 at 11:17
    • #11

    Auch wenn es jetzt etwas Offtopic wird, aber:

    Ich hätte am Luftfilter den rot umrandeten Bereich entfernt - am Deckel natürlich analog dazu. Passt das so oder is das strömungstechnisch dann kritisch?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 12, 2018 at 11:59
    • #12

    Geht!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • June 12, 2018 at 17:32
    • #13
    Zitat von sprat

    Ist ein 2-Loch ASS mit identischer Krümmung zum alten 16.10er PK-ASS. Gut möglich, dass der von einer V50 stammt, hab den vom Schrauber ausm Nachbarort zum 16.16er dazu bekommen - macht das so einen Unterschied?

    Diese Frage hast du dir ja nun selbst beantwortet;)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • sprat
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    672
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Pfaffenwinkel
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 12, 2018 at 21:36
    • #14
    Zitat von remdabam

    Diese Frage hast du dir ja nun selbst beantwortet;)

    Ja, das merk ich auch grad ;)

    Neuer Stutzen und schon sitzt alles schön mittig im Durchlass - danke für die Hinweise :)

    Was aktuell noch ist - der Motor bleibt nur ab halb offenem Gas an, alles drunter geht er aus. Außer der Choke ist drin, dann schnurrt er vor sich hin. Nebendüse? Oder Vergaser komplett abdüsen?

    Setup ist Polini 75 6ÜS, 16.16 mit dem Malossi Filter bzw dem abgeflexten orig. Filter

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 12, 2018 at 21:54
    • #15

    Setup wie vor Revision?

    Zumindest der Luftfilter ist ja jetzt anders, also Vergaser anpassen.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 12, 2018 at 21:57
    • #16
    Zitat von sprat

    Auch wenn es jetzt etwas Offtopic wird, aber:

    Ich hätte am Luftfilter den rot umrandeten Bereich entfernt - am Deckel natürlich analog dazu. Passt das so oder is das strömungstechnisch dann kritisch?

    Warum ?? Is das Racing odda was ?

  • sprat
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    672
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Pfaffenwinkel
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 12, 2018 at 22:06
    • #17
    Zitat von MBT / T4

    Warum ?? Is das Racing odda was ?

    Fast! Weil der Luftfilter im PK-Rahmen sonst Bodenkontakt hat ;)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 12, 2018 at 22:34
    • #18

    Ich versteh nicht warum Du da rumpfuschen tust anstatt für 20 € nen passenden Ansaugstutzen zu kaufen :wacko:

  • sprat
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    672
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Pfaffenwinkel
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 12, 2018 at 22:40
    • #19
    Zitat von MBT / T4

    Ich versteh nicht warum Du da rumpfuschen tust anstatt für 20 € nen passenden Ansaugstutzen zu kaufen :wacko:

    Hab ich doch längst - siehe zwei Beiträge weiter oben von mir. Sogar für unter €16,- ☝️

    Dennoch passt der orig. 16.16 Luftfilter nicht ohne Bearbeitung in den PK Rahmen und musste jetzt vorerst einem Malossi weichen bis er umgebaut wurde.

    Das sog. Rumpfuschen am Luftfilter würde übrigens von einem doch sehr erfahrenen User ins Spiel gebracht ;)

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • June 12, 2018 at 23:25
    • #20
    Zitat von sprat

    Ist ein 2-Loch ASS mit identischer Krümmung zum alten 16.10er PK-ASS. Gut möglich, dass der von einer V50 stammt, hab den vom Schrauber ausm Nachbarort zum 16.16er dazu bekommen - macht das so einen Unterschied?

    Ja, das Bild sagte: ASS passt nicht, erlädischd!!!

    Und wegen Sprayback unten den Luftfilter abzuschneiden gibt Sauerei im Rahmen.

Tags

  • PK50S
  • Vergaser
  • Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™