1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

1. Gang springt raus....

  • jubkln
  • February 25, 2019 at 14:57
  • jubkln
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    P200e von 1981
    • February 25, 2019 at 14:57
    • #1

    Hallo

    ich hoffe das ist Jetzt das letzte mal das um Hilfe rufen muß:

    Bei Meiner p200e Bj.81 springt beim anfahren der 1.Gang raus, Alle anderen Gänge lassen sich prima schalten und auch beschleunigen.

    Schaltraste habe ich schon überprüft und Züge auch eingestellt. Das Schaltkreuz lese ich immer nur in Verbindung mit dem 2. und 3.Gang, aber ich finde nix zum 1. Gang.

    Jemand ne Idee oder schon mal so etwas gehabt?

    Gruß Jan

    P200e Bj. 81

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • February 25, 2019 at 18:24
    • #2

    Zuerst Mal Seilzüge checken, nicht nachstellen sondern prüfen ob die nicht angerissen sind. Oben und unten. Gerne verschoppen die sich im 1. Und 4. Wenn sie schon angerisseen sind und die Gänge springen raus.

    Wenns das nicht ist, schaltraste prüfen.

    Könnte Ausgenudelt sein. Einen Rep Satz gibt es zu kaufen und muss keine neue raste her.

    Ansonsten könnte es nur noch das schaltkreuz oder ein abgenutztes Ritzel sein. Dafür musst du allerdings Spalten.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 25, 2019 at 18:37
    • #3

    Wie schon gesagt,zuerst die Züge checken.

    Die Schaltraste ist die korrekte oder zufällig die von einer Lusso?

    Sonst bleiben noch Schaltkreuz oder nicht sauber ausdistanziertes Getriebe

  • jubkln
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    P200e von 1981
    • February 25, 2019 at 20:29
    • #4

    Hallo

    Vielen Dank für die ersten Tipps,

    Schaltzüge OK,

    Schaltraste nicht ausgeschlagen kein Spiel und noch Original.

    Wenn sonst keine weiteren Möglichkeiten kommen, dann werde ich ihn spalten müssen und revidieren und das 1. Gangritzel anschauen.

    Reicht das einfache Revisionskit oder muß es von Piaggio sein?

    Gruß Jan

    P200e Bj. 81

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 25, 2019 at 21:05
    • #5

    Ich persönlich bestelle gerne bei:

    https://www.px-performance.de/shop

    Alles dabei was man braucht zu einem fairen Preis. Thomas ist selber Schrauber und auch hier und gsf unterwegs

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • February 25, 2019 at 21:19
    • #6

    Hasst du die abdeckung abgenommen und oben die Seilzüge gecheckt?

    Die unter dem Lenker?

    Bitte schließe das aus!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 26, 2019 at 14:00
    • #7

    könnte auch noch der Schaltbolzen lose sein im Schaltkreuz (linksgewinde) !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 26, 2019 at 14:37
    • #8

    Manchmal schleifen die Klemmschrauben oder das Zugende oben am Deckel und kann so´n Problem verursachen ... nur so als Idee !

  • jubkln
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    P200e von 1981
    • February 26, 2019 at 20:45
    • #9

    Dennis@: Danke für den Tipp

    dr.Sonny@: Seilzüge gecheckt, lässt sich leicht bewegen.

    CARDOC200@: Schaltkreuz ? oder meinst Du Schaltraste?

    Svensen@: Ging auch bei offenem Deckel nicht.

    Ich werde auf jeden Fall erst noch einmal die Züge tauschen und einstellen, wenns nicht klappt, kann ich immer noch spalten :rolleyes:

    Danke Euch

    Gruß Jan

    P200e Bj. 81

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 27, 2019 at 09:18
    • #10

    Schaltkreuz ! In dem Schaltkreuz wird der Schaltbolzen eingeschraubt !!!! Dieser kann sich schon mal lösen. Darum ist der Schaltbolzen an 2-Seiten abgeflacht für den Maulschlüssel

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 27, 2019 at 11:01
    • #11

    Den Schaltbolzen kannst Du bei abgezogener Schaltraste gut nachziehen, falls sie lose ist !

    Achtung : Linksgewinde !!!

  • jubkln
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    P200e von 1981
    • February 27, 2019 at 22:20
    • #12

    Hallo

    habe die Schaltraste abgebaut und den Schaltbolzen versucht anzuziehen, leider ohne Erfolg, er war fest.

    Schade ,aber der Tipp war gut.

    Schade jetzt wird er gespalten, ich werde berichten wen es interessiert😏

    Gruß Jan

    P200e Bj. 81

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 27, 2019 at 23:08
    • #13

    Versuch war es wert. Verfolge es hier weiterhin.

    Viel Spaß beim spalten...

    Der Sommer kommt:-7

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • jubkln
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    P200e von 1981
    • March 9, 2019 at 22:03
    • #14

    Hallo Zusammen

    ich habe den Motor gespalten, Alle Lager und Simmerringe getauscht und natürlich das Schaltkreuz, was natürlich in Mitleidenschaft gezogen wurde .

    Ich verzweifele gerade an Meinen Schaltzügen, die hängen fest. Bei etwas besserem Wetter und guter Laune werde ich mich noch mal drangeben.

    Wenn Motor eingebaut ist und er fährt, werde ich berichten.

    Danke noch mal

    Gruß Jan

    P200e Bj. 81

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,983
    Punkte
    31,151
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,613
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 10, 2019 at 07:13
    • #15

    Dann versuche, sie in due andere Richtung zu ziehen. Wahrscheinlich hängen sie verbundenerweise am Kabelbaum im Tunnel fest. Falls das nicht hilft -abkneifen ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • jubkln
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    P200e von 1981
    • March 10, 2019 at 11:34
    • #16

    Hallo Volker

    unter dem Tank, kann ich erkennen das die beiden Zügen miteinander verbunden sind.Diese Verbindung versuche ich zu trennen, ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig als die Züge abzukneifen.

    Was natürlich die Sache nicht gerade einfacher macht, da die Neuen Züge sich einen Weg suchen müssen.

    Gruß Jan ;)

    P200e Bj. 81

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • March 10, 2019 at 11:46
    • #17

    Mahlzeit,

    bei PX alt wurden die schaltzüge oben unter dem Lenkkopfmit einem Kupferring ca 3cm lang zusammen

    fixiert. am leichtesten gehn sie nach vorne raus..... nachdem Du das blech schon siehst... wird wol kabel dazwischen sein oder ähnliches wo blockiert.. versuch sie richtung tank rauszuziehen...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • jubkln
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    P200e von 1981
    • March 10, 2019 at 21:55
    • #18

    Ja, Danke für den Tipp👌

    So einen Clip konnte ich unter dem Tank unten erkennen. Heißt es das der verkehrt eingezogen wurde oder hat der 2 Clips ?

    Gruß Jan

    P200e Bj. 81

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • March 10, 2019 at 22:53
    • #19

    normalerweise 1nen oben ^^ kp warum der bei dir unten ist^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • jubkln
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    P200e von 1981
    • March 22, 2019 at 22:02
    • #20

    Hallo

    so, ich habe die Neuen Züge jetzt drin, die Schaltzüge waren tatsächlich unten mit einem Kupferclip verbunden.

    Jetzt funktioniert soweit alles, der Roller springt direkt (2.Kick) an, läuft ,schaltet sauber. Das einzige was mich jetzt noch stört, ist das er bei höheren Drehzahlen stark vibriert. Haltet mich jetzt bitte nicht für verrückt , aber Hauptsächlich linkes Trittbrett und Linke Lenkerhälfte starke Vibration.

    Ekelhaft.

    Silentlager Stoßdämpfer und Motoraufhängung getauscht,Stoßdämpfer auch Neu.Sämtliche Lager und Simmeruige erneuert, Kolbenringe neu.

    Polrad hat keinen schlag und kein Spiel.

    Kupplung gezogen, Vibration weg

    Auspuff ist fest

    Ich habe auch schon die SuFu benutzt, aber noch keine Sachdienliche Hinweise erhalten.

    Gruß Jan

    P200e Bj. 81

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Px200 Getriebe ausdistanzieren

    • oehm2007
    • January 10, 2019 at 21:03
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Gewinde der Einstellschraube von Schaltraste abgebrochen

    • FLX
    • September 16, 2018 at 12:27
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • 1.Gang
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern