1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Biete Roller / Ersatzteil / Diverses

Motorhälfte

  • Jack Daniels
  • April 19, 2019 at 17:04
  • Geschlossen
  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • April 19, 2019 at 17:04
    • #1

    Habe eine Motorhälfte von einer PX 80 Lusso liegen. Preis 20 €.

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

    Einmal editiert, zuletzt von Jack Daniels (April 20, 2019 at 09:29)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • April 19, 2019 at 19:10
    • #2

    Und weiter?lmao

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • April 19, 2019 at 23:13
    • #3

    Hab ich mich auch gefragt! :-3

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • April 20, 2019 at 08:19
    • #4

    habt ihr Interesse oder wollt ihr nur klugscheissern :-4?

    Die ist natürlich zu verkaufen.

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 20, 2019 at 08:25
    • #5

    Da bekommt der Begriff Nummerngleichheit gleich eine ganz andere Bedeutung!

    Mal ehrlich, was soll man mit einer Motorhälfte ?

    Und dann auch noch von einer 80'er ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 20, 2019 at 08:43
    • #6

    Ich meine in Erinnerung zu haben, dass die Angabe des Preises Pflicht ist...

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • April 20, 2019 at 09:29
    • #7

    Ach so, ja richtig , sorry.

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 20, 2019 at 09:58
    • #8

    jubelfroehlich-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 20, 2019 at 21:11
    • #9
    Zitat von Jack Daniels

    Ach so, ja richtig , sorry.

    Zitat von Menzinger

    Ich meine in Erinnerung zu haben, dass die Angabe des Preises Pflicht ist...

    Wat nu? Was ist letzte Preis?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • April 20, 2019 at 23:41
    • #10
    Zitat von DXR85

    Wat nu? Was ist letzte Preis?

    Steht doch mittlerweile oben top-)

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 22, 2019 at 19:38
    • #11

    Und die Moral von der Geschicht, halbe Motoren laufen nicht.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • April 22, 2019 at 20:37
    • #12

    eine halbe? was macht man damit? Deco?

    reicht nichtmal für ein Schnittmodel :(

    willst wirklich hier loswerden?

    sorry, meins nicht böse, aber damit kann doch keiner was anfangen...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Gast270222
    Gast
    • April 22, 2019 at 20:51
    • #13

    Bares für Rares

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 22, 2019 at 22:24
    • #14

    auch wenn es jetzt kaum einer glaubt aber ich hab vor ca 6 Jahren mal aus 2 Hälften ein Motor gemacht (machen müssen) , es geht, ist aber viel Arbeit mit ausmessen und anpassen gewesen. Der Roller läuft übrigens heute noch ...

    Es sollte aber jedem klar sein das die Nummern gleich sein sollten !

    Also eher was für wahre Bastler , viel Glück beim Verkauf.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 23, 2019 at 00:51
    • #15

    War mir bis jetzt nicht so klar, dass Hälften aus dem Piaggio-Werk wirklich so schlecht untereinander zu tauschen sind. Sind die Gußformen so ungenau oder woran liegt es. Ist sowas auch von anderen Motoren bekannt?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 23, 2019 at 05:26
    • #16

    weil die Bohrungen für die Lageraufnahmen nicht immer 100%ig übereinstimmen. Und die Chancen zu groß sind dass die Hälften nicht Dicht werden.

    Fräsen gab es damals zwar aber eher nur im mm Bereich erst die CNC Fräsen heutzutage arbeiten im Tausendstel Bereich

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 23, 2019 at 07:01
    • #17

    Naja das stimmt nicht.

    Früher und da meine ich schon vor 100Jahren und da schon ausgereift. Wurde und konnte man im 0.001mm Bereich gearbeitet werden.

    Nur war da die Ausschußrate höher bzw wurde dann das Gegenstück angepasst.

    Um diese Genauigkeit zu erreichen wurden auf der konventionellen Maschine Messuhren mit entsprechender Scala montiert.

    Die Nummer auf den Hälften sind sogenannte Losnummern.

    1 Los = 50 oder mehr Stück.

    Also nur das 50gste wird vollständig durchgeprüft.

    Grüße Mario

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 23, 2019 at 08:44
    • #18

    eine Fertigung im 0.001mm Bereich benötigt aber einiges mehr als eine genaue Maschine.

    Temperatur, Messverfahren etc. spielen da eine entscheidende Rolle.

    Und ganz ehrlich, bei unseren Motoren wird der 0.001mm nicht benötigt, der 0.01mm auch nicht sehr oft!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 23, 2019 at 12:19
    • #19

    Deswegen im Bereich....

    Auf das tausendstel genau kann keiner in Serie fertigen. Auch heute nicht. Bzw. wäre dann die Ausschußrate sehr hoch.

    Bei gewissen Passungen muss man sich im 0.001mm Bereich bewegen um eine Passung die eine Toleranz von 0.018mm zu fertigen. An einer Maschine an der du nur 0.01mm zustellen und ablesen kannst ist die Fertigung einer solchen Passung unmöglich.

    Aber alles ist nichts Wert wenn der zuständig Bearbeiter nicht damit umgehen kann.

    Auch wenn du eine Motorhälfte mit der selben Losnummer finden solltest muss diese nicht zu deiner passen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 23, 2019 at 12:45
    • #20

    Bohr Leute hin oder her heute geht's genauer ! Fertig ...froehlich-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kurbelwellenlager hat nach schleifen (Dremel) Spiel im Gehäuse!

    • leduc944
    • November 3, 2018 at 20:23
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK XL2 Kupplung lässt sich nicht einstellen. Warum nur?

    • schwarzerflitzer
    • April 15, 2011 at 16:47
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Unterschiede VA52M vs V5P1M

    • Egal106s16
    • October 30, 2018 at 18:26
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Lohnt sich so eine Motor-Revision ?

    • mara2014
    • June 5, 2014 at 22:11
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™