1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Scheunenfund, schaut mal

  • Catsam
  • August 12, 2019 at 18:59
  • Catsam
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Noch keiner
    • August 12, 2019 at 18:59
    • #1

    Hallo zusammen,

    brauche mal eine Expertenmeinung.

    Diese alte Vespa wurde in einer Scheune gefunden.

    Motor dreht noch - mehr nicht.

    Sie soll eine 125 er sein und aus den 1960ern.

    Papiere gibt es natürlich nicht - aber zwei schlecht lesbare Nummern

    Was kann das sein, hat sowas einen Wert oder lohnt sich der Aufbau?

    Würde sie so für 1000 bekommen....

    Bin da echt hin und hergerissen

    Danke für euren Input

    Grüße

    Jan

    Bilder

    • CE546883-F395-4D92-AFFF-C908439B2478.jpeg
      • 183.89 kB
      • 1,280 × 960
      • 395
    • D9CAEB74-D7D9-473B-8F2F-782DE3DA3E45.jpeg
      • 167.28 kB
      • 1,280 × 960
      • 283
    • 09472445-F486-412A-869F-7D11FC568905.png
      • 2.3 MB
      • 1,920 × 1,080
      • 489
    • F537BE8C-B2B4-4F2E-8F41-F64ED278DD68.png
      • 2.59 MB
      • 1,920 × 1,080
      • 557
    • 5DD9B26D-A44B-41FA-8050-4BCBB2D9C11F.png
      • 2.48 MB
      • 1,920 × 1,080
      • 696
  • rassmo August 12, 2019 at 19:14

    Hat das Thema aus dem Forum Restaurationen, Lack & Optik nach Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung verschoben.
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 12, 2019 at 19:19
    • #2

    Kaufen:porn:+8

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,747
    Punkte
    20,782
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 12, 2019 at 19:32
    • #3

    Buy :tues

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • August 12, 2019 at 20:03
    • #4

    Achète!

  • Catsam
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Noch keiner
    • August 12, 2019 at 20:17
    • #5

    Danke für die Rückmeldungen, klasse

    Eine Tendenz sehe ich :)

    Woher bekomme ich Papiere - ein Typenschild existiert ja nicht .....

    Gibt es da Erfahrungswerte?

    Erkennt jemand den Typ?

    Vielen Dank :)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,747
    Punkte
    20,782
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 12, 2019 at 20:23
    • #6

    Ist etwas Lauferei, aber ohne weiteres machbar.

    TÜV Zulassung keine Papiere

    Nur als Beispiel.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • August 12, 2019 at 20:29
    • #7

    Die hat ne Nummer unterhalb der Backe links hinten.

    Typenschild gibt's nicht

    VBB oder vna sollte das sein.

    Papiere und TÜV ca 500 Euro.

    Optik so lassen nur Motor und Züge sowie Elektrik neu. Rahmen versiegeln und perfekt. Hoffe auf keine Durchrostung....

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Catsam
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Noch keiner
    • August 12, 2019 at 21:04
    • #8

    Also, das Bild zeigt VNB1T und eine 16(7?) Nummer

    Müsste also eine 1960er sein

  • Catsam
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Noch keiner
    • August 12, 2019 at 22:05
    • #9

    Neue Bilder, sieht nicht gut aus

    Expertenmeinung?

    Schlachten?

    Oder stehen lassen?

    Bilder

    • 2A68D4BB-8171-4E3D-9164-370B9B2B6331.jpeg
      • 205.97 kB
      • 1,280 × 960
      • 312
    • 4A4A4670-FE8F-4422-A4A6-E6D46CDA4485.jpeg
      • 218.56 kB
      • 1,280 × 960
      • 314
    • 2E48C969-B689-4250-A6D9-758A8CBA752E.jpeg
      • 145.27 kB
      • 1,280 × 960
      • 318
    • F9A6D5C9-8439-49D4-B855-9AD198A45236.jpeg
      • 215.17 kB
      • 1,280 × 960
      • 290
    • B73D7B78-3B80-45A5-BB8B-F547C64AF78D.jpeg
      • 198.96 kB
      • 1,280 × 960
      • 283
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • August 12, 2019 at 23:46
    • #10
    Zitat von Catsam

    Neue Bilder, sieht nicht gut aus

    Expertenmeinung?

    Schlachten?

    Oder stehen lassen?

    Das ist meiner Meinung nach ne komplette Müllhalde. Was willste da schlachten ??? Motor für 200€(wenn überhaupt) und nen Lenkkopf für 200€ .Der Rest is komplett Müsli.

    Wenn Du die Blecharbeiten / Technik selbst machen kannst gehen da schon viele Euros (und noch viel mehr Stunden) rein, wenn Du das machen lässt wird es deinen Geldbeutel sprengen, dann haste noch nicht mal Papiere (is ne ital. Kiste wenn ich richtig gesehen hab) was nur Stress bedeutet.

    Der Tausender Kaufpreis sind für so ne abgeranzte Karre ist in meinen Augen völlig überzogen.Aber vllt denkt da jemand anders anders drüber? Wer weiss?

    Ich persönlich würd mir das nicht antun, aber vllt haste ja Bock drauf?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 13, 2019 at 00:56
    • #11

    Kaufen, herrichten, freuen. Meine Meinung. Punkt.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,221
    Punkte
    11,051
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 13, 2019 at 08:12
    • #12

    Auf dem vierten Bild erkenne ich ein italienisches Kennzeichen. Und bei der Nummer ebenfalls VNB1T.

    Ist selber dran rumschrauben die Option, handwerkliches Geschick sowie Platz und Zeit dafür vorhanden?
    Dann würde ich nochmal lautstark über die durchgerosteten Bleche und fehlenden Teile und die Folgekosten für deutschen Betrieb jammern, mit dem Ziel unter 1k€ kaufen zu können und dann in aller Ruhe herrichten.

    Mich persönlich würde der durchgerostete Boden abschrecken; da wäre es für mich Kernschrott.

    Davon abgesehen, es ist ein Haufen Arbeit, Elektrik ist ein Arschloch und Zündung sowie Vergaser einstellen eigentlich eine Doktorarbeit. Aber wenn nur irgendwas vorangeht, ist die Freude groß.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Till25
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    175
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P125X/ P80X
    • August 13, 2019 at 08:33
    • #13

    Naja Elektrik und Vergaser einstellen dürfte bei dem rosthaufen das geringste Problem sein...

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,747
    Punkte
    20,782
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 13, 2019 at 08:59
    • #14

    Das Beinschild unten ist natürlich nicht schön, aber jetzt auch nicht der riesige Aufriss. So übel schaut das sonst nicht aus.

    Liegt wahrscheinlich im Auge des Betrachters bzw. dessen Fähigkeiten. Für mich ist Elektrik auch immer die größte Herausforderung :-4

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • August 13, 2019 at 11:11
    • #15

    Im Normalfall ist das Ding ja von innen nach außen durchgegammelt, will nicht wissen wie der Tunnel von innen aussieht. Vor allem am Übergang von Tunnel zum Heckteil wo die Bleche 3-lagig übereinander sind ist das zu 99% angegriffen. Ich denke mal nicht das der TE gelernter Karosseriebauer ist, sonst hätte er nicht nachgefragt.... Und das alles von nem Spengler machen lassen ist der Haufen einfach nicht wert.

    Da kann man sich für 5000 € gleich ne gute im O-lack kaufen mit Papieren und funktionierender Technik!!

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 13, 2019 at 12:42
    • #16

    Für 1000€ kaufen finde ich hart ... klar, wenn mal alle Blechteile selber machen kann und einen günstigen Lacker an der Hand hat geht es evtl., wenn man aber vieles ab gibt wird es ein Fass ohne Boden.

    Ich restauriere für einen Kumpel gerade eine Rally, die vor 20 Jahren mal zerlegt wurde und alles mögliche fehlt, gammelig ist oder ähnliches... das lohnt sich nur wenn es unbedingt will ;)

  • Catsam
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Noch keiner
    • August 13, 2019 at 17:13
    • #17

    Also, danke euch für die Einschätzungen.

    Ein bisschen Patina ist ok - aber hier reden wir eher von einem Neuaufbau.

    Das ist überhaupt nix für mich.

    Wenn das Teil gern jemand hätte, könnte da vermitteln

    Aber, sie steht nicht in Deutschland sondern in Serbien (Nicht EU) was den Import ohne Papiere nicht einfacher macht

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • August 13, 2019 at 18:08
    • #18

    So übel ist das auch wieder nicht. Bisserl schweißen da.....

    Aber so wie es aussieht würde ich dann doch neu Lacken.

    Wenns sie nicht willst, Kauf ich sie.:-2

    Mit strahlen Lacken und all dem anderen Zeug bist auf jeden Fall 1500€ los. Wennst alles, wirklich alles selber machst und nur Material benötigst

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Catsam
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Noch keiner
    • August 13, 2019 at 19:10
    • #19

    Wenn du magst, schick ne PN

    Ich vermittle dann :)

Tags

  • Restaurierung
  • 125
  • 1960
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™