1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Special: Motor blockiert

  • Hypnotic
  • April 30, 2020 at 17:33
  • 1
  • 2
  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • April 30, 2020 at 17:33
    • #1

    Bei meiner Special blockiert nach Zusammenbau der Motor. Hatte das Gehäuse auseinander, alle Lager und Simmerringe erneuert. Membranansaugstutzen andere Übersetzung (Kupplungskorb und Ritzel) und ein Dr 102 wurden verbaut. Motor ließ sich drehen. Sprang auch an und läuft ganz gut. Plötzlich hat er aber blockiert und ging aus. Kickstarter lässt sich nicht treten. Dachte an einen Klemmer und hab den Zylinder demontiert. Der ist einwandfrei und auch ohne Zylinder blockiert es noch. Schliesslich Kupplung ausgebaut und plötzlich war die Blockade weg nachdem ich das Ritzel gelöst habe. Wieder zusammengebaut und kickstarter lässt sich auch wieder treten. Nachdem ich alles wieder zusammen hatte ließ sich auch der Motor wieder starten. Die Blockade kam allerdings auch wieder. Wenn ich das Lüfterrad zurückdrehen kann ich den Kickstarter wieder treten. Lass ich bei laufendem Motor die Kupplung gezogen läuft er ohne Blockade. Lass ich die Kupplung los blockiert er wieder. Irgendwelche Ideen? Will ungern den Motor nochmal spalten. ?(

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 30, 2020 at 18:00
    • #2

    ich befürchte du wirst nicht ums spalten kommen.

    Wenn er ohne KuLu läuft, mit blockiert kann der Fehler ja nur im Getriebebereich zu suchen sein.

    Hört sich fast so an als wenn da ein Fremdkörper drin ist oder das Getriebe nen Zahnausfall hatte.

    Würde da jetzt auch nicht allzu oft rum probieren und den Motor noch mal fix spalten. Habe schon "gespaltene" Motoren gesehen nach Zahnausfall... und da wurde keine Schraube für gelöst.

    Die haben sich von ganz alleine gespalten ;)

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • April 30, 2020 at 18:22
    • #3

    Mhmm shit wuetend-)

    Übrigens kann ich das Lüfterrad unendlich gegen den Uhrzeigersinn drehen ohne dass was blockiert. Je weiter ich dabei zurückdrehe desto später kommt die Blockade wieder wenn ich es im Uhrzeigersinn drehe.

    Dann werd ich die Tage mal den Motor raus machen. Danke:thumbup:

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 30, 2020 at 18:52
    • #4

    Sicher das Dein Möpp mit Sprit läuft?

    Nicht das da irgendwo ne Feder zum aufziehen ist ;)

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • April 30, 2020 at 19:08
    • #5

    :P

    Mit der neuen Übersetzung kann es nicht zu tun haben oder? Hab da halt nicht das teuerste verbaut (RMS). Zähne vom Ritzel und Korb sehen aber unauffällig aus ...

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 1, 2020 at 13:12
    • #6
    Zitat von Hypnotic

    ,,,

    Wenn ich das Lüfterrad zurückdrehen kann ich den Kickstarter wieder treten

    ...

    Will ungern den Motor nochmal spalten. ?(

    Verstehe ich das richtig; Wenn du das Lüfterrad nicht zurückdrehst, kannst du den Lickstarter nicht betätigen ? Ist er fest ? In der Ruhepostion ?

    Ich befürchtem dass du um nochmaliges Zerlegen nicht herumkommen wirst...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 1, 2020 at 13:17
    • #7

    Eventuell den Schulterring bei der Kickstarterritzelfeder vergessen?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • May 1, 2020 at 13:39
    • #8

    Es ist so dass der Kickstarter erst blockiert wenn eine bestimmte Position des Getriebes erreicht ist. So fühlt es sich zumindest an. Drehe ich mit dem Lüfterrad diese Position zurück kann ich den Kickstarter auch wieder treten. Wenn er an der Blockade ist kann ich aber den Kickstarter nicht einmal mit gezogener Kupplung durchtreten. Das mit dem Schulterring ist mir auch in den Sinn gekommen. Würde das ja erklären dass die Feder sich nur in eine Richtung festklemmt obwohl der Ring ja dann übrig geblieben sein müsste ^^. Ich hoffe nur dass ich nicht den Motor wieder aufmache und den Grund nicht finde... Was mach ich denn dann? :-4

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,980
    Punkte
    31,143
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,612
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 1, 2020 at 16:28
    • #9

    Gar nichts, weil da wirst du den Fehler finden.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • May 1, 2020 at 22:30
    • #10

    Also war ein Halbmondkeil im Gangrad gesteckt. :P Zum Glück sind noch alle Zähne dran. Das Originalgetriebe scheint was auszuhalten klatschen-)

    Danke!

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • May 1, 2020 at 22:30
    • #11

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • May 1, 2020 at 22:32
    • #12

    Irgendwie hats das Bild zerzogen. Man sieht einen zerfetzten Halbmondkeil auf dem Bild

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 2, 2020 at 13:24
    • #13
    Zitat von Hypnotic

    Also war ein Halbmondkeil im Gangrad gesteckt. :P Zum Glück sind noch alle Zähne dran. Das Originalgetriebe scheint was auszuhalten klatschen-)

    Danke!

    Dafür, dass du nicht noch einmal spalten wolltest, warst du jetzt aber flott.

    Nur geraten, aber es war der kleine Keil aus der Kupplung ?

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • May 2, 2020 at 21:27
    • #14

    Ja konnte es dann doch nicht erwarten 8o

    War ein großer Keil. Wo der herkommt, keine Ahnung. Hab ich wohl verloren und dann einen anderen genommen.

    Danke für eure Hilfe auf jeden Fall. Der Kübel läuft jetzt ganz ordentlich :thumbup:

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • May 22, 2020 at 11:54
    • #15

    Hallo nochmal. Hab die Vespa jetzt soweit zusammen stehe aber vor dem nächsten Problem. Sie springt wunderbar an und zieht auch schön im ersten Gang. Sobald ich aber in den zweiten schalte hat sie irgendwie keine Leistung und geht aus wenn ich nicht mit kupplung und Drehzahl spiele. Hab das Setup geändert auf Dr 102 mit Membranansaugstutzen und 16.16 Vergaser. Den Einlass hab ich aufgemacht, die Welle so gelassen wie sie ist. Muss ich mich erst an die längere Übersetzung gewöhnen und mit mehr Drehzahl in den zweiten schalten? Vorher war der erste halt immer so extrem kurz....

    Oder kann es an der Bedüsung liegen, warum ist das Problem dann aber im ersten Gang nicht?

    Grüße aus Bamberg

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • May 22, 2020 at 11:56
    • #16

    Zündung ist auf 18 Grad v. OT abgeblitzt. Habe umgerüstet auf 12 V mit Pk Zgp und V50 12V Polrad

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,980
    Punkte
    31,143
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,612
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 22, 2020 at 17:54
    • #17

    Erstmal vorweg: hast du den selben Inhalt auch auf Facebook gepostet ?

    Der Umbau auf Membran ist an sich nicht schlecht, nur der 16´er Vergaser passt nicht so

    schön zum 102´er... ein 19´er wäre da besser.

    Welche Übersetzung hast du denn eingebaut ?

    Passend wäre eine 3,00.

    Und wie kommst du darauf, dass du ein V 50 12 Volt Polrad verbaut hast ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • May 22, 2020 at 19:38
    • #18

    Ne auf Facebook habe ich nichts gepostet.

    Den Umbau auf Membran hab ich gemacht da es mir die Drehschieberdichtfläche zerschossen hat. Hatte noch einen Polini Ansaugstutzen für 16er Vergaser übrig deshalb hab ich nicht auf den 19er gewechselt. Übersetzung ist 3.00 von Rms. Das Lüfterrad wurde so auf Ebay Kleinanzeigen angeboten und hat die Serviceöffnung zum Einstellen für den Unterbrecherkontakt. Hätte noch ein Pk 50s Polrad rum liegen mit kleinem Konus, soll ich lieber das mal probieren? Meinst du also es liegt an der Zündung? Hab auch noch einen 19er Vergaser, gibt es da einen Adapter für den Ansaugstutzen? Würde ungern einen neuen kaufen.

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • May 22, 2020 at 19:39
    • #19

    Dachte der 16er Vergaser wäre ausreichend für den Dr :-4

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 23, 2020 at 08:56
    • #20

    Passt schon, bin ich auch mal so gefahren, ein 19er bringt jedoch nochmal einen kleinen Leistungszuwachs. So ein 16 werkelt da am Limit, ICH würde ohne Luftfilter fahren.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • PX125 läuft nicht unter Last

    • Frank_SG
    • April 13, 2020 at 16:48
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kolbenreiber wegen Kerzenstecker?

    • Benni2407
    • April 8, 2020 at 09:27
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK125 XL Kickstarter blockiert dämpfend bei jedem 10. Versuch

    • markb
    • April 18, 2020 at 23:35
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50S im Leerlauf ausgegangen - Kicker blockiert

    • ReneHa
    • July 18, 2019 at 07:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kupplungsmutter lässt sich nicht korrekt anziehen

    • vespafan87
    • February 5, 2013 at 23:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kickstarter kommt nicht zurück (pk50xl)

    • fAidA
    • July 29, 2007 at 19:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern