1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Meinungen zur Vespa PK mit Elestart

  • monsolo
  • January 21, 2021 at 10:42
  • monsolo
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    238
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • January 21, 2021 at 10:42
    • #1

    Hallo!

    Mir bietet sich gerade die chance eine vespa pk 50 xl ele start zu kaufen. Meine zur zeit ist eine pk 50 xl2 kickstarter Manuell an der hab ich auch schon viele Reparaturen selber durchgeführt (heisst hab keine zwei linken hände ;) )

    Die ele start springt nicht mehr an obwohl sie letzten Sommer lief. Zündkerze ist ein wenig nass. Batterie ist hinüber. Kompressionsdruck ist ok. Bin im Thema elestart Vespa sehr neu deswegen ein paar fragen:

    Ist die batterie wichtig zum anspringen auch wenn man den kickstarter benutzt?

    Sind die elestartts gut zu schrauben auch oder ist es sehr viel schwerer?

    Sind ele starts genau so beliebt wie reinrassige kickstarter oder lässt man lieber die finger von denen ?

    liebe grüße

  • monsolo January 21, 2021 at 11:03

    Hat den Titel des Themas von „ele start springt nicht an“ zu „ele start Meinung“ geändert.
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 21, 2021 at 12:12
    • #2

    Wenn ein Kickstarter vorhanden ist, ist die Batterie zum Starten nicht wichtig. Wohl aber für andere elektrische Vorgänge.

    Die Elestart ist ausser des elektrischen Anlassers gleich mit den Kickstarter Modellen, was auch die Nachfrage nach diesen Modellen beinhaltet.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2 January 21, 2021 at 12:13

    Hat den Titel des Themas von „ele start Meinung“ zu „Meinungen zur Vespa PK mit Elestart“ geändert.
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 21, 2021 at 12:24
    • #3

    Verste ich dich richtig: Du hast eine Kickstart-PK und bekommst eine Elestart-PK angeboten ?

    Wenn die KickstartPK läuft, würde ich keine Elestart-PK kaufen...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 21, 2021 at 13:32
    • #4
    Zitat von Fantine

    Verste ich dich richtig: Du hast eine Kickstart-PK und bekommst eine Elestart-PK angeboten ?

    Wenn die KickstartPK läuft, würde ich keine Elestart-PK kaufen...

    Verstehe ich nicht.

    Hat hier jemand eine Vespa zu viel???

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • monsolo
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    238
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • January 21, 2021 at 16:54
    • #5

    Fantine

    ich werde natürlich meine behalten. Ich möchte einfach noch eine als Projekt haben deswegen hab ich mich umgeschaut.

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • January 21, 2021 at 21:17
    • #6

    Ich hatte bis vor kurzem eine PK 50 XL (1) Elestart. Ich fand den E-Starter praktisch und eine komfortable Ergänzung zum Kickstarter. Probleme hatte ich nicht damit, aber ich habe sie auch nur ein gutes halbes Jahr besessen.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 21, 2021 at 21:32
    • #7

    Meine XL1 hat beides.

    Ich fahre sie seit 12 Jahren und habe bisher glaube ich den Kickstarter öfters abgeschraubt als betätigt.

    Wenn die Batterie in Ordnung ist, gibt es für mich keinen Grund, den Kickstarter zu nutzen. Wenn einer dran ist, schön.

    Kaputt gehen kann eigentlich außer dem Anlasser nix. Den kann man sanieren (Freilauf, Kohlen, etc.), falls er je mal nachlassen sollte oder einfach einen neuen kaufen.

    Ist kein finanzieller Ruin.

    Gruß Paddy.

    P.S.: Bei meinem Spezialumbau fällt der Kickstarter sogar weg. Der Tatsache sehe ich völlig entspannt entgegen. Meine Ape hat auch nur Elestart und darüber mache ich mir auch keinerlei Gedanken.

    Funktioniert einwandfrei und ist bequem.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 22, 2021 at 11:54
    • #8
    Zitat von monsolo

    Fantine

    ich werde natürlich meine behalten. Ich möchte einfach noch eine als Projekt haben deswegen hab ich mich umgeschaut.

    Dagegen ist natürlich nicht das geringste zu sagen.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 22, 2021 at 17:37
    • #9

    Ich habe in meine Elestart einen 125ccm Kicker eingebaut und daran dann noch den Anlasser. So kann ich, wenn junge 35 jährige hübsche Italienerinnen vorbeischlendern, wichtig imponierend, den Roller mit dem Kicker ankicken :+2

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 22, 2021 at 18:51
    • #10

    Drehen die hübschen Italienerinnen den Kopf auch bei einer XL2?

    Kopf einziehen und weg.....:-)

    Viele Grüße,

    Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 22, 2021 at 20:20
    • #11

    Ja deswegen doch auch den Kicker :D

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • January 22, 2021 at 20:32
    • #12
    Zitat von Scharnhorst

    Drehen die hübschen Italienerinnen den Kopf auch bei einer XL2?

    Kommt auf den Auspuff an.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • January 23, 2021 at 08:47
    • #13

    real men (and women) kick their scooter

    So n Ekelstart ist doch wirklich ungefähr so überflüssig wie Getrenntschmierung rotwerd-)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 23, 2021 at 09:56
    • #14

    ... also nur mit estarter, würde ich keine vespa haben wollen ...

    beides ist gut

    aber kicker ist immer besser und geht schneller ... also für mich :)

Ähnliche Themen

  • Kein Zündfunke mit e Start

    • Fricko1979
    • October 19, 2018 at 11:40
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Schriftzug "evespa"

    • Flandwehr
    • October 24, 2014 at 09:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Springt kalt schlecht an und raucht stark

    • Vespa1210
    • November 19, 2010 at 17:28
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • vespa et2 zündet bei start nur sehr schwer

    • April92
    • July 12, 2009 at 15:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor springt nicht an

    • mauu
    • April 21, 2008 at 23:22
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50 start probleme

    • vespa77
    • September 11, 2006 at 19:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™