1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Bekomme Bremstrommel nicht auf

  • niks
  • March 8, 2021 at 19:54
  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • March 14, 2021 at 15:23
    • #21

    sorry, meinte den sprengring auf dem bild

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 14, 2021 at 16:02
    • #22

    Der Sprengring ist ein Seegering und dient nur zur Sicherung des Lagers. Zum Abziehen der Trommel muss der nicht raus

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • March 14, 2021 at 16:50
    • #23

    ok, die sitzt nämlich nach wie vor bombenfest... es reicht doch die schraube an der Achse zu öffnen oder habe ich etwas vergessen?

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 14, 2021 at 16:56
    • #24

    Das reicht soweit. Sitzt manchmal leider wirklich fest.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 14, 2021 at 17:06
    • #25

    Ich bringe die Trommel immer mit einem Zweibeinabzieher leicht auf Spannung und klopfe rundrum sachte mit einem Schonhammer auf die Trommel. Mit Geduld löst sie sich dann.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • March 14, 2021 at 17:08
    • #26

    Ok versuche ich! Ihr seid spitze

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • March 14, 2021 at 21:10
    • #27

    Konntest du die Mutter jetzt einfach aufdrehen oder war dann doch schwereres Geschütz notwendig?

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • March 14, 2021 at 21:18
    • #28

    Würde auch mit dem Kunstoff!- Hammer bissl nachhelfen.

    

  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • March 14, 2021 at 21:25
    • #29
    Zitat von Schanzer

    Konntest du die Mutter jetzt einfach aufdrehen oder war dann doch schwereres Geschütz notwendig?

    Bin mit einem Schraubenzieher zwischen Mutter und Nut und hab drauf geschlagen, nach einer Weile ging es dann ohne große Gewalt und dem Steckschlüssel

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 15, 2021 at 07:17
    • #30

    Mit der einen Hand die Trommel etwas ziehen mit der anderen Hand und einem Hammer von hinten gegen die Trommel schlagen und die dabei immer wieder drehen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespa_91
    Gast
    • March 16, 2021 at 09:00
    • #31

    und den Staub nicht ausblasen.

    Der dürfte bei so alten Belägen besonders gesund sein.

    ;)

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • March 16, 2021 at 13:30
    • #32
    Zitat von vespa_91

    und den Staub nicht ausblasen.

    Guter Hinweis!

    Bis 1989 oder so durfte noch Asbest verwendet werden.

  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • March 16, 2021 at 18:42
    • #33

    Also ich geh grad schon mit ordentlicher Gewalt an die Sache ran... kein Millimeter Bewegung auf der Achse..

  • Online
    bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    311
    Punkte
    1,806
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • March 16, 2021 at 20:24
    • #34

    Ich würde mir dann einen einfachen Universalabzieher, am besten mit drei Armen zulegen.

    Langsam eindrehen, irgendwann macht es plopp.

    Ich hatte auch einmal das Problem, dass ich die Bremstrommel an der PK Plurimatic nicht runter bekam. Ich hatte erst Angst den Abzieher zu benutzen und dachte, da bricht mir die Trommel. Aber ich glaube, das gab viel weniger Stress auf die Trommel als alles, was ich vorher versucht habe.

  • Online
    bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    311
    Punkte
    1,806
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • March 16, 2021 at 20:30
    • #35

    Ich sehe gerade, der Tipp kam oben schon. Hast du es jetzt mit Abzieher versucht?

  • Gast
    Gast
    • March 17, 2021 at 14:01
    • #36

    Wenn die Trommel nicht gleich runterkommt, nehm ich gleich den Abzieher. Mit dem Hammer etc. zu bearbeiten mach ich nie. Abzieher ist viel sanfter und kontrollierter!

  • vespa_91
    Gast
    • March 17, 2021 at 15:51
    • #37

    Vor allem setzt die Kraft gleichmäßig an.

    Die wirkt wirklich da wo sie soll.

    Glaube nicht das das beim Hammer so ist.

  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • March 28, 2021 at 00:03
    • #38

    Also: Hatte einen 3-Bein Abzieher bestellt. Damit ging die Trommel in 5 Sekunden runter. Danke euch für die Hilfe! Sache ist erledigt.

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL 2 - Steuerrohr/ Bremstrommel

    • GRU
    • February 6, 2021 at 16:53
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Px oder Lusso Motor für VBB

    • jan1969
    • January 3, 2021 at 06:22
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Hintere Bremstrommel PX 80

    • Summsemann
    • May 1, 2020 at 11:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Bekomme meine hintere Bremstrommel nicht ab

    • dermehl
    • April 20, 2011 at 11:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Bremstrommel Vorderrad

    • Grisu
    • October 9, 2007 at 17:53
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Bremstrommel ausbauen

    • marioves
    • May 18, 2007 at 16:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™