ANKÜNDIGUNG! - VespaOnline steht vor großen Veränderungen

  • Ihr seht mich erleichtert und zu Tränen gerührt :hurra: ...war aber schon ganz schön hart am Wind :-4

    Zumindest weiß jetzt jeder das Forum zu schätzen, so wie es ist. Also ärgert hier bitte nicht die Chefs der Anstalt lebehoch-)

  • Der war gut du Schlitzohr , das heißt meine Idee mit den Motoren entsorgen 💰 wird nichts .

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Sogar das "grosse GSF" hat sich mit dem Thema befasst - Ziel erreicht lmao


    Das gsf ist seit dem Jahr 2018 sehr stark mit sich selbst befasst.

    Es handelt sich dabei um einen Aprilscherz mit dem Titel:

    „2019: neuer Blechschaltroller“ oder so ähnlich. Der Witz hat einen Nachhall bis heute und hat einige so jeweils 3000 Euro gekostet.

    Das war auch Virales Marketing. Es kam aber keiner drauf, den Betreiber des Forums in Haftung zu nehmen. Stichwort Schadensersatz.

  • Gott sei Dank nur ein Aprilscherz.

    Es gibt ja sonst kein gescheites Vespa Forum für die alten handgeschalteten. GSF lese ich zwar auch und poste ab und an auch mal was bei denen aber der Großteil ist doch derbe selbstverliebt. Siehe den Fred den sie übers VO aufgemacht haben und ablästern.

    Ich bin froh das es weiter geht.

    Danke

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Sorry, aber wer den Text auch nur ansatzweise gegalubt hat, ist in meinen Augen viel zu naiv.

    Dann bin ich wohl naiv. Aber ich kenne ja die Verantwortlichen nicht persönlich...und du glaubst nicht, was ich in der Richtung schon alles miterleben musste.


    Aber nu ist ja alles wieder gut. :)

    Ciao ragazzi :+2

  • Im GSF haben’s schon gewartet auf uns🤭


    Auch dort wurde das Thema diskutiert, teils ganz schön derb

    Obwohl ich auch zu denen gehöre, die Monos Ankündigung ernstgenommen haben - so naiv den ersten Satz zu glauben bin ich noch nicht.


    Und ich überlege auch, ob der zweite Satz ausreichen Anlass für einen Besuch im gsf ist....

  • Aprilscherze im März sind unlauter. Ob man rechtliche Schritte einleiten kann?


    Apropo rechtliche Schritte: zumindest hat Euer Scherz dazu geführt, dass der Hedgebang sich mal wieder hat sehen lassen :-4

  • Ich habe mich im GSF mal durchgewälzt, einer hat sogar meinen Beitrag komplett zitiert....:-).


    Mit etwas mentalem Abstand eigentlich ganz amüsant zu lesen, in Summe ähnlich lang...


    Schon ein bißchen eine eigene Welt...:-)


    Nachdem einer oder mehrere sich sicher waren, daß die technische Expertise im GSF doch deutlich höher ist, habe ich beschlossen, wenn mein Automatikmotor nach dem doch etwas länglichem Umbau mal laufen sollte, dort drüben mich anzumelden und den Link zu meinem Beitrag zu setzen.

    Und zwar genau an die Stelle, wo ein werter Kollege im GSF bei einem ähnlichen Vorhaben praktisch dort gescheitert ist, wo mein Umbau eigentlich erst so losgeht...:-).

    Über etwas Aufschweißen, ein paar Löcher bohren ist der nämlich nicht hinaus gekommen.....


    Aaaahhh... :P


    Gruß Paddy.


    P.S.: Es ist nicht Marcos Umbau, nicht falsch verstehen. Der pausiert nur und hat echte Chancen, fertig zu werden!

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...


    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.