1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor Downgrade oder FS Upgrade?

  • PmiKeS50
  • April 13, 2021 at 22:12
  • PmiKeS50
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    58
    Beiträge
    5
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa PK50s
    • April 13, 2021 at 22:12
    • #1

    Hallo Vespafreunde,

    in einem vorangegangenen Post habe ich mich ja bereits vorgestellt. Ich bin überwiegend glücklicher Besitzer einer schönen PK50S von 1984.

    Die Vespa fährt schön und macht viel Spaß. Vermutlich zu viel Spaß, denn sie fährt Tacho über 75km/h. Damit dürfe kein Serienzustand mehr vorliegen.

    Ich bin leider nur im Besitz der FS Klasse 3.

    Man könnte jetzt sicher versuchen, eine Rückabwicklung des Kaufvertrages zu erreichen, das will ich aber nicht. Möchte die Vespa behalten.

    Jetzt habe ich mir folgende Optionen überlegt:

    1. Rückrüsten des Motors auf 50ccm. Bin technisch absoluter Rookie. Ist das dennoch machbar? Was für Kosten muss man rechnen?
    2. Erweiterung des FS um B196. Dann wäre zumindest schonmal „Fahren ohne Fahrerlaubnis“ kein Thema mehr
    3. Ggfs. Offizielles Aufrüsten der PK auf 125ccm mit TÜV Abnahme. Vermutlich aber sehr aufwändig
    4. Cool bleiben und einfach fahren

    Was denkt ihr? Am einfachsten wäre vermutlich das Motor Downgrade, oder?

    Danke für Eure Antworten. klatschen-)

  • mono April 13, 2021 at 22:19

    Hat den Titel des Themas von „Motor Downgrade, oder FS Upgrade?“ zu „Motor Downgrade oder FS Upgrade?“ geändert.
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 13, 2021 at 23:00
    • #2

    Ich bin für cool bleiben und fahren. yohman-) Original 50ccm machen nicht wirklich Spass und wenn mal jemand hinten mitfährt überholen dich die E-Bike-Fahrer. Ist jetzt einfach aus der Hüfte geschossen meine Meinung.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • April 13, 2021 at 23:02
    • #3
    Zitat von PmiKeS50

    Rückrüsten des Motors auf 50ccm. Bin technisch absoluter Rookie. Ist das dennoch machbar? Was für Kosten muss man rechnen?

    Erweiterung des FS um B196. Dann wäre zumindest schonmal „Fahren ohne Fahrerlaubnis“ kein Thema mehr
    Ggfs. Offizielles Aufrüsten der PK auf 125ccm mit TÜV Abnahme. Vermutlich aber sehr aufwändig
    Cool bleiben und einfach fahren

    Hallo!

    Zusätzliche Möglichkeit: bis auf absolute Ausnahmefälle fährst Du eben nicht schneller als 50. Dann ist es unwahrscheinlich, dass Du Verdacht erweckst.

    Wenn Du sie offiziell aufrüsten würdest, dann müsstest Du ja in jedem Fall auch den Führerschein erweitern.

    VG Henning

  • PmiKeS50
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    58
    Beiträge
    5
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa PK50s
    • April 13, 2021 at 23:10
    • #4
    Zitat von PKT5

    Hallo!

    Zusätzliche Möglichkeit: bis auf absolute Ausnahmefälle fährst Du eben nicht schneller als 50. Dann ist es unwahrscheinlich, dass Du Verdacht erweckst.

    Wenn Du sie offiziell aufrüsten würdest, dann müsstest Du ja in jedem Fall auch den Führerschein erweitern.

    VG Henning

    Ja, das mache ich auch schon. Mir geht es auch nicht ums heizen. Dafür ist die Vespa auch nicht die erste Wahl

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 13, 2021 at 23:12
    • #5

    Dann bleib bei Option 4 und alles ist gut.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • April 13, 2021 at 23:48
    • #6
    Zitat von PmiKeS50

    sie fährt Tacho über 75km/h

    Und das glaubst du? lmao

    Kann natürlich sein, wenn da keine 50 cm³ mehr am arbeiten sind.

    Nimm doch bitte erstmal ein Smartphone und überprüfe das mit einem GPS-Tacho oder fahr an einer dieser tollen Anzeigen "Sie fahren ... km/h" vorbei. Dann wirst du sehen, dass das schon sehr optimistisch ist, was die Veglia Borletti dir da anzeigt.

    Siehe hier. Den ersten Gang mit dieser Windschutzscheibe bis 40 km/h zu ziehen ist wirklich fantastisch. :+3

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,137
    Punkte
    5,832
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 14, 2021 at 08:23
    • #7

    Mach den "richtigen" Motorradführerschein.

    Du bist jetzt ohnehin angefixt und möchtest über kurz oder lang ne PX, ne Sprint oder ne Faro Basso :-6

    dio mio

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 14, 2021 at 08:36
    • #8

    Umrüsten geht auch schnell . Komplette 50ccm Zylinder werden dir bei Egay für kleines Geld hinterhergeschmissen , genauso auch für den passenden Topf. In der ABE steht dein, welcher Vergaser du brauchst, wenn nicht der Originale noch verbaut ist... !

    Du siehst, die Vespawelt steht dir offen, nur können wir hier nicht deine Gewissensfrage durch dein Tun und Handeln übernehmen ;0)...

    :-2

  • PmiKeS50
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    58
    Beiträge
    5
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa PK50s
    • April 14, 2021 at 08:43
    • #9
    Zitat von Schanzer

    Und das glaubst du? lmao

    Kann natürlich sein, wenn da keine 50 cm³ mehr am arbeiten sind.

    mir ist schon sehr bewusst, das die Tachoanzeige einen Hang zum Optimismus hat. Deswegen habe ich ja auch geschrieben „Tacho 75km/h“.

    Wird in der Realität vermutlich irgendwas zwischen 60-65 sein. Aber das ist ja dennoch nicht der Serienzustand.

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • April 14, 2021 at 09:25
    • #10

    Mach den großen Schein! Es öffnet sich Dir eine "weite Welt ". Ich hab ihn 1973 gemacht - und es war eine der wenigen Entscheidungen, die ich nie bereut habe.

    Gruß Robert

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • April 14, 2021 at 09:29
    • #11
    Zitat von PmiKeS50

    mir ist schon sehr bewusst, das die Tachoanzeige einen Hang zum Optimismus hat

    Oh, das ist sehr schön formuliert. :thumbup:

    Langfristig schließe ich mich meinen Vorrednern an und empfehle den großen Klasse A-Führerschein.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

    Einmal editiert, zuletzt von Schanzer (April 14, 2021 at 09:57)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 14, 2021 at 09:50
    • #12
    Zitat von mono

    Die Moderatoren sind deswegen gehalten Beiträge, die darauf hinweisen, dass Illegal Tuning betrieben wird, sofort zu löschen.

    Insofern stellt sich die Frage ob ich den Thread komplett lösche oder nur anlaßbezogene Beiträge.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 14, 2021 at 09:51
    • #13

    Kleiner Scherz meinerseits.

    Trotzdem würde ich mir auch Möglichkeit 1 überlegen. Es fährt sich wesentlich entspannter wenn man weiß das alles ABE-konform ist.

    Ich würde aber auch erstmal die tatsächliche Geschwindigkeit messen. Wenn der Roller wirklich 75km/h bei erträglichen Drehzahlen läuft dann dürfte die Übersetzung geändet sein. Und dann ist eine Rückrüstung mit Motorspalten verbunden und dementsprechend aufwendig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von rassmo (April 14, 2021 at 10:12)

  • Sprint_1967
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Sprint 125
    • April 14, 2021 at 10:31
    • #14

    Ich würde an deiner Stelle aber auch bedenken, dass der Fahrspaß wahrscheinlich deutlich zurück gehen wird, wenn du deine Vespa wieder komplett original machst. Vor allem weil du jetzt weißt wie "schnell" sie gehen kann.

  • PmiKeS50
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    58
    Beiträge
    5
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa PK50s
    • April 14, 2021 at 18:14
    • #15

    So, grad in der Fahrschule für B196 angemeldet. Das reicht mir völlig aus. An einem echten Motorrad habe ich kein Interesse. So hab ich etwas mehr Flexibilität.

    Danke euch für eure Meinungen und insbesondere Mitgefühl 🤪😉

  • Nummer2
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    371
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    PK 125 XL, Motovespa T5
    • April 17, 2021 at 07:34
    • #16

    Genau denselben Gedanken hatte ich auch. Angefangen hat es mit einer 50er, die eine 75er war. Ich habe deshalb letzten Sommer den B196 gemacht und mir eine PK 125 gekauft. Vor ein paar Wochen dann eine T5 - mehr geht mit dem B196 nicht. Tja, was soll ich sagen... ich werde wohl nicht darum herum kommen, einen "richtigen" A-Führerschein zu machen. Die Sucht ist einfach stärker. Sei gewarnt!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 17, 2021 at 11:07
    • #17
    Zitat von Nummer2

    Die Sucht ist einfach stärker.

    Die Sucht nach was? Geschwindigkeit?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 17, 2021 at 17:59
    • #18
    Zitat von rassmo

    Die Sucht nach was? Geschwindigkeit?

    Wohl einer der häufigsten Gründe für Tuning.

    Die Sucht nach entspannten Touren auf dem geliebten motorisierten Zweirad beim aktuellen Verkehr wäre noch eine Möglichkeit.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • PmiKeS50
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    58
    Beiträge
    5
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa PK50s
    • April 18, 2021 at 19:25
    • #19
    Zitat von bingele28

    Wohl einer der häufigsten Gründe für Tuning.

    Die Sucht nach entspannten Touren auf dem geliebten motorisierten Zweirad beim aktuellen Verkehr wäre noch eine Möglichkeit.

    Ich halte die Begrenzung auf 45km/h für 50ccm grundsätzlich auch für weniger sicher, als wenn man die Möglichkeit hat, im Stadtverkehr normal mit schwimmen zu können. Aber das sehen wahrscheinlich die meisten so, außer das Gesetz.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 18, 2021 at 19:56
    • #20

    Heißt im Klartext:
    Vom Staat festgesetzte, rechtlich bindende Vorschrift!

    :+2

Tags

  • 75ccm
  • B196
  • 85ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™