1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 Special Gang springt raus

  • Piee Vespa D'Elia
  • April 15, 2021 at 12:26
  • Piee Vespa D'Elia
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Special bj.75
    • April 15, 2021 at 12:26
    • #1

    Guten Tag,

    Ich habe eine V50 Special bj. 75 (3 Gang).

    Folgendes Problem:

    Der Motor wurde komplett überholt und eine 3.00 primär eingebaut mit 133ccm Polini Racing Zylinder.

    Nachdem alles zusammengebaut war habe ich die Vespa eingefahren und mir ist aufgefallen das der dritte Gang (der letzte) bei volllast rausspringt. Wenn ich mit der Hand den Schalthebel auf Position halte (gegen drücke) fährt sich die Vespa ganz normal.

    Die Schaltklaue wurde auch erneuert, weil die alte abgenutzt war.

    Ich habe die Schaltung öfters eingestellt aber nichts hat sich getan, das Problem besteht weiterhin.

    Der erste und zweite Gang lassen sich ganz normal schalten und springen nicht raus.

    Hatte jemand vielleicht ein ähnliches Problem und kann mir bei der Sache weiter helfen ?

    Danke im voraus für eure Hilfe. :-6

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 15, 2021 at 12:56
    • #2

    Hast Du eine Schaltraste gleicher Länge verbaut?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Piee Vespa D'Elia
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Special bj.75
    • April 15, 2021 at 13:01
    • #3

    Ja habe ich.

    Mich wundert es das es nur im dritten Gang passiert.

    Mit der abgenutzten Schaltklaue hatte ich das Problem nicht vor dem Umbau.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 15, 2021 at 13:12
    • #4

    Ich gehe davon aus, dass du die Kugeln und Feder für die Ratung erneuert hast.

    Kannst du ausschließen, dass der Zug zum Herunterschalten zu wenig Luft hat und einen andauernden Zug ausübt ?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 15, 2021 at 13:19
    • #5

    Sind die Gangräder noch gut? Die Aussparungen, in die die Schaltklaue greift können ausgenudelt sein.

    Ist das Getriebe ausdistanziert?

  • Piee Vespa D'Elia
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Special bj.75
    • April 15, 2021 at 13:22
    • #6

    Ja das kann ich auch ausschließen, kann es sein , dass es ein Produktionsfehler der Schaltklaue sein kann ?

    Ich habe den Motor nicht selbst zusammen gebaut das hat ein Mitarbeiter vom Scooter Center gemacht mit dem ich befreundet bin, er macht sowas täglich und sagte mir das er sowas noch nicht hatte. Die Züge habe ich selber eingestellt ( zum ersten Mal ) anfangs habe ich mir dabei schwer getan aber danach konnte ich es.

    Kann etwas mit den Schaltzügen am Lenker nicht stimmen, dass die Hülle der Seilzüge sich verschoben hat und wenn ich dann im dritten Gang bin zu viel spiel hat ?

  • Piee Vespa D'Elia
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Special bj.75
    • April 15, 2021 at 13:24
    • #7

    Ja das Getriebe ist ausdistanziert und die Gang Räder sind auch neu.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 15, 2021 at 13:39
    • #8

    An einen Produktfehler glaube ich nicht. Wo soll der liegen ? in der rastkurve ?

    Da du von Schwierigkeiten beim Einstellen der Schaltung sprichst: Was spricht dagegen, den Zug fürs Herunterschalten soweit zu entspannen, dass ein Herunterschalten kaum noch möglich ist ? Dann wäre meine Spekulation widerlegt, wenn der Dritte immer noch rausspring.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 15, 2021 at 17:47
    • #9

    Kupplung ist auch sauber eingestellt?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 15, 2021 at 18:09
    • #10

    Richtige Schaltklaue d.h. rund oder eckig?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Piee Vespa D'Elia
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Special bj.75
    • April 15, 2021 at 19:03
    • #11

    Fantine ich werde es morgen ausprobieren und Bescheid geben ob sich da was tut. Danke schon mal für den Tipp.

    tonitest Kupplungszug habe ich auch selber eingestellt, da ist mir bis dato nichts negatives aufgefallen. Kann trotzdem irgendwie ein Fehler entstanden sein?

    rassmo diese Schaltklaue wurde verbaut .

    Einmal die alte und die neue

    Bilder

    • 7544D5A8-1CB7-460C-9660-EB6FF2BE9994.jpeg
      • 259.52 kB
      • 554 × 1,200
      • 156
    • 9E7EE48A-7B6B-4BBB-AAA3-B7D591436111.jpeg
      • 453.44 kB
      • 900 × 1,200
      • 288
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 15, 2021 at 23:22
    • #12
    Zitat von Piee Vespa D'Elia

    tonitest Kupplungszug habe ich auch selber eingestellt, da ist mir bis dato nichts negatives aufgefallen. Kann trotzdem irgendwie ein Fehler entstanden sein?

    Kenne es von meiner: wenn der Kupplungszug nicht richtig eingestellt ist, habe ich zumindest das Gefühl, dass die oberen Gänge, insbes. der 4., manchmal raus will.

    Also, wenn der K-Zug zu viel vorgespannt ist.

    Ob es da einen Zusammenhang gibt, oder nur so ein Gefühl ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,098
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,607
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 16, 2021 at 10:22
    • #13

    Das Bild mit der neuen Klaue zeigt eine eckige, auf dem anderen Bild sieht man es nicht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Piee Vespa D'Elia
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Special bj.75
    • April 16, 2021 at 13:14
    • #14

    Volker PKXL2 ja die alte ist auch eine eckige gewesen

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 16, 2021 at 15:04
    • #15

    Eckig oder Rund sagt nicht mehr viel. Man muss auf die Länge achten - 50,2 oder 51,0 mm und jeweils gleich lang ersetzen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    351
    Punkte
    7,141
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 16, 2021 at 15:28
    • #16
    Zitat von Menzinger

    Eckig oder Rund sagt nicht mehr viel. Man muss auf die Länge achten - 50,2 oder 51,0 mm und jeweils gleich lang ersetzen.

    Hier stand mist ...

    @TE denke deine Schaltzüge sind zu stramm gespannt, wie Fantine schon angemerkt hat

  • Piee Vespa D'Elia
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Special bj.75
    • April 16, 2021 at 15:52
    • #17

    MBT / T4 ich werde die Züge noch mal neu einstellen muss ich oben am Lenker auch was einstellen oder reicht es wenn ich unten an der Schaltraste die Züge lockere ?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    351
    Punkte
    7,141
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 16, 2021 at 19:06
    • #18
    Zitat von Piee Vespa D'Elia

    MBT / T4 ich werde die Züge noch mal neu einstellen muss ich oben am Lenker auch was einstellen oder reicht es wenn ich unten an der Schaltraste die Züge lockere ?

    Wenn die Zugtüllen oben im Lenker und unten in den Stellnippeln sauber am Anschlag liegen, reicht es die Züge mittels der Stellschrauben unten ein wenig zu lockern.Das merkste wenn Du oben am schaltgriff drehst , so 1-2 mm nach jeder Seite spiel ist meiner Meinung nach i.O.

  • Piee Vespa D'Elia
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Special bj.75
    • April 16, 2021 at 20:15
    • #19

    MBT / T4 ich werde es morgen probieren und berichten.

    Danke schon mal. yohman-)

Ähnliche Themen

  • Vespa V50 Special springt nicht an

    • ryoushi
    • June 29, 2018 at 08:09
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2 zieht schlecht durch

    • Motorbiene 83
    • April 18, 2014 at 15:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kalter Kaltstart 50 Special - Probleme und Lösungen

    • Canaris
    • March 6, 2012 at 15:28
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 Special Probleme bei schaltung und kupplung

    • Der güldner
    • August 4, 2010 at 23:40
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kickstarter Problem

    • Lan2711
    • March 1, 2010 at 14:28
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Gang springt unter Last raus

    • macfiery
    • August 3, 2009 at 10:50
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™