1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Suche und erste Schritte mit der PK50XL

  • wbr
  • May 24, 2021 at 08:55
  • wbr
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK50XL elestart
    • June 18, 2021 at 19:04
    • #81

    Vergaser ist draußen. Zeig euch morgen mal noch Bilder der Düsen. Müsste zwischen Ansaugstutzen und Vergaser nicht eine Dichtung sein? Wenn ja, wo zu finden? :) Finde nichts..

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 18, 2021 at 19:15
    • #82
    Zitat von wbr

    Vergaser ist draußen. Zeig euch morgen mal noch Bilder der Düsen. Müsste zwischen Ansaugstutzen und Vergaser nicht eine Dichtung sein? Wenn ja, wo zu finden? :) Finde nichts..

    Der feine schwarze Ring innen im Vergaser ist der O-Ring, der zum Ansaugstutzen hin dichtet.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 19, 2021 at 02:48
    • #83

    auch wenn die Geschichte weiter geht: verlassen wir nicht nun die Kaufberatung und gehen zur über zur Restaurierungsberatung? Sprich, wir sollten den Thread aufteilen.

  • wbr
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK50XL elestart
    • June 19, 2021 at 09:33
    • #84

    Gerne.

    Kurze Frage: kann die Dichtung ursächlich für mein Problem sein?

    Düsen schauen gut aus, verbaut sind:

    ND lang 42

    HD 65

    und 50

    Passt das, gerade bei der ND?

    Einmal editiert, zuletzt von wbr (June 19, 2021 at 09:40)

  • JayKuDo
    Schüler
    Reaktionen
    135
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • June 19, 2021 at 10:06
    • #85

    Das ist keine Dichtung, das ist der Benzinfiltereinsatz.

    siehe hier!

    Gruß Jürgen

  • wbr
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK50XL elestart
    • June 19, 2021 at 10:16
    • #86

    Ah, deswegen find ich das Teil auch auf Anhieb nicht im Netz. Danke.

    Kann der Probleme bereiten?

  • JayKuDo
    Schüler
    Reaktionen
    135
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • June 19, 2021 at 10:33
    • #87

    Ja, verstopft = kein Sprit oder defekt, filtert nicht mehr. Dann verstopfen die Düsen = auch kein oder nicht genug Sprit. Und der auf deinem Foto sieht schon arg mitgenommen aus.

    Gruß Jürgen

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 19, 2021 at 11:56
    • #88
    Zitat von wbr

    Gerne.

    Kurze Frage: kann die Dichtung ursächlich für mein Problem sein?

    Düsen schauen gut aus, verbaut sind:

    ND lang 42

    HD 65

    und 50

    Passt das, gerade bei der ND?

    Alles anzeigen

    Mach den Benzinfilter mal neu, der ist defekt. Ja, könnte die Ursache sein.

    Zu den Düsen: das ist die Original-Bedüsung und passt, wenn nix verändert ist, also Ori-Zylinder, Ori-Puff.

    Wenn Du den Gaser jetzt eh draussen und offen hast, mach die Verschleißteile dort neu, kostet alles nicht viel

    - Schwimmernadel

    - Benzinfilter

    - Dichtungen (der Satz von Dellorto ist Universal, da bleiben ein paar über, also nicht wundern)

    Vorm zusammenbau den Gaser und die Düsen noch schön im Ultraschallbad reinigen, ausblasen/Trocknen.

    Und dann läuft das wieder fein!

  • wbr
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK50XL elestart
    • June 19, 2021 at 13:37
    • #89

    Passt der Dichtungssatz:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und welche Dichtungen brauch ich dort alles?

    Kann ich auch ein Ultraschallgerät für Brillen verwenden? Wenn ja, was kommt für ein Mittel rein? Hab sonst leider nichts…

    Danke noch für die Tipps, werd mir die oben genannten Dinge neu holen.

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 19, 2021 at 17:35
    • #90

    Der Dichtsatz ist universell für SHB 16 ( also -10, -15 und -16 ).

    Wenn du die alten Dichtungen ausbaust, legst du sie neben die passenden neuen und tauscht sie danach aus.

    Den Rest legst du dir " zu die andern auf Lager ".

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • June 19, 2021 at 20:18
    • #91
    Zitat von wbr

    Kann ich auch ein Ultraschallgerät für Brillen verwenden?

    Ja, Du kannst damit zu Fielmann gehen, allerdings nur, wenn der Vergaser auch dort gekauft wurde.

  • Menzinger June 20, 2021 at 22:26

    Hat das Thema aus dem Forum Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung nach Smallframe: Technik und Allgemeines verschoben.
  • Menzinger June 20, 2021 at 22:27

    Hat den Titel des Themas von „Kaufberatung Vespa 50“ zu „Suche und erste Schritte mit der PK50XL“ geändert.
  • wbr
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK50XL elestart
    • June 21, 2021 at 16:31
    • #92

    Menzinger: Danke fürs verschieben!

    Vespa wird am Mittwoch wahrscheinlich wieder zusammengebaut. Mal schauen welches Problem bestehen bleibt.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 21, 2021 at 16:35
    • #93
    Zitat von wbr

    Menzinger: Danke fürs verschieben!

    Vespa wird am Mittwoch wahrscheinlich wieder zusammengebaut. Mal schauen welches Problem bestehen bleibt.

    Gerne. War aber die Initiative von Tonitest und Bingele. Ich habe nur hingefasst, weil ich gerade des Weges war.

    Viel Erfolg mit Deinem Kauf :-2

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • wbr
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK50XL elestart
    • June 23, 2021 at 22:53
    • #94

    Hat die PK50XL serienmäßig einen Benzinfilter verbaut in der Benzinleitung Vergaser/Tank? Bei mir ist aktuell einer drin, aber undicht…

    Würde ihn wahrscheinlich komplett rausnehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von wbr (June 23, 2021 at 23:03)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 23, 2021 at 23:33
    • #95
    Zitat von wbr

    Hat die PK50XL serienmäßig einen Benzinfilter verbaut in der Benzinleitung Vergaser/Tank? Bei mir ist aktuell einer drin, aber undicht…

    Würde ihn wahrscheinlich komplett rausnehmen.

    Nein, im Benzinschlauch ist serienmäßig keiner drin, gehört da auch nicht hin, bremst nur den Spritfluss.

    Der serienmäßig Benzinfilter sitzt im Anschluss Schlauch an Vergaser (sog. Banjo).

    Bedeutet für Dich: neuen Schlauch ohne Filter verbauen.

  • wbr
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK50XL elestart
    • June 24, 2021 at 06:24
    • #96

    Perfekt, ja den am Vergaser hab ich neu. Dann zieh ich eine neue Leitung rein. Danke.

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 24, 2021 at 06:38
    • #97

    Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass am Benzinhahn auch noch ein Filterelement steckt... ;)

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • wbr
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK50XL elestart
    • June 25, 2021 at 19:15
    • #98

    So, endlich wieder zusammengebaut. Standgas funktioniert (s. Anhang). Danke für eure Unterstützung. Jetzt wird dann mal noch der Elektrostart mit neuer Batterie getestet.

    Dateien

    IMG_0747.MP4 6.66 MB – 147 Downloads
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • June 25, 2021 at 21:27
    • #99
    Zitat von wbr

    So, endlich wieder zusammengebaut. Standgas funktioniert (s. Anhang). Danke für eure Unterstützung. Jetzt wird dann mal noch der Elektrostart mit neuer Batterie getestet.

    Bissle viel Standgas, sieht sonst aber gut aus klatschen-)

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • wbr
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK50XL elestart
    • June 25, 2021 at 23:08
    • #100

    Ich versuch morgen mal noch etwas tiefer zu kommen.. ;)

Ähnliche Themen

  • Was kostet die Steuer und Versicherung für eine Vespa p150x?

    • nussgratscher
    • September 3, 2015 at 20:00
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa-beginner aus Nürnberg braucht hilfe

    • mrewitzer
    • May 17, 2014 at 23:27
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • brauche professionelle Meinung

    • Tim9811
    • March 13, 2014 at 15:40
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Hilfe beim Kauf: Vespa PX 80 Bj. 1981

    • madaca
    • May 10, 2013 at 09:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa Kaufberatung - Angebote

    • Rollero
    • June 28, 2012 at 10:46
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Faro Basso VM1/T 1953 in Teilen Kaufberatung

    • Jogi1
    • November 20, 2011 at 10:13
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™