1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR Formula 75ccm & 3,72 primär zu schwach

  • judgedread111
  • July 4, 2021 at 15:33
  • judgedread111
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    486
    Beiträge
    80
    • July 4, 2021 at 15:33
    • #1

    Servus,

    musste leider feststellen das die Kombination DR Formula und 3,72 vor allem bei Steigungen und zu zweit Katastrophe ist.

    Würde sich nen 102ccm noch mit nem 16er Vergaser fahren lassen und bei welcher bedüsung müsste ich da anfangen. 80-86 ?

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 4, 2021 at 16:40
    • #2

    Schau mal hier

    http://sfs.alexander-hepp.de/

    Und zum 102 ccm und Vergaser nutze bitte mal die Suche oben rechts.

    Thema würde schon mehrfach behandelt.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 4, 2021 at 18:09
    • #3

    Obwohl ich toni uneingeschränkt zustimme wegen deiner Frage nach der HD im 16/15er ( sehr groß ) und weil wir hier ausgesprochen nett sind:

    Welche HD hast du aktuell für den Formula im Einsatz ? Und hast du einen Auspuff, der den Formula nicht abwürgt ?

  • judgedread111
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    486
    Beiträge
    80
    • July 5, 2021 at 17:09
    • #4

    Danke für die Links. Habe ne 72er düse drin. Kerze schön Rehbraun. Bei der 76er war sie pechschwarz. Auspuff hab ich die SIP Banane drauf. Auf der Geraden läuft sie echt gut aber sobald Drehmoment gebraucht wird, kommt nix. Muss sie ständig auf Drehzahl halten.

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 5, 2021 at 19:33
    • #5

    Du könntest noch nen 85 ccm Ape-Trecker-Zylinder probieren, der hat wohl etwas mehr Moment als Zahl.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • July 5, 2021 at 20:46
    • #6

    Warum nicht ein 102ccm Zylinder? Iss genau so Illegal wie der 75er ? Die 102 DR/Pinasco/Polini/Malossi können wenigstens ein bisschen was .

    Kann nicht verstehen warum meistens ein 75er verbaut wird um dann festzustellen das die Leistung nicht ausreicht :-4

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • July 5, 2021 at 21:46
    • #7
    Zitat von judgedread111

    Danke für die Links. Habe ne 72er düse drin. Kerze schön Rehbraun. Bei der 76er war sie pechschwarz. Auspuff hab ich die SIP Banane drauf. Auf der Geraden läuft sie echt gut aber sobald Drehmoment gebraucht wird, kommt nix. Muss sie ständig auf Drehzahl halten.

    Der Formula ist ja auch eher darauf ausgelegt, die Kraft aus der Drehzahl zu generieren.

    102 würde ich empfehlen, ob da die 3,72 nicht etwas zu kurz ist, kann ich nicht sagen. Aber den 16.16er solltest du da schon gegen nen 19er tauschen.

    Wegen der Spritversorgung und der Thermik.

    Der erwähnte 85er Drehmoment-zylinder ist schnell und in deinem Fall am preisgünstigsten getauscht und sollte deinen Wunsch erfüllen...

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 6, 2021 at 13:43
    • #8

    Ich befürchte, dass du mit dem durchaus nicht schlechten 85er DR und deinen übrigen Komponenten nicht glücklich werden wirst. da er nicht das Drehzahlniveau wie der Formula erreicht.

    102er sind trotz der etwas kurzen 3.72er wahrscheinlich eher das, was du suchst. Ich weiß, dass ich dafür Widerspruch ernten werde, halte aber auch eine 102er mit dem 16/16er für fahr- und abstimmbar und auch aus thermischen Gesichtspunkten für machbar.

  • judgedread111
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    486
    Beiträge
    80
    • July 6, 2021 at 15:10
    • #9

    Was denkste in welchem düsen Bereich ich mich befinden werde mit dem 102ccm und 16er Vergaser? 76-82 ? Werde es vielleicht einfach Mal mit dem schwächsten 102ccm probieren sprich Rms oder Olympia, da dürfte es vielleicht mit dem 16er noch einigermaßen funktionieren. Mir geht's eigentlich darum das ich die aktuellen 65 kmh auch bergauf und zu zweit erreichen kann und gar nicht mehr so sehr um zusätzliche Endgeschwindigkeit. Sonst steh ich wieder bei der Problematik, wie mit der originalen Übersetzung das er sich tot dreht.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 6, 2021 at 15:47
    • #10

    Lass es lieber sein.

    Du wirst mit dieser " ich will unbedingt mehrLeistung am Berg " Mentalität nie mit einem mal eben gesteckten Zylinder Freude haben.

    Die kleinen Zylinder der Vespa sind nun mal nicht für Topspeed am Berg ausgelegt.

    Baue dir einen vernünftigen 102´er auf, incl. 19´er Vergaser und 3,00 Übersetzung.

    Damit fährt sich die Vespa sehr gut !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • judgedread111
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    486
    Beiträge
    80
    • July 6, 2021 at 16:05
    • #11

    Ne die 3,00 ist mir zu lang und zu schnell. Außerdem hab ich ja dann genau das gleiche Problem am Berg so wie jetzt mit 75er und der 3,72. Denke mit 102ccm wird sie aufjedenfall besser hochziehen als jetzt mit 75ccm.

    Hab noch was interessantes wegen Vergaser hier gefunden.

    Bilder

    • Screenshot_20210706-155631.png
      • 205.92 kB
      • 675 × 1,200
      • 194
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 6, 2021 at 16:10
    • #12

    Ich sehe nicht unbedingt die Leistungsfrage im Vordergrund, sondern die thermische Belastung des Zylinders im Kontext mit dem 16er. Einen 16.10 sehe ich nicht, den 16.16 bekommt man wahrscheinlich zuverlässig ans arbeiten. Sorgenfrei, da bin ich bei Volker, ist m.E. der 19er.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Gast270222
    Gast
    • July 6, 2021 at 16:21
    • #13

    Ich kann es nicht verstehen warum kein Tourentaugliches Setup eingebaut wird? Du fährst doch nicht immer mit 2 Mann einen Berg hoch

    Aber mach was du meinst bis du das erste mal Thermische Probleme bekommst

  • judgedread111
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    486
    Beiträge
    80
    • July 6, 2021 at 16:29
    • #14

    Versteh mich nicht falsch, mir ist bewusst das der 19er die bessere Wahl ist. Ich lass das jetzt Mal sacken.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 7, 2021 at 07:41
    • #15

    DR 102 geht mit 16.16 und 3.72

    16.15 ist aber noch kleiner...

    Mit 19.19 wird ein deutlicher Mehrgewinn - ein deutliches Leistungs Upgrade - im mittleren und oberen Drehzahlbereich erzielt.

    Auf einer Ausfahrt mit vielen LF war er mir außerorts geklemmt. Der ist dann halt auf der Geraden ganz schnell auf max. Drehzahl angekommen. Wenn man den minutenlang auf maximaler Drehzahl prügelt macht der halt ne Grätsche (damals mit 19.19). Ansonsten geht das mit der 3.72 schon irgendwie. 3.00 ist aber harmonischer und verlängert die Lebensdauer des Zylinders.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 7, 2021 at 12:48
    • #16

    Ach ja, chup4 im Jahr 2014...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 12, 2021 at 22:31
    • #17

    "mimimi meine vespa kommt im vierten gang den berg nicht hoch!"

    DANN FAHR HALT IM DRITTEN.

    "MIMIMI meine vespa wird mit 3,0 zu schnell"

    DANN FAHR HALT NICHT DAUERHAFT VOLLGAS. spart auch sprit.

    tatsächlich braucht n 102er (polini neu im moment mein favorit) mit 16.16er (geht problemlos) mit gemachtem drehschieber und grob angepassten überströmen mit originalauspuff weniger sprit als ne originale karre. längere übersetzung (3.0) machts möglich.

    ich verstehe das problem nicht?!

    noch weniger verstehe ich, warum ich "in den bergen" ne kürzere primär verbauen sollte?! wenn ich bergab fahre brauche ich doch eigentlich ne längere?! und in den 3. oder 2. schalten sollte ich eh begriffen habe, wenns mal wirklich bergauf geht und ich ne mindermotorisierte schaltvespa fahre.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • judgedread111
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    486
    Beiträge
    80
    • July 14, 2021 at 14:22
    • #18

    Ich lieb dich auch 💋 Bussi mein Bärchen ❤️

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • July 16, 2021 at 09:54
    • #19

    Ich war recht zufrieden mit

    Dr 102, 16/15f und Sito offen auf 3,53.

    Leider ist der Bolzen Clip abgewandert…

    Das brauchte wenig Sprit und kam immer auf 72kmh. Lief immer gut.

    Hd78

Ähnliche Themen

  • Fragen zum Neuaufbau meiner V50 Special

    • Dennis1504
    • October 27, 2015 at 19:54
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™