1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK80S auf 125ccm, brauche Hilfe beim Vergaser

  • CrazyVespa
  • January 31, 2022 at 23:32
  • CrazyVespa
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 80s (125er)
    • January 31, 2022 at 23:32
    • #1

    Moin,

    ich brauche einen Tip der mich in die richtige Richtung bringt.

    Vespa PK 80S mit 125er kit umgebaut (3 Überströmer).

    Vergaser: 19/19e

    Hauptdüse: 78

    Nebendüse 42

    Auspuff: Original

    Neue Dichtungen und Lager.

    Filzring ist gefettet und vorhanden!

    Nebenluft konnte ich keine finden ....

    Mein Problem:

    Nur bei der 76 Hauptdüse dreht sie voll aus und zieht oben rum ganz gut, hat unten rum aber keine Kraft.

    Je höher die Düsen gehen je mehr Kraft kriegt sie unten rum, dreht aber nicht mehr aus.

    Leerlauf läuft ruhig.

    Beim Gas wegnehmen fallen Drehzahlen etwas langsam ab.

    Jetzt noch etwas Geschichte.

    Nach dem Umbau auf 125 waren die Düsen noch nicht geändert.

    Also komischer weise eine 40er ND und normal eine 74 HD.

    Lief nur mit Choke und keine Kraft.

    Dann die HD auf 100HD aufgebohrt. Lief ohne Luftfilter wie n Ferrari.

    Mit Luftfilter nicht annähernd vergleichbares Ergebnis.

    Der Luftfilter ist Original, aber wurde gründlichst gesäubert. Vergaser wurde auch schon mehrere male gesäubert.

    Hab auch schon mehrere male abgedüst von groß zu klein. Aber mit Luftfilter läuft das nicht. Eben erst ab der kleinen 76HD.

    78HD zum Beispiel läuft wesentlich schlechter als die 76HD....

    Mir kommt das etwas komisch vor das hier alles so empfindlich ist. Sollte ja nicht so einen großen Einfluss haben?

    Vielleicht doch Nebenluft? Vor allem weil es mit Luftfilter schlimmer ist? Aber ich habe so oft gesucht und nichts gefunden....

    Bin dann 78 HD länger gefahren und habe ein Rehbraunes Zündkerzenbild obwohl sie nicht ausdreht.

    Vmax etwas über 70 Km/h.

    Bitte helft mir

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 1, 2022 at 05:55
    • #2

    Auf wieviel Grad hast Du die Zündung geblitzt?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 1, 2022 at 09:38
    • #3

    Probiere mal eine 45er Nebendüse!

    Übersetzung ?

    Beim Auspuff würde ich ggf. auf die ETS Banane zurück greifen.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 1, 2022 at 10:44
    • #4

    Welches Zylinderkit hast du denn eingebaut ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 1, 2022 at 11:19
    • #5

    Wenn ich lese, dass eine 76er "viel besser" als eine 78er funktionieren soll, fäält mir eine Duskussion in einem anderen (3-rad)-Forum über die Fertigungstoleranzen ein.

    Von solch "wundersamen" Effekten habe ich schon öfter gehört, sie aber nie ernstgenommen.

    Aber s.o. erster Satz.

  • CrazyVespa
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 80s (125er)
    • February 1, 2022 at 12:13
    • #6
    Zitat von Menzinger

    Auf wieviel Grad hast Du die Zündung geblitzt?

    Zündung auf Werkseinstellung. Meinst du es könnte daran liegen?

  • CrazyVespa
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 80s (125er)
    • February 1, 2022 at 12:25
    • #7
    Zitat von 125vnb6

    Probiere mal eine 45er Nebendüse!

    Übersetzung ?

    Beim Auspuff würde ich ggf. auf die ETS Banane zurück greifen.

    Die Idee mit der Nebendüse gefällt mir. Mal nachgeguckt, die PK 125XL hat sogar eine 50er drin. Vielleicht hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht? Mit verschiedenen ND. Probier ich ansonsten mal aus gebe bescheid.
    Auspuff zögere ich wegen Finanziellen mitteln erstmal etwas hinaus.

    Übersetzung ist die der PK 80S drin, quasi ne kurze froehlich-) .

    Zitat von Volker PKXL2

    Welches Zylinderkit hast du denn eingebaut ?

    Genau weiß ich gerade nicht. Ist einer der einem ETS Zylinder nahe kommen soll.

    Ich erinnere mich das der 3 Überströmer hat.

    War einer der günstigeren Modelle.

    (kauf auch ein par Jahre her)

    Zitat von Fantine

    Wenn ich lese, dass eine 76er "viel besser" als eine 78er funktionieren soll, fäält mir eine Duskussion in einem anderen (3-rad)-Forum über die Fertigungstoleranzen ein.

    Von solch "wundersamen" Effekten habe ich schon öfter gehört, sie aber nie ernstgenommen.

    Aber s.o. erster Satz.

    Klingt nach nem Geheimtipp den man im Hinterkopf haben sollte, denke aber ehrlich gesagt nicht das es hier mein Problem ist.

    Schonmal danke für eure Ideen

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 1, 2022 at 12:26
    • #8
    Zitat von Henry Mason Brown

    Zündung auf Werkseinstellung. Meinst du es könnte daran liegen?

    Blitze sie mal auf 18°-19° v. OT ab...

  • CrazyVespa
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 80s (125er)
    • February 1, 2022 at 12:32
    • #9
    Zitat von Kawitzi

    Blitze sie mal auf 18°-19° v. OT ab...

    Ich werd erstmal die ND tauschen und dann nochmal berichten.

    Mach ich dann mal hinter irgendwann :+7

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 1, 2022 at 13:01
    • #10
    Zitat von Henry Mason Brown

    Ich werd erstmal die ND tauschen und dann nochmal berichten.

    Mach ich dann mal hinter irgendwann :+7

    Ohne eingestellte Zündung ist die Suche nach der Bedüsung für die Katz.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 1, 2022 at 13:09
    • #11
    Zitat von Volker PKXL2

    Welches Zylinderkit hast du denn eingebaut ?

    ...ich könnte mir vorstellen diesen hier

    Zylinder -OEM QUALITÄT 125 ccm 3 Kanal- Vespa PV125, ET3 125, PK125 S, PK125 XL2, PK125 ETS
    Dies ist ein Nachbau des originalen Zylinders der leistungsgesteigerten Vespa Primavera, der ET3. Die Bezeichnung steht für e lektronische Zündung…
    www.scooter-center.com
  • CrazyVespa
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 80s (125er)
    • February 1, 2022 at 13:14
    • #12
    Zitat von 125vnb6

    ...ich könnte mir vorstellen diesen hier

    https://www.scooter-center.com/de/zylinder-oe…1EaAq4kEALw_wcB

    Genau das ist es.

    Ich konnts nicht mehr finden :/

  • CrazyVespa
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 80s (125er)
    • February 1, 2022 at 18:12
    • #13

    Abend ihr lieben, ich habe etwas beobachtet das mich wieder verwirrt.

    Ich habe angefangen Menzingers Rat nachzugehen. Letztendlich das Lüfterrad abgenommen.

    Zündkerze draußen.

    Beim drehen der Welle ist deutlich ein zischen zu hören. Ich würde sagen es klingt so als würde es seitlich der Kurbelwelle entweichen. Im Polradgehäuse (wenn ich es so nennen darf) gab es unten eine kleine Ablagerung schwarzer dünnflüssiger Flüssigkeit. Roch sehr nach Benzin... Ansonsten finde ich es relativ sauber, siehe Foto.

    Ich bin kein experte, aber lebt der 2 Takter nicht von dem Überdruck im Kurbelwellengehäuse? Wenn das fehlt kommt doch nicht mehr genug Gemisch in den Brennraum? Oder ist das okay wenn es da etwas vorbei zischt???.

    Zündkerzen Bild ist jetzt auch schwarz.

    Bilder

    • IMG_20220201_174147.jpg
      • 3.79 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 176
    • IMG_20220201_174147.jpg
      • 3.79 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 166
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 1, 2022 at 19:11
    • #14

    Den Wellendichtring kannst schon mal auf die "do do" Liste setzen!

  • Gast270222
    Gast
    • February 1, 2022 at 19:12
    • #15

    Würde sagen kein Wunder der Siri ist platt

    Mist warst schneller 125vnb6

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 1, 2022 at 19:32
    • #16

    Angesichts dieses liebevoll vergewohltätigten Wellendichtrings würde ich mir auch das eine oder andere nochmal zu Gemüte führen. Ich meine z.B. am Kabelast eine aufgescheuerte Stelle zu sehen. Die kann Dir unter Umständen auch noch Freude bereiten.

    Wer auch immer so umsichtig gearbeitet hat, dem ist auch Pfusch am Vergaser zuzutrauen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 1, 2022 at 19:34
    • #17
    Zitat von CrazyVespa

    Ich habe angefangen Menzingers Rat nachzugehen.

    Dann gehst nicht nur dem Rat nach sondern setzt auch einen neuen Wellendichtring wie der Mentzinger ;) !

    .....schaut dann so aus!

    Vorgangsweise für ungeöffneten Motor:

    1.) zwei Löcher in den alten Wellendichtring bohren (rechts und links) und zwei kleine Spax reindrehen und anschließend mit zwei Zangen rausziehen.

    2.) Sitz und Kurbelwellenstumpf ordentlich reinigen und neuen mit Gefühl bündig einsetzen. Nicht verkanten und Dichtlippe ölen ! Aber nicht den Sitz!

    Du kannst Dir einen Hohlkörper zur Hilfe nehmen und den Wellendichtring damit schonend eintreiben! z.B. größeren Steckschlüssel oder Rohr mit entsprechendem Durchmesser.

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (February 1, 2022 at 19:44)

  • CrazyVespa
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 80s (125er)
    • February 1, 2022 at 20:22
    • #18

    Mega cool, danke für den Tipp.

    Ich hätte echt den Motor dafür gespalten...

    Ich melde meine Fortschritte wenn ich sie in die tat umgesetzt habe!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 1, 2022 at 20:43
    • #19

    Wenn du den Wedi draußen hast, mache bitte noch einmal ein Foto von dem Loch, bevor du den neuen wieder reinsteckst! Das sieht sehr verprügelt aus... Entgrade die Stelle sauber, da dürfen keine scharfen Kanten mehr dran sein...

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 2, 2022 at 11:10
    • #20

    Wenn der WeDi erneuert ist, könnte sich aus das Abstimmungsproblem HD-Größe mindern.

    Die ND-Größe halte ich für ein oft überschätztes Problem nei der Abstimmung eines SHB-Vergasers, vor allem dann, wenn Nebenluft im Spiel ist wie hier.

    Interessieren würde mich auch, auf welchem Wert Frühzündung der ZZP eingestellt ist. Vielleicht liegt er gar nicht weit von Menzingers empfohlenen 18 bis 19 Grad entfernt.

Ähnliche Themen

  • PX 80: Brauche Hilfe beim Tauschen von Dichtungen

    • ralhan
    • September 30, 2014 at 16:37
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Brauche Hilfe für Montage Vespa 50 L Bj. 67

    • Vespatobi1306
    • May 5, 2010 at 15:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vergaser Vollgas Fehlersuche?

    • einkaufhase
    • April 28, 2010 at 12:09
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zünd-/Vergaserprobleme? Nimmt mies Gas an und geht aus.

    • jazZar
    • June 23, 2009 at 23:57
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Brauche professionellen Rat für meine V 50 L

    • Malte123
    • May 15, 2009 at 19:53
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bedüsung SI Vergaser auf Malossi 139

    • luckyholly
    • January 22, 2008 at 18:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Tuning
  • Vergaser Falschluft
  • vergaser setup
  • 80ccm auf 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™