1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa pk 50 xl mit Pinasco-Ritzel

  • Mr.Vespa2000 pk 50 xl
  • May 25, 2022 at 12:21
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 26, 2022 at 00:13
    • #21

    Jungs - das sind alles nette Räuberpistolen die ihr erzählt.

    Rollenprüfstand. Du meinst tachoprüfstand. Bei ner pk müssten am Ende 70 km/h Original rauskommen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 26, 2022 at 05:22
    • #22

    Wenn Du meinst ;). Und Du machst hier bisschen Management by Möwe?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 26, 2022 at 05:59
    • #23

    Alleine aus einer elterlichen Verantwortung heraus , will und kann ich keinem Schüler (noch keine 18 Lenzen) Hilfestellungen für Veränderungen am FHZ geben, daraufhin er dann an seinem Roller die BE verliert und sich sogar noch Strafbar macht! Geschweige dessen, es kommt dann noch zu einem Unfall! Ups...da bin ich raus...

    Das Internet steht voll mit kuriosen Tuningmaßnahmen , da muss er sich wohl mit gleichaltrigen selbst bemühen dies zu erkunden! Mal ehrlich, ein Schüler kann sich sowieso, wenn er nicht gerade den Keller voller Ersatzteile hat, eine Blechvespa leisten...

    ;)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 27, 2022 at 16:00
    • #24
    Zitat von Menzinger

    Wenn Du meinst ;). Und Du machst hier bisschen Management by Möwe?

    Ich kenne das Verfahren als Management by Helikopter...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 7, 2022 at 17:56
    • #25

    Heute sind die leider nicht mehr ganz so "locker" wie sie das noch vor 30 Jahren waren :D

    Und ich hab damals meine Zündapp CS schon zweimal in Einzelteilen wieder bekommen... :D

    Führerscheinsperre gabs nicht.

    Ich glaub die waren einfach froh, dass ich dann aufs Auto umgestiegen war und dann Ruhe eingekehrt ist :D :D :D

    Ne ernsthaft... Überleg Dir das gut!

    Du bist, wie hier schon gesagt wurde, die "Zielgruppe"...

    Wenn da jetzt auf einer SF Kerle mit grauem Bart sitzen... dann ist das für die Cops uninteressant...

    Ist ungerecht ja... aber so ist das nun mal eben...

    Uns traut man da mehr Verantwortung zu :D

    Auch wenn ich das auf jedem Run auf dem ich früher war so nicht bestätigen kann...

    Vernunft hat nichts mit dem Alter zu tun :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Mr.Vespa2000 pk 50 xl
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • July 5, 2022 at 15:57
    • #26

    Moin noch mal seid Langem,

    Ich habe mich trotz der ganzen Ratschläge für die 4,3125er Übersetzung entschieden.

    Jedoch habe ich jetzt auch schon mit anderen Düsen usw. Ausprobiert das best mögliche aus der Vespa raus zu holen.

    Sie fährt auch super an und dreht auch schön hoch aber sie fährt nicht schneller als 40 km/h.

    Dies ist natürlich nicht das was ich mir erhofft habe und hätte gedacht das sie auf jeden Fall auf die 45 km/h kommen sollte wenn es geht auch schneller.

    Sie dreht in den ersten Gängen schön hoch und ich kann im 3. ca. 35 km/h fahren.

    Wenn ich dann in den 4. schalte dreht sie nicht mehr so hoch und es kommen nur noch maximal 5 km/h hinzu.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 5, 2022 at 16:44
    • #27

    Wie sagte mein alter Physiklehrer immer: immer lassen ....

    Mehr fällt mir dazu nicht ein !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 5, 2022 at 17:54
    • #28

    Erzähl uns doch nun mal, was genau dein Setup ist.

    Welcher Zylinder

    Welcher Vergaser

    Welcher Auspuff

    Und noch die Frage (die nicht unerheblich ist bei 50ccm und Pinasco Ritzel :D :( Wie schwer bist du?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Mr.Vespa2000 pk 50 xl
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • July 5, 2022 at 18:42
    • #29
    Zitat von HansOlo

    Erzähl uns doch nun mal, was genau dein Setup ist.

    Welcher Zylinder

    Welcher Vergaser

    Welcher Auspuff

    Und noch die Frage (die nicht unerheblich ist bei 50ccm und Pinasco Ritzel :D :( Wie schwer bist du?

    Ich habe einen 50ccm Zylinder Original, gebraucht.

    Vergaser ist der dellorto 16.16

    Auspuff habe ich einen gebrauchten sito geholt für die 50ccm.

    Ich bringe ein Gewicht von ca. 65 kg auf die Waage. Ich denke zu schwer sollte ich nicht sein.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 5, 2022 at 19:25
    • #30

    Das kommt jetzt auf die Körpergröße an ! Bei 185cm wäre das nicht mehr Zeitgemäß und dürfte nicht mehr als Gewicht sondern als Gepäck bezeichnet werden ^^!!!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 5, 2022 at 20:55
    • #31
    Zitat von Mr.Vespa2000 pk 50 xl

    Ich habe einen 50ccm Zylinder Original, gebraucht.

    Vergaser ist der dellorto 16.16

    Auspuff habe ich einen gebrauchten sito geholt für die 50ccm.

    Ich bringe ein Gewicht von ca. 65 kg auf die Waage. Ich denke zu schwer sollte ich nicht sein.

    und die Bedüsung?

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • July 5, 2022 at 21:39
    • #32

    und Du fragst Dich ernsthaft, warum das von Dir beschriebene Fahrverhalten Deiner Vespa so ist wie es ist bei 50ccm und Pinasco Ritzel? Da bin ich dann bei Volker und seinem Lehrer.

  • Mr.Vespa2000 pk 50 xl
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • July 5, 2022 at 22:02
    • #33
    Zitat von tonitest

    und die Bedüsung?

    70iger Hauptdüse und habe kleiner und die 72iger schon ausprobiert aber die 70iger passt am besten. Von dem wie sie im Neutral hochdreht.

    Bei der 65iger geht sie quasi fast aus und nimmt das Gas nicht richtig an.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 5, 2022 at 22:18
    • #34

    Der Originalzylinder kommt mit einem Sinalco-Ritzel bestens zurecht, wenn es stets ein mindestens 4 prozentige Gefälle runter geht.

    Sonst nicht. Da kannst du Düsen hin- und herschrauben, wie du willst.

    Das Sinalcoritzel ist für simples Stecktuning gedacht. Einen Micky Maus 75er Topf drauf und dann das Ritzel, damit der sich nicht den Wolf dreht und man etwas über 50 Klamotten kommt.

    Sonst nix.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 5, 2022 at 23:47
    • #35

    Mr.Vespa2000 pk 50 xl , anfangs schriebst Du was von 3.0 Primär, nun bist Du bei ner 4.3er .

    Du hattest den Motor also auf und hast getauscht.

    Oder etwa nicht und du hast nur das Ritzel gewechselt?

    Schmeiss das Sinalco-Teil mal raus und das Ori rein, geht ohne Spalten.

    Dann noch die HD 65 rein, Vergaser reinigen und einstellen und ZZP einstellen.

    Probefahrt.

    Und dann wieder melden.

  • Mr.Vespa2000 pk 50 xl
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • July 6, 2022 at 02:27
    • #36
    Zitat von tonitest

    Mr.Vespa2000 pk 50 xl , anfangs schriebst Du was von 3.0 Primär, nun bist Du bei ner 4.3er .

    Du hattest den Motor also auf und hast getauscht.

    Oder etwa nicht und du hast nur das Ritzel gewechselt?

    Schmeiss das Sinalco-Teil mal raus und das Ori rein, geht ohne Spalten.

    Dann noch die HD 65 rein, Vergaser reinigen und einstellen und ZZP einstellen.

    Probefahrt.

    Und dann wieder melden.

    Alles anzeigen

    Ich habe nur das Problem das ich keinen originalen primer habe und ich habe diesen im Internet auch noch nicht gefunden.

    Da finde ich alles andere aber kein 15er Ritzel.

  • Mr.Vespa2000 pk 50 xl
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • July 6, 2022 at 02:52
    • #37

    Andere Sache…

    Wieso beschleunigt sie dann so gut und dreht in allen anderen Gängen wunderbar hoch außer im 4. nicht…

    Eigentlich müsste das Problem doch bei allen Gängen irgendwie dann da sein und nicht nur bei einem…

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 6, 2022 at 10:10
    • #38
    Zitat von Mr.Vespa2000 pk 50 xl

    Ich habe nur das Problem das ich keinen originalen primer habe und ich habe diesen im Internet auch noch nicht gefunden.

    Da finde ich alles andere aber kein 15er Ritzel.

    Kollege, es wäre hilfreich, wenn Du die Fragen beantwortest.

    Primer brauchst Du nicht. Oder willst Du die Kiste neu lackieren?

    Hattest Du den Motor auf/gespalten? Ja oder nein?

    Hast Du die Primärübersetzung am/mit dem Kupplungskorb getauscht? Ja oder nein?

    Ist da noch die Primärübersetzung des Vorbesitzers drin? Ja oder nein?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 6, 2022 at 13:25
    • #39
    Zitat von Jochen01

    und Du fragst Dich ernsthaft, warum das von Dir beschriebene Fahrverhalten Deiner Vespa so ist wie es ist bei 50ccm und Pinasco Ritzel? Da bin ich dann bei Volker und seinem Lehrer.

    Ich finde die Frage durchaus berechtigt, denn meine Originalzylinder mit Sito Plus Pott ziehen bei meinen 95 kg das Pinasco durchaus über die 50 km/h, und das nicht nur bei Gefälle ....

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Mr.Vespa2000 pk 50 xl
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • July 6, 2022 at 13:29
    • #40
    Zitat von tonitest

    Kollege, es wäre hilfreich, wenn Du die Fragen beantwortest.

    Primer brauchst Du nicht. Oder willst Du die Kiste neu lackieren?

    Hattest Du den Motor auf/gespalten? Ja oder nein?

    Hast Du die Primärübersetzung am/mit dem Kupplungskorb getauscht? Ja oder nein?

    Ist da noch die Primärübersetzung des Vorbesitzers drin? Ja oder nein?

    Ja ich hatte den Motor gespalten und habe den Kupplungskorb getauscht weil vorher eine 3,0er Übersetzung drinnen war.

    Da ich mir es erhofft hatte das sie mit der 4,3125er Übersetzung schneller fahren könnte auch wenn es nicht viel ist. Wollte ich erreichen.

Ähnliche Themen

  • Problem mit Vespa PK 50 XL

    • Max Hetkämper-Flockert
    • January 31, 2011 at 20:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 XL mit Vergaserproblemen

    • apogasse
    • September 8, 2009 at 16:19
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL mit 75dr: Was bringt mir ein Pinasco-Ritzel ?

    • Adageddon
    • May 14, 2009 at 20:55
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL Automatik mit Pinasco Zylinder (75ccm) hängt sich auf

    • Vespalehrling
    • May 11, 2009 at 21:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Welche Zündkerze bei einer Vespa PK 50 XL 2 Automatik mit Pinasco 75ccm

    • Piwi
    • March 13, 2009 at 19:25
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL 2 Automatik mit Pinasco 75 - zieht nicht

    • plasma
    • February 24, 2008 at 22:54
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™