1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Meine erste PX

  • Ork77
  • December 10, 2022 at 15:58
  • Frankrr
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    690
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik; PX80Lusso (135)
    • December 11, 2022 at 21:14
    • #21

    Das mit den Vibrationen kann ich bestätigen. Das war auch der Grund warum ich den Spiegel abgebaut habe und einen am Lenker ran gemacht habe. Ist nicht so chic aber man sieht was.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 12, 2022 at 06:32
    • #22

    Sagt mal macht man den Klemmsoiegel so dran oder muss der anders von der Position her?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 12, 2022 at 06:32
    • #23

    Ok, mit fahren ist noch nicht, weiß garnicht ob sie laufen wird. Vergaser ist noch zerlegt und ich warte auf Teile.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 12, 2022 at 10:33
    • #24

    Habe mal die Bremstrommel vorne ausgebaut weil das Rad sich so schwer drehen lies. Die Tachoschnecke, bzw. der Antrieb war total verharzt. Sehr altes Fett was ich abkratzen musste.

    Bekomme aber die Tachoschnecke nicht nach oben gedrückt zum rausnehmen.

    Das Gummi oben ist draußen, nur die Schnecke möchte nicht raus. Wollte alles säubern und neu fetten.

    Werde erstmal mit Bremsenreiniger alles sauber machen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 12, 2022 at 10:45
    • #25

    wenn der Zug und das Halteplättchen raus ist und das grobe mit Bremsenreiniger sauber ist, sollte sich die Tachoschnecke selbst nach draussen bewegen, wenn du das Rad von Hand drehst (natürlich nur bei der richtigen Drehrichtung ;) )

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 12, 2022 at 13:27
    • #26

    Habe mal alles gereinigt, aber das Teil bewegt sich einfach nicht. Dafür lässt es sich leicht drehen. Sollte also ok sein.

    Werde gleich alles schön fetten und wieder zusammen bauen.

    Die Bremsen sind soweit in Ordnung.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 12, 2022 at 15:23
    • #27

    Um die Zeit zu überbrücken bis mein SIP Paket ankommt, habe die Trommel wieder drauf. Alles schön mit Bremsen reiniger gereinigt, gefettet und zusammen gebaut. Läuft wieder geschmeidig.

    Des weiteren habe ich das Spiel in der Gabel beseitigt indem ich die Mutter am Lenkkopflager fester gezogen habe.

    Noch etwas den Motor gesäubert und der sieht aus wie neu. Wenn die Vespa mal endlich laufen sollte, fahre ich zum TÜV.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,726
    Punkte
    20,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 12, 2022 at 16:12
    • #28

    Du könntest noch die Zündung überprüfen und als Fehlerquelle ausschließen.

    - Halbmondkeil noch da?

    - Zündgrundplatte ausbauen und Kabel checken.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 12, 2022 at 16:22
    • #29
    Zitat von Menzinger

    Du könntest noch die Zündung überprüfen und als Fehlerquelle ausschließen.

    - Halbmondkeil noch da?

    - Zündgrundplatte ausbauen und Kabel checken.

    Danke für den Hinweis,

    aber ein Zündfunke ist da. Oder spiel das keine Rolle bei abgeschertem Keil?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 12, 2022 at 17:30
    • #30
    Zitat von Ork77

    aber ein Zündfunke ist da. Oder spiel das keine Rolle bei abgeschertem Keil?

    Nein, denn dann kommt der Funke event. zur falschen Zeit.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 12, 2022 at 18:13
    • #31

    Ok, werde ich die Tage mal checken.

    Hier mal ein paar Bilder nachdem ich alles sauber gemacht habe.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 12, 2022 at 19:29
    • #32

    Eine Gummikappe für die Kabel zur CDI und zur noch fehlenden Verteilerdose wären nicht schlecht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 13, 2022 at 08:31
    • #33
    Zitat von Volker PKXL2

    Eine Gummikappe für die Kabel zur CDI und zur noch fehlenden Verteilerdose wären nicht schlecht.

    Hi Volker,

    das sind leider nicht die einzigen Gummiteile die fehlen. Die fehlende Gummiteile sind alle bestellt und sollten heute ankommen.

    Sowie der Dichtsatz für den Vergaser, damit ich endlich mal versuchen kann die Vespa zu starten.

    Eine Frage habe ich noch. Wie weis ich wie weit ich die Leerlaufschraube oben am Vergaser reindrehen muss bein nicht laufendem Motor? Also nicht das der Motor nicht starten wenn die Leerlaufschraube nicht weit genug hinnein geschraubt ist.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,726
    Punkte
    20,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 13, 2022 at 08:32
    • #34

    Grobgewinde etwa 1,5, Feingewinde etwa 2,5 Umdrehungen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 13, 2022 at 08:36
    • #35
    Zitat von Menzinger

    Grobgewinde etwa 1,5, Feingewinde etwa 2,5 Umdrehungen.

    Danke für die Antwort, aber ich meine nicht die Gemischschraube hinten am Vergaser, sondern die Leerlaufeinstellschraube oben am Vergaser, der oben durch den Deckel geht.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 13, 2022 at 10:07
    • #36
    Zitat von Ork77

    Danke für die Antwort, aber ich meine nicht die Gemischschraube hinten am Vergaser, sondern die Leerlaufeinstellschraube oben am Vergaser, der oben durch den Deckel geht.

    Schraub sie soweit rein, dass ein ca. 2-3mm breiter Spalt entsteht.

    Du kannst die Vespa aber auch mit dem Gasgriff am Laufen halten, sollte der Spalt zu klein sein.

    Die Grundeinstellung und die Einstellung des Vergasers findest du im Lexikon hier im Forum!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 13, 2022 at 10:19
    • #37

    Ok mach ich danke dir!

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 13, 2022 at 13:30
    • #38

    Habe die Teile von SIP bekommen. Leider ist das Kabelkästchen das falsche. Muss wieder zurück. Da ich aber noch was vergessen hatte zu bestellen, ordere ich nun die richtige. Einen neuen Bremszug vorne spendierte ich der kleinen auch.

    Kickstarter Gummi hat sie nun auch

    Das Gummi für den Benzinschlauch hat sie nun auch

    Ebenso neue Griffe in schwarz

    Einen neue Fußmatte für den Mitteltunnel stammt neuen Schrauben und einen Deckel für das Schauglas von der Getrenntschmierung.

    Weis jemand wie ich diese blöde Abdeckung in den Tunnel bekomme? Oder gibt es das bei der Lusso nicht?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Frankrr
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Punkte
    690
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik; PX80Lusso (135)
    • December 13, 2022 at 16:02
    • #39

    Abdeckung gibt es bei der Lusso auch. Am besten geht es wenn sie schön warm und flexibel ist, dann mit Gewalt biegen, drücken, ziehen und viel Fluchen wuetend-)

    Gibt vielleicht auch andere Möglichkeiten aber ich habe keine Entdeckt.

    Was für Griffe hast du genommen? Sehen gut aus. Ich will an meiner auch noch neue ranmachen.

    Ich hatte mit meiner heute die Jungfernfahrt gemacht, nachdem ich mein geplantes Winterprojekt nun doch schon fertig habe ;)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 13, 2022 at 17:18
    • #40

    Die Griffe waren schon drauf. Gefallen mir aber nicht. Möchte lieber schwarze haben.

    Aber erst muss sie zum TÜV und laufen. Danach kommen die optischen Dinge.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

Ähnliche Themen

  • Meine erste Vespa kaufen

    • JM-Vespa
    • April 5, 2019 at 18:51
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Erste Schritte nach 10 Jahren stillstand

    • Klemen Smolej
    • October 6, 2014 at 11:17
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Olo und seine erste Largeframe :)

    • HansOlo
    • March 16, 2011 at 13:42
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Unfreiwilliger Wheely: Der erste Gang knallt rein!

    • nicknitro
    • May 18, 2011 at 18:04
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Dämpfer für meine PX ?

    • sway1500
    • March 18, 2010 at 12:42
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • der erste Startversuch

    • sapa
    • February 8, 2009 at 19:56
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™